Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.09.2006, 20:08
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 940
Standard Meine AHT geht los - wer noch!?

Hallo Ihr Lieben!!

Ich habe mir heute die Tamoxifen-Tabletten aus der Apotheke geholt - mir gruselt es ja etwas, muss ich sagen.... dabei müsste ich eigentlich ganz cool bleiben, nach den rosa Chemo-Xeloda-Tabletten, von denen man jeden Tag auch noch mehrere nehmen musste!!!

Ich werde sie gleich nehmen und mich dann wie Ruth (Josho Kansai) auf´s Sofa setzen und auf die Nebenwirkungen warten.....

Liebe Grüße

Susanne
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.09.2006, 20:15
Linda1959 Linda1959 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2006
Beiträge: 18
Standard AW: Meine AHT geht los - wer noch!?

Liebe Susanne, ich wünsch dir, dass du nur die positiven Wirkungen von Tam erlebst und von Nebenwirkungen soweit wie möglich verschont bleibst.
Herzliche Grüße von Linda
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.09.2006, 21:50
Josho Kansai Josho Kansai ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2006
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 138
Standard AW: Meine AHT geht los - wer noch!?

Hallo,

also in diesem Thread bin ich natürlich auch wieder dabei! Ist doch Ehrensache, außerdem brauche ich euch. Bin gespannt auf unsere Erfahrungen.


Liebe Grüße


Ruth
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.09.2006, 07:49
Ina N. Ina N. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Lippe
Beiträge: 289
Standard AW: Meine AHT geht los - wer noch!?

Hallo Susanne,
Tamoxifen hatte ich nicht, aber dafür einige Jahre Arimidex und Zoladex, dann Faslodex und nun nehme ich die Xeloda-Pillen. Also ich finde, nachdem du alles andere so tapfer überstanden hast, weiß ich was ich sage, denn die AHT ist nichts gegen die Chemo. So empfinde ich es jedenfalls. Und es dauert auch eine ganze Zeit, bis du, wenn überhaupt, Nebenwirkungen vom Tamoxifen spürst.
Als ich Arimidex nahm, kannte ich leider dieses Forum noch nicht und hab einfach gedacht, mensch Ina, so langsam wirst du alt. Das die Beschwerden beim Aufstehen von den Anti-Hormonen kam, das hatte mir niemand gesagt und ich war nicht drauf gekommen, dass es da einen Zusammenhang gab. An die Hitzewallungen gewöhnt man sich, ist zwar lästig, aber...... wenns denn hilft....! Ich drück dir die Daumen, dass du alles gut verträgst!
Was macht eigentlich dein Geschmack? Ich bin jetzt ca. 1 Monat nach der letzten Chemo-Infusion und ich hab so das Gefühl, der Geschmack kommt so langsam wieder. Vielleicht ist das aber auch ein Wunschgefühl!
Ganz liebe Grüße,
Ina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.09.2006, 10:50
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 940
Standard AW: Meine AHT geht los - wer noch!?

Sandra, toll, dass du auch wieder dabei bist! Du strahlst immer so eine Energie und Fröhlichkeit aus, man müsste dich in jedem thread zur Teilnahme verpflichten!

Hallo Ina!

Mein Geschmack ist ziemlich genau in der 5. Woche nach der Chemo wieder "aufgetaucht"! Jetzt ist er zu 95% wieder da. Nur ganz manchmal erinnert mich der erste Bissen an Chemozeiten - und z.B. bei den gedünsteten Äpfeln, die ich ja praktisch jeden Tag esse, schmecke ich die unangenehme Komponente jetzt immer noch heraus - daher esse ich meinen Apfelreis jetzt immer mit Zimt!

