Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.10.2010, 15:50
Aleks Aleks ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 69
Standard AW: Nach Lebertransplantation: HCC-REZIDIV ?

hallo,

nee noch nicht..er hat die Untersuchung am Donnerstag gemacht und soweit ich weiss bekommt er heute(Freitag) per Telefon das Ergebnis bescheid.
Ich weiss auch nicht warum man nicht am selben Tag der Untersuchung bescheid bekommt was Sache ist, warum dieses ganze " Nerven-theater"?
Die machen es echt spannend..

Mein Vater sollte eigentlich schon am Montag zur Untersuchung, dies wurde aber vom Krankenhaus kurzfristig abgesagt (Terminänderung auf Donnerstag).
Am Dienstag abend hatte mein Vater mal wieder eine Infektion bekommen und musste in die Notaufnahme (mal wieder Antibiotika bekommen).
Durch diese Terminverschiebung ist er halt wieder krank geworden (das ging ihn einfach auf die Nerven, er konnte abends nicht mehr gut schlafen weil er aufgeregt war).
Wenn die heute nicht anrufen dann muss er bis Montag warten (der Horror!)
wieder dieses bangen.
Na ja, sobald ich was weiss sag ich bescheid, ja?

Liebe Grüsse,
Alex.

Geändert von gitti2002 (02.09.2019 um 00:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.10.2010, 17:42
Aleks Aleks ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 69
Standard Ergebnis

Hallo,

so ich weiss jetzt bescheid: Er hat eine Leberzyste, der Arzt hat gesagt
dass man es nur "im Auge behalten soll"..

Wer kennt sich hier mit Leberzysten aus? Ist das etwa eine Nebenwirkung von einem Medikament das er nimmt