Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.10.2010, 10:31
Benutzerbild von Karolinchen
Karolinchen Karolinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: Heide
Beiträge: 343
Standard AW: Gedanken einer Angehörigen

Puh, also Papa hat zum Schluss ja auch sehr viel Morphium bekommen, und er hatte Ängste, Halluzinationen und auch Beklemmungsgefühle, er dachte er erstickt qualvoll. Das ist nicht sehr schön gewesen. So schlimm, dass ich die Ärzte darum bat, Papa in den Schlaf zu legen solange wie es eben dauert bis er geht... Das können die, rede nochmal mit denen. Das mit dem Bauchwasser ist schon ziemlich arg, das ist bei uns das letzte Anzeichen gewesen für Endstadium. Sprich mit den Ärzten, wie man Deinem Papa helfen kann, die letzte Zeit Angstfrei und Schmerzfrei zu erleben.

Grundsätzlich wird das Morphium über kurz oder lang eben die Atmung lähmen, aber ich glaube es ist kein angenehmer Tod, man ist nicht wie ich früher immer dachte, im Tiefschlaf oder so, sondern mein Papa war hellwach und dann mal klar im Kopf und mal abwesend. Mal ganz davon ab ob Dein Papa die Tabletten alle überhaupt nehmen kann... Weiss nämlich auch nicht wieviel man davon bräuchte.
__________________
Papa (20.12.1949-03.10.2010) -
die Zeit die ich mit Dir haben durfte war schön, ich wünschte Du hättest mehr davon gehabt - ich hoffe es geht Dir besser da wo Du jetzt bist! Und ich hoffe Du kannst mich von irgendwo noch sehen und an meinem Leben teilhaben, wenn Deins schon so plötzlich enden musste .
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.10.2010, 10:42
S.Weinrich S.Weinrich ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2008
Beiträge: 113
Standard AW: Gedanken einer Angehörigen

Hm, er sagte er will alle 50 nehmen, da er ja Leberkrebs hat..

ich weiß es ja auch nicht, die Ärzte werden mir sicher sagen, dass er zu "fit" im Kopf ist obwohl er eine Patientenverfügung hat...

Aber ich versuche mal nachzufragen, danke Dir
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.10.2010, 14:30
Benutzerbild von GreenEye1972
GreenEye1972 GreenEye1972 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2010
Beiträge: 112
Standard AW: Gedanken einer Angehörigen

Im Moment frage ich mich, was ein Mensch wohl so alles aushalten muss/kann. Mir fällt nix dazu ein - ich weiss nicht, was ich schreiben soll ....
Ich nehme Dich einfach in die Arme und schicke Dir viel Kraft
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.10.2010, 15:14
Claudia1982 Claudia1982 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2010
Beiträge: 54
Standard AW: Gedanken einer Angehörigen

ich mach mit, wenn ich bedenke, dass mein dad noch alles vor sich hat, mir wird ganz anders. aber ich bewundere euch wie stark ihr dabei seid und bis zum schluss mitgeht. ich hoffe ich werde es auch können.

bin in gedanken bei euch!!!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.10.2010, 21:30
zippe zippe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2008
Beiträge: 68
Standard AW: Gedanken einer Angehörigen

Zitat:
Zitat von Claudia1982 Beitrag anzeigen
ich mach mit, wenn ich bedenke, dass mein dad noch alles vor sich hat, mir wird ganz anders. aber ich bewundere euch wie stark ihr dabei seid und bis zum schluss mitgeht. ich hoffe ich werde es auch können.

bin in gedanken bei euch!!!!


ja, da wird mir auch ganz anders.....soweit sind wir ja noch nicht....ganz ganz dicke drückung
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.10.2010, 15:25
Claudia1982 Claudia1982 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2010
Beiträge: 54
Standard AW: Gedanken einer Angehörigen

heute will sich partout keine gute laune einstellen bei mir. ich merke, dass ich angespannt bin. morgen hole ich meine eltern ab und ich habe ein ganz ganz komisches gefühl dabei. ich kann es nicht beschreiben, es schnürt sich irgendwie alles zusammen. solange sie weg waren, war quasi auch die krankheit weit weg. jetzt ist alles wieder so greifbar nahe...

wie gehts euch heute?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.10.2010, 16:01
S.Weinrich S.Weinrich ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2008
Beiträge: 113
Standard AW: Gedanken einer Angehörigen

Hallo Claudi, so heisst meine kleine Schwester, mir geht es so wie dir, binjetzt bis Freitag auch zu Hause und das Thema rückt etwas weg.

Heute morgen musste ich eine Patientenverfuegung ausfuellen fuer meinen Vater, er hat mich gefragt, wann er endlich sterben darf

Ich dann den Palliativ Arzt angerufen, er muss diesen Wunsch von ihm hoeren, dann gibt es Morphium im Tropf, damit kann mein Dad sich ins Koma schießen, und dann warten wir...Reanimiert wird nicht wegen sein er Verfuegung..

Tja gestern ist er einfach hingefallen, hat sich sehr weh getan, er darf einfach nicht sterben, die Morphium Tabletten gehen nicht mehr, er bricht sofort, deshalb hat er nun 50er Pflaster, ich freue mich wenn es bald vorbei ist, meine Mutter ist am Ende, wahrschl schon abhaengig von Bromazepan..


Es saugt mich auf, habe Montag und Dienstag Dreharbeiten, oh man wie soll ich das nur alles schaffen, hab einen Mann, eine Firma, muss die Firma meiner Eltern abwickeln, meine Familie auffangen.

Sagt, ist es egoistisch einfach zwei Tage ne Auszeit zu nehmen?
Muss doch auch Arbeiten, meine Mutter kann nicht einfach aussteigen..

Oh Schuldgefuehl geh weg.

Bilanztot nennen Palliativaerzte den Freitot bei Krebs....
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55