Ich muss gestehen, ich war gestern feige und habe erstmal nur eine halbe Tamoxifen genommen! Ich habe mal schlechte Erfahrungen mit der Pille gemacht: Da bekam ich gleich von der allerersten Pille so wahnsinnige Nebenwirkungen, Herzrasen, Schweißausbrüche, mitten in der Nacht, das vergess ich nie. Das war eine richtige Schockreaktion. Und dies wirkt ja teilweise auch wie Östrogen, also dachte ich, da es ja nicht auf einen Tag ankommt, kann ich mich genauso gut "einschleichen"!

Ich habe ja übrigens schon seit der Chemo jeden Tag so 4-5 Hitzewallungen, und bin jeden Morgen, gemessen an meiner "normalen" Fitness, recht steif in den Gelenken und im Rücken! Heute morgen besonders, aber ich war schon walken mit meiner Freundin am Wasser und jetzt fühle ich mich sehr gut!!

Es ist so ein herrlicher Frühherbsttag hier bei uns!

Liebe Grüße
Susanne
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.09.2006, 11:21
BillyGirl BillyGirl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2006
Beiträge: 45
Standard AW: Meine AHT geht los - wer noch!?

Hi Susanne!

Mir ging es genau so...ich habe auch vor der ersten Tam-Tablette gehockt wie das Kaninchen vor der Schlange ...auch vor der ersten Zol-Spritze war mir mulmig (Verlust der Weiblichkeit und so). Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt, die Nebenwirkungen halten sich auch in Grenzen. Ich habe derzeit "nur" Hitzewallungen, fühle mich sonst o.k.

Es ist wie mit allen Therapien...jeder reagiert anders!

Aber die Nebenwirkungen setzen auch nicht sofort ein...geht gar nicht! Die Umstellung im Körper muss ja erst mal "anlaufen"

Geniesse das schöne Wetter...

Liebe Grüße

Patty
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.09.2006, 11:37
foxtrott foxtrott ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2006
Beiträge: 17
Standard AW: Meine AHT geht los - wer noch!?

Hallo ihr Lieben,

ich habe mich bisher noch nicht so viel hier gemeldet, da ich es eine zeitlang schlecht ertragen konnte, hier im Forum allzuviel zu lesen.
Mittlerweile habe ich das etwas besser im Griff...
Ich habe Anfang August mit Tamoxifen und Zoladex begonnen. Vorher am 30.1.2006 beidseitige Amputation (auf meinen Wunsch) und Chemotherapie (3 x FEC und 3 x Taxotere). Mein Geschmack ist mittlerweile wieder fast 100 % da, aber ich habe noch eine ziemliche Taubheit in den Füßen (Zehen und Ballen). Vom Tamoxifen merke ich ganz schön die Hitzewallungen und auch die Gelenksteifigkeit bei jedem Aufstehen. Na ja, wenn es so bleibt, geht´s aber noch. Ich hoffe, ich kann nun endlich damit anfangen, wieder etwas Kondition aufzubauen, da hapert es noch ganz schön. Am Montag fange ich auch wieder an zu Arbeiten, bin sehr aufgeregt wie das wird, freue mich aber sehr.
Ich bin gespannt, was ihr noch so alles zu berichten habt.
Ich wünsche euch alles Liebe
Helga
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.09.2006, 11:50
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 940
Standard AW: Meine AHT geht los - wer noch!?

Hallo Foxtrott,
Ich will auch was für meine Kondition tun - als erstes war ich mal shoppen und habe mir gestern gleich zwei Paar Sportschuhe gekauft (noch dazu Schnäppchen!) eins zum Joggen, eins zum Walken. Der Vorsatz ist also da! Walken war ich heute auch schon, mit den Joggingschuhen, und bin mal ein paar Schritte gelaufen - wie auf Wolken, toll! Vielleicht fange ich doch noch das Joggen an! Außerdem habe ich mir heute auch schon mal die Kursliste von meinem Fitnesscenter ausgedruckt. Die bieten auch Wirbelsäulengymnastik, Yoga und Pilates an - das müsste doch auch schon wieder gehen, oder? Wie gesagt, ich plane schon eifrig.....

