Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.09.2010, 18:20
Lizzy9 Lizzy9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: In der Mitte.
Beiträge: 158
Standard Sentinel - Biopsie noch lange nach BET?

Liebe Forumgemeinde,

leider muss ich schon wieder ein neues Thema erstellen.
Kurz noch mal meine Geschichte: Die Stanzbiopsie eines Knotens ergab ein invasiv lobuläres Karzinom. Statt mit der gewünschten Ablatio erwachte ich nach BET - Grund: der Schnellschnitt sei negativ gewesen. Der Sentinel-Lymphknoten wurde nicht entfernt. Die endgültige Histo erbrachte ein lobuläres Carcinoma in situ - also eine Krebsvorstufe. Da ich nicht glauben konnte, dass das so richtig ist, fragte ich noch mal im Krebszentrum Heidelberg nach, die mich beruhigten. Der Kollege, der das MRT gemacht hat, wollte das aber nicht auf sich beruhen lassen und erbat eine Zweitmeinung zur Pathologie in einem Referenzzentrum. Gestern kam nun das Ergebnis: es ist ein invasives Karzinom gewesen.
So. Nun habe ich keine vollständige Histo und natürlich auch keine Radiatio u.a. Hat jemand Erfahrung, ob nun (ca. 3 Monate nach BET) der Sentinel noch gefunden werden kann? Ich würde das dann probieren. Wie schnell nach der OP kann dann die Bestrahlung folgen?
Ich fühle mich ehrlich bescheiden!!! Vom Brustzentrum habe ich noch nichts gehört, da will ich Montag anrufen.
Gott, ich hätte das alles schon hinter mir haben können!

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.
Lizzy
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55