Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > Chemotherapie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.01.2011, 12:48
Benutzerbild von buffy197111
buffy197111 buffy197111 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Gladbeck
Beiträge: 495
Daumen hoch AW: Angst vor der 1. Chemo

Hallo Gabitirol,

ich bin doch beruhigt, dass ich nicht die einzige Angehörige bin, die sich so "bekloppt" macht...schon seit Silvester ging es mir von Tag zu Tag schlechter, weil ich so eine Angst vor der Chemo hatte, an dem Tag ging es mir ja auch schlechter als ihm, die Nächte hab ich kaum geschlafen, nachdem ich dann den Behandlungsplan hatte, hab ich wie verrückt gegoogelt und mich wieder total verrückt gemacht... gestern musste mein Freund mich dann auch trösten....... dafür müsste ich mich eigentlich auch schämen... aber wie gesagt, schön, dass ich nicht alleine so bin... er hat mir quasi nun "verboten" weiter zu googeln, weil wenn ich mich verrückt mache und es mir dann schlecht geht, geht es ihm ja auch schlecht... aber er sieht alles ganz entspannt und glaubt ganz fest daran, dass er wieder ganz gesund wird und das soll und will ich ihm auch nicht nehmen... naja... er hat heut die Pumpe abgenommen bekommen und es geht ihm immer noch gut. Das einzige ist, wenn er in die Kälte geht, fangen die Finger an zu kribbeln, aber sonst nix. Er ist sogar recht körperlich fit... das lässt doch hoffen... ich hoffe, dass Dein Partner das auch so gut wegsteckt... LG MEL
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.01.2011, 08:32
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Cool AW: Angst vor der 1. Chemo

Hallo Ihr Lieben

Eure Beiträge geben für mich ein mir bekanntes Bild ab

Als ich meine Brustkrebs-Diagnose bekam (mit anschließender OP, Chemo, Bestrahlungen und Antihormonbehandlung) konnte ich relativ gelassen bleiben, wohingegen mein Mann nach außen hin spürbar sehr viel mehr betroffen wirkte

Ich gehe bis zum heutigen Tag recht pragmatisch mit meiner Erkrankung um, gleichwohl ich zu Zeiten - als mein Mann wg. einer chronischen Erkrankung Erstickungsanfälle hatte und mehrfach der Notdienst gerufen werden musste - schrecklich aufgeregt war....

Es ist wohl so, dass eine gewisse Art von Hilflosigkeit einen eher "fertigmacht", als wenn man für sich selbst konsequent eine Therapie angehen kann bzw. muss


Euch Allen und Euren Lieben wünsche ich ein gutes Neues Jahr

mit herzlichen Grüßen
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.01.2011, 12:15
Benutzerbild von buffy197111
buffy197111 buffy197111 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Gladbeck
Beiträge: 495
Standard AW: Angst vor der 1. Chemo

Hallo ... seit gestern hat mein Freund jetzt die Pumpe ab, es geht ihm immer noch ganz gut, zumindest körperlich, er ist lediglich etwas müde und schlapp und ab und an ist ihm etwas übel... aber er verhält sich anders als sonst, plötzlich will er mir im Haushalt helfen, was er sonst nie ohne Murren getan hat, er ist total anhänglich, was er sonst auch nicht ist, kommt sich nutzlos vor, und ärgert sich darüber dass er sich so schlapp fühlt... das ist schon alles sehr komisch für ihn... dann hatte er gestern, obwohl ihm etwas übel war, essen wollen, weil er Angst hat so dünn zu werden, wie der Mann, den er bei der Chemo kennengelernt hat... im gleichen Atemzug sagt er aber, er ist ja gar nicht krank, sie haben ihm ja alles rausgeschnippelt und die Chemo ist ja NUR eine Vorsichtsmassnahme.... ich denke, es sieht in ihm doch anders aus, als er zugeben will... und was mich am meisten ärgert, dass er es nicht einsehen will, dass er das Rauchen aufgeben sollte... ich hatte ja die Hoffnung, das ihm die Fluppen durch die Chemo nicht mehr schmecken, leider ist dem nicht so... er meint, er hätte ja sonst zur Zeit nix... boah... hat jemand einen Tip wie er es doch noch schaffen kann????

LG MEL
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.01.2011, 14:48
Reinhard Reinhard ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 834
Standard AW: Angst vor der 1. Chemo

Das Buch von Allen Carr "Nie mehr Rauchen" oder so ähnlich.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.01.2011, 20:51
Benutzerbild von buffy197111
buffy197111 buffy197111 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Gladbeck
Beiträge: 495
Standard AW: Angst vor der 1. Chemo

Hallöchen... mein Freund hat nun Verstopfung, ist bestimmt eine Nebenwirkung von der Chemo (Folfox4)... er ist da aber sehr verunsichert, da er ja erst vor 6 Wochen den Darmverschluss hatte... weiss einer, ob das eine häufige Nebenwirkung bei der Chemo ist, oder sollte er morgen doch vorsichtshalber zum Doc? ... LG MEL
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.01.2011, 21:33
Reinhard Reinhard ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 834
Standard AW: Angst vor der 1. Chemo

Zitat:
Zitat von buffy197111 Beitrag anzeigen
Verstopfung, ist bestimmt eine Nebenwirkung von der Chemo
Ja, das hat sicher jeder irgendwann in unterschiedlicher Ausprägung. Die Frage ist, was ist zu tun? Was bevorzugt er?