LG
Susanne
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.09.2006, 13:55
Josho Kansai Josho Kansai ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2006
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 138
Standard AW: Meine AHT geht los - wer noch!?

Hallo Susanne,

du schreibst, du seist "seit der Chemo morgens recht steif in den Gelenken und im Rücken". Kann das wirklich eine Nachwirkung der Chemo sein? Ich frage deswegen, weil ich auch meine Gräten spüre, vor allem die Beine und das Becken, und vor allem nachts im Bett ( ). Schmerzen sind es nicht, aber auch beim Gehen fühle ich mich zur Zeit steif im Fahrgestell. Was kann das sein?


Liebe Grüße

Ruth
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.09.2006, 15:15
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 940
Standard AW: Meine AHT geht los - wer noch!?

Meine liebe Ruth,

ich fürchte, das sind die - durch die Chemo ausgelösten - Wechseljahre = Östrogenmangelerscheinungen!! Die Hitzewallungen und der Hormonstatus passen ja auch dazu! Mein Aha-Erlebnis hatte ich, als meine Mutter, heute eine wirklich noch superagile 75-jährige, mir erzählte, dass sie in ihren Fuffzigern auch mal ein paar Jahre lang immer so steife, schmerzende Gelenke beim Aufstehen gehabt hat - das sei dann irgendwann wieder verschwunden! Darum heißen sie Wechsel-Jahre, weil der Körper sich irgendwann anpasst. Bei uns dann hoffentlich spätestens nach den 5 Jahren Anti-Hormon-Therapie, denn währenddessen muss ja jede Produktion/Wirkung von Östrogen unterbunden werden!! Darum bin ich ja auch froh, erstmal Tamoxifen zu nehmen, dass ja nur teilweise die Wirkung des Östrogens verhindert (z.B. auf die Knochen nicht) und erst später den Aromatasehemmer, der jegliche Östrogenproduktion verhindert!

Ach ja, gegen die Gelenksteifigkeit/-schmerzen hilft, wie ich inzwischen von mehreren Leuten gehört habe, Bewegung, Bewegung, Bewegung!

Liebe Grüße
Susanne
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 21.09.2006, 15:49
deena3 deena3 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.06.2006
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 498
Standard AW: Meine AHT geht los - wer noch!?

Hallo an alle Tamoxifen-Leute in der Diskussionsrunde! Demnächst - wenn sich meine Blutwerte von der Chemo gebessert haben - muss ich auch 2,5 Jahre Tamoxifen nehmen. Der Frauenarzt hat mir aber nur 10mg verschrieben, aber im Beipackzettel lese ich, dass zwischen 20mg-40mg genommen werden sollen. Muss man 2x täglich einnehmen, um auf 20mg zu kommen? Oder ist dies die minimale Menge fürs "Einsteigen"?
Ich freue mich auf eure Antworten.
Gruß deena3
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 21.09.2006, 16:40
Josho Kansai Josho Kansai ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2006
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 138
Standard AW: Meine AHT geht los - wer noch!?

Hallo, liebe Susanne!

Ahaaa! Gut, dass ich gefragt habe und dass du und einige andere hier immer so gut informiert sind. Wenn's denn die Wechseljahre sind, dann bin ich einverstanden! Die stehen mir etatmäßig zu mit meinen 50 Jahren. (Alles andere hätte ich zurückgegeben .) Irgendwann müssen wir da halt alle durch, mit oder ohne Chemo, AHT usw.
Jetzt weiß ich auch, warum mein Doc in der Klinik 2 - 3 Jahre Tam und danach Arimidex verordnet hat. In 2 -3 Jahren können wir nämlich sicher sein, dass die natürlichen Wechseljahre begonnen haben und die künstlich eingeleiteten wirklich vorbei sind. Das war bei mir eben noch nicht so ganz eindeutig. Wieder was gelernt!

