Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.07.2009, 19:18
takisp takisp ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2009
Beiträge: 50
Standard Hautmetastase nach 10 Jahren

Hallo !!

Meine Familie ist ziemlich DOWN. Bei meiner Mutter wurde 10 Jahre nach dem BK eine Hautmetastase festgestellt, damals war nichts.
Bauch Sono wurde schon gemacht. War sehr gut. Tumormarker wurde auch schon gemessen liegt bei 23, Also eigentlich auch sehr gut.

Werte der Metastase:
Östrogenrezeptor:
Prozent Rezeptor 100%
Intensität der immunhistochemischen Signale : 3 (maximal3)
Immunreaktiver Score : 12 (maximal 12)
Progesteronrezeptor:
Prozent Rezeptor 100%
Intensität der immunhistochemischen Signale : 3 (maximal3)
Immunreaktiver Score : 12 (maximal 12)
HER-2neu:
Prozentueller ANteil Tumorzellen mit immunhistochemischen Signal: 0%
HER-2-Status : 0

Jetzt geht es eben noch am Montag an Mammographie, wobei die vor 4 Monaten gut war, und am Dienstag Knochenszintigramm.
Gibt es Erfahrungswerte ?? Kann es sein das es sich um eine einzelne Metastase handelt, oder ist zu befürchten das noch etwas anderes betroffen ist ??
Wie sind bei so einem obigen Befund die Aussichten (Behandlung, weitere Lebensprognose...)

Danke im Voraus.

Grüße
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.07.2009, 20:35
Benutzerbild von Katrin_w
Katrin_w Katrin_w ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Salzburg/Österreich
Beiträge: 207
Standard AW: Hautmetastase nach 10 Jahren

guten abend!


oje,tut mir sehr leid für deine mama und deine familie,
vorallem weil man nach 10 jahren die krankheit wohl schon weit in den hintergrund geschoben hat...und dann das.
wie alt ist denn deine mama?


ob deine mama auch schon wo anders metastasen entwickelt hat,wird dir hier wohl niemand sagen können.....aber ich glaube die untersuchungen werden hoffentlich bald klarheit liefern!

ich habe hier mal gelesen,dass sich frauen mit metastasen als "chronisch krank" bezeichnen ....ich glaube diese definition trifft es auch ganz gut,weil deine mama mit regelmäßiger behandlung sicher noch eine sehr schöne vielleicht auch lange(bei meiner oma waren es 8 jahre) haben kann!

ich wünsche dir in jedem fall alles alles gute und viel kraft für die bevorstehende zeit für dich und deine mama

katrin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.07.2009, 20:42
takisp takisp ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2009
Beiträge: 50
Standard Hautmetastase nach 10 Jahren

Hallo !!

Danke für deine Worte.
Hatte deine Oma auch Hautmetastase ??

Wie gesagt, bei meiner Mom wurde bisher eine einzige Hautmetastase gefunden.
Tumormarkerwert ja auch in Ordnung.

Naja, jetzt schauen wir mal was anfang der Woche raus kommt.

Meine Mama ist 62.

Geändert von gitti2002 (21.07.2011 um 11:17 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.07.2009, 20:54
Benutzerbild von Milly
Milly Milly ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 591
Standard AW: Hautmetastase nach 10 Jahren

Hallo

ich hatte im letzten Jahr auch eine einzelne Hautmetastase, ich habe dann Chemo bekommen weil mein TM auch sehr hoch war, der ist dann runter gegangen. Ich habe aber auch Knochemetas da ist die Ausgangssituation auch eine andere.
Ich hoffe bei deiner Mama wird sonst nichts gefunden, dann kann sie noch sehr lange eine gute Zeit haben.

Schöne Grüße Ute
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.07.2009, 21:23
takisp takisp ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2009
Beiträge: 50
Standard AW: Hautmetastase nach 10 Jahren

Hallo Ute !!!

Hattest du die Knochenmetas vorher schon, oder wurden die mit der Hautmetastase festgestellt ??
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.07.2009, 20:48
Benutzerbild von Milly
Milly Milly ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 591
Standard AW: Hautmetastase nach 10 Jahren

Hallo

nein ich hatte schon vorher Knochenmetas die habe ich jetzt seit fast 5 Jahren und ich hoffe das auser er Hautmeta nichts mehr dazu kommt.

Schöne Grüße Ute
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.07.2009, 21:29
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Hautmetastase nach 10 Jahren

Hallo MILLY Ich lese gerade das Du Deine Knochenmetas schon 5 Jahre hast,
daß baut mich richtig auf.Ich habe seit Mai 07 BK beidseitig (Knochenmetas).
Hatte gerade meine Untersuchungen,zur Zeit alles im grünen Bereich,hoffe daß es so bleibt.Wünsche Dir weiterhin Alles Gute LG Marion
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.07.2009, 22:44
takisp takisp ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2009
Beiträge: 50
Standard AW: Hautmetastase nach 10 Jahren

Hallo ihr 2 !!!

Ich drücke ich beiden die Daumen, Danke für eure Kommentare. Das macht Hoffnung !!!