Bei mir half da sofort am besten ein Einlauf, Microklist oder so heißen die kleinen Spritzen aus der Apotheke.
Damit ist die Verstopfung im Nu beseitigt und hat, bei mir wenigstens, keine Nebenwirkungen.

Liebe Grüße Reinhard
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.01.2011, 20:53
tzorkr tzorkr ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.06.2010
Beiträge: 301
Standard AW: Angst vor der 1. Chemo

Zitat:
Hallöchen... mein Freund hat nun Verstopfung, ist bestimmt eine Nebenwirkung von der Chemo (Folfox4)... er ist da aber sehr verunsichert, da er ja erst vor 6 Wochen den Darmverschluss hatte... weiss einer, ob das eine häufige Nebenwirkung bei der Chemo ist, oder sollte er morgen doch vorsichtshalber zum Doc? ... LG MEL
die verstopfungen kommen von dem mittel, daß dein freund gegen die übelkeit bekommt, das ist absolut normal.

bei mir helfen da immer natürlich abführende mittel wie kaffee oder fishermends friends ^^

da er schon kürzlich einen darmverschluss hatte, ist es wichtig mit einem arzt zu sprechen, er kann sich dann ein geeignetes abführmittel mitgeben lassen. (wasserlösliches pulver)

auf jeden fall vom arzt beraten lassen, da es verschieden wirkende abführmittel gibt und nicht jedes für den speziellen zweck geeignet ist.

die verstopungen selbst sind nicht so tramatisch, jeden tag sollte wenigstens ein bischen stuhl kommen, sollte das nicht so funktionieren, wieder mit dem arzt sprechen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.01.2011, 17:41
Benutzerbild von Lothar58
Lothar58 Lothar58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2011
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 130
Standard AW: Angst vor der 1. Chemo

Hallo

Hatte heute auch meine 1.Chemotag (Folfox4) mit hunderttausend oder mehr Infusionen. Dauer gute 4 Stunden.
Mir ist nur etwas schwindlig, dann kann der Wein zum Abendessen heute ja entfallen.

Meine Frau und meine Tochter (14) sind die Ruhe selbst, nur meine Mutter heult mich jeden Tag voll.

So langsam weiss ich warum die Betroffenen immer die ANDEREN trösten müssen. Es tut einem als Krebspatient ja auch leid was man da bei seinen Angehörigen anrichtet.

Gruß Lothar
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.01.2011, 20:47
Benutzerbild von Gabitirol
Gabitirol Gabitirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Innsbruck
Beiträge: 290
Standard AW: Angst vor der 1. Chemo

Hallo Lothar!

Ihr richtet doch nichts an bei den Angehörigen.
Es ist halt so, wenn man weiss dass es dem geliebten Menschen Partner,Mutter,Kinder wie auch immer, schlecht geht, reagiert man auch mal falsch.
Mein Partner hatte letzten Freitag seine 1.Chemo,es geht ihm bis heute noch gut.Gestern hatte er starke Müdigkeit,aber das tut ja nicht weh.
Heute war er in der Stadt zwei Mal sogar und danach war er wieder sehr müde.Seine Stimme ist etwas komisch geworden nicht direkt heiser aber anders halt.
Und mir kommt vor ich nerve ihn mit meinem Betütteln und ständig fragen:gehts dir gut brauchst du was ist dir schlecht usw.
Es ist wirklich schwierig in manchen Situationen damit umzugehn.
Man will halt das beste für seinen Liebsten.
Schade dass du dein Weinchen nicht trinken konntest.

Wünsche Allen einen schönen schmerzfreien Abend
LG gabi
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.01.2011, 23:02
Reinhard Reinhard ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 834
Standard AW: Angst vor der 1. Chemo

Zitat:
Zitat von Lothar58 Beitrag anzeigen
meine Mutter heult mich jeden Tag voll.

Es tut einem als Krebspatient ja auch leid was man da bei seinen Angehörigen anrichtet.
Da sagst Du was!!

Aber warte ab bis das Geheule in in ein Bombardement guter Ratschläge für Dich übergeht und gebetsmühlenartig wiederholt wird, bis Du denkst, Du hältst das nicht länger aus.

Liebe Grüße Reinhard
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 14.01.2011, 12:32
Benutzerbild von Lothar58
Lothar58 Lothar58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2011
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 130
Standard AW: Angst vor der 1. Chemo

Hallo Reinhard

Es geht schon los ... ich soll viele Himbeeren essen, wegen der Säure, das mögen die Krebszellen nicht.

Das kann nicht sein, denn wenn die Krebszellen mich mögen ... und ich bin echt kein Süsser.

Ansonsten schlage ich mich schon mit allen möglichen Nebenwirkungen rum.

Prickeln in den Händen wenn ich was aus dem Gefrierschrank hole,
Schluckbeschwerden wenn ich was kühles trinke (Zimmertemperatur),
Eine etwas zu träger Darm,
Nachts viel wach,

... und das in der 1. Chemo ... was soll werden ???

Gruß Lothar
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55