Ich habe übrigens das Gefühl, dass Wärme mir gut tut. Wegen der Bestrahlungen gehen aber zur Zeit weder warme Vollbäder noch Heizkissen oder Wärmflasche. Als einziges Mittel bleibt In-der-Sonne-Sitzen oder Wolldecke auf den Knien. Wenn ich mir jetzt noch eine Katze für den Buckel zulege, ist die alte Hexe komplett!


Liebe Grüße


Ruth
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 21.09.2006, 17:26
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 940
Standard AW: Meine AHT geht los - wer noch!?

Hallo Ruth!
Da kann ich ja gleich nochmal mit meinem Wissen angeben (sich geschmeichelt fühl....) - ich hab doch derartig viel gelesen in meiner Verzweifelung und alles ins Kurzzeitgedächtnis gestopft...
Also, die Tamoxifen-Aromatasehemmer-Sequenztherapie (Wechsel nach 2-3 Jahren) ist nach gegenwärtiger Forschung sozusagen der Goldstandard, egal ob man im Menopausealter ist oder nicht. Man ist sich nämlich nicht ganz sicher, ob das Tamoxifen nicht nach dieser Zeit weniger gut wirkt. Das würde erklären, warum bei vielen Frauen nach ca 5 Jahren Metastasen gefunden werden. Andererseits ist das Tamoxifen besser erforscht als die Aromatasehemmer, d.h. man weiß nicht, ob diese vielleicht auch nach einigen Jahren ihre Wirksamkeit verlieren (mal abgesehen von den noch unerforschten Langszeitnebenwirkungen). Also erscheint es am sinnvollsten, Tamoxifen solange einzusetzen, wie die Wirkung erwiesenermassen genauso gut ist wie die der Aromatasehemmer und danach zu "switchen". So kann man auch am meisten Zeit rausholen, denn es wird ja inzwischen auch teilweise eine längere Dauer der Antihormontherapie empfohlen!

Hallo Sandra!
Es ist wirklich wahr, ich habe auch das Gefühl, dass ich mir früher mehr Pessismus geleistet habe als heute. Man sieht manches in einem anderen Licht. Das sind so die kleinen Dinge, die sich durch den Krebs ändern.

Liebe Grüße
Susanne
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 21.09.2006, 17:28
apel68 apel68 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.03.2006
Ort: Nordhausen(Thüringen)
Beiträge: 101
Standard AW: Meine AHT geht los - wer noch!?

Hallo liebe Mitstreiterinnen!
Bei mir wurde nach der Chemo im Juli mit den Zoldex-Spritzen angefangen.Hu Montag bekomm ich wieder eine...Ich freu mich schon drauf,so ne schöne große Nadel .Mit Tamoxifen wurde noch nicht angefangen.Aber ich habe auch so schon Hitzewellen.Allerdings meist nachts,da wach ich auf und bin richtig naßgeschwitzt.Na mal schaun,wann es mit Tamoxifen los geht.
Ich wünsch Euch was!!!
Tschüssi Susanne
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 21.09.2006, 19:42
Benutzerbild von nady
nady nady ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2006
Ort: Trebur-Geinsheim
Beiträge: 115
Standard AW: Meine AHT geht los - wer noch!?

Hallo Susaloh und alle anderen AHB

Ich nehme jetzt schon 90 Tage Tamoxifen und habe noch keinerlei Nebenwirkungen.
Da ich mir die Eierstöcke rausnehmen lass, brauch ich keine Spritze.
Obwohl mir mittlerweile Zweifel kommen, ob ich nicht bis zur OP schon mal eine geben lassen hätte sollen.
Ich hatte vor 2 Wochen den OP Termin, aber wegen den schlimmen Strahlenfolgen (meine Haut ist völlig verbrannt und man sah das rohe Fleisch )
ist die OP auf den 09.10. verschoben worden.
Naja, wird schon schief gehen.

wünsch euch allen das ihr keine Nebenwirkungen bekommt.

viele Grüße
nady
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55