Was mir gerade noch einfällt. Meine Mom bekam vor 10 Jahren nach der Brust OP zur Vorsorge 1,5 Jahre lang Aredia (Biophosphonate) Infusion für die Knochen. Ist so etwas ein wirksamer Schutz gegen Knochenmetas ? Wenn ja, wie lange ???

Grüße
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.07.2009, 13:25
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Hautmetastase nach 10 Jahren

Hallo taksip Biosphonate sind Substanzen die den Knochenabbau entgegenwirken
und den Metastasenwachstum unterbrechen.Vermeidung von Skelett-
komplikationen und zur Schmerzlinderung auch zur Verbesseung der Lebens-
qualität,auch vorbeugend wie bei Deiner Mom.Ich nehme an ,daß bei mir Zometa
bis zum Lebensende gegeben wird.Im Moment ist ja alles im grünen Bereich und
das wichtigste ich habe fast keine Schmerzen dadurch.Ich hoffe konnte Dir ein klein wenig helfen. Alles Gute für Dich und Deiner MOM LG Marion
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.07.2009, 13:30
takisp takisp ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2009
Beiträge: 50
Standard AW: Hautmetastase nach 10 Jahren

Hallo Maja,

ich meinte eher, wenn sie vor 10 Jahren für 18 Monate diese Infusionen bekam, ist das nur ein kurzzeitiger "Schutz/Aufbau" der Knochen, oder wirken diese nach ??

Ich wünsche die alles gute und drücke dir die Daumen !!!
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 25.07.2009, 13:51
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.114
Standard AW: Hautmetastase nach 10 Jahren

Hallo takisp, googel doch einfach mal unter "Bisphosphonaten Halbwertszeiten",
http://lmgtfy.com/?q=Bisphosphonate+Halbwertszeit
da findest Du dann Angaben von 10 Jahren.
Am besten klärt Ihr das aber mit dem behandelnden Krankenhaus ab.

Grüße
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 25.07.2009, 14:02
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Hautmetastase nach 10 Jahren

Hey takisp Sieh doch mal unter www. Knochenstark.de oder Biosphonate
Schutz der Knochen nach vielleicht findest Du dort eine Antwort.
LG Marion
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 27.07.2009, 14:52
takisp takisp ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2009
Beiträge: 50
Standard AW: Hautmetastase nach 10 Jahren

Hallo !!!

Update von heute:
Bei der Mammographie konnte nichts ungewöhnliches gesehen werden. Allerdings meinte der Doc beim abtasten in der Nähe der alten Narbe eine minimale Verhärtung zu spüren. Diese bei Druck schmerzhaft ist.
Es soll nun noch ein Ultraschall gemacht werden, wobei das letzte erst im Mai gemacht wurde, ohne Befund.
Ist eine Mammographie nicht genauer als Ultraschall ???
Schmerzen bösartige Veränderungen, hatte mal gelesen die würden nicht schmerzen.

Naja, so richtig beruhigt sind wir natürlich nicht.

Morgen gehts nun weiter mit Thorax und Skelletszinti.

Grüße

Was ich vergessen habe. Lymphknoten alle unauffällig.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 28.07.2009, 13:13
takisp takisp ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2009
Beiträge: 50
Standard AW: Hautmetastase nach 10 Jahren

Hallo !!!

Wieder mal ein Update.

Lungentechnisch alles in Ordnung. Knochenszinti mehr oder weniger auch gut, nichts zu finden. Außer an beiden Hüftgelenken dunklere Stellen. Der Doc meint (sagte er zumindest) glaubt eher nicht, daß es was ist, möchte es aber mit CT abgeklärt haben, da es so bei der letzten Untersuchung 2006 nicht sichtbar war.

Sie hat schon seit langer Zeit Probleme wenn sie aufsteht den ersten Moment beim laufen, hat auch Arthrose. Kann es sein das man da nur ne entzündliche Arthrose oder ähnliches sieht ??

Alles eigentlich sind wir mehr oder weniger noch zufrieden mit den Befunden. Am Do. gehts jetzt ins Krankenhaus, um abzuklären wies weiter geht.

Was vermutet ihr, wie könnte es mit Behandlungen weiter gehen ??

Grüße+Danke fürs zuhören.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 28.07.2009, 22:23
takisp takisp ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2009
Beiträge: 50
Standard AW: Hautmetastase nach 10 Jahren

So, meine Mom konnte heute noch zu ihrer Gyn. SIe hat das Brustultraschall gemacht, die Verhärtung stammt wohl von der Vernarbung, ist also nichts kritisches. Der Bericht vom Radiologen war auch schon da.
Befund: Kein matastasenähnliche Symptome.
Die dunklen STellen wohl deg.Veränderung durch die S-förmige Skoliose der Wirbelsäule.

Also konnte im Staging nichts weiteres festgestellt werden.

Wurde nun ins Krankenhaus überwiesen (Donnerstag Termin), damit die die Therapie festlegen. Vorschlag der Gyn, Behandlung mit Aromateshemmer.

Ich hoffe das sie mit einem blauen AUge davon gekommen ist.

Grüße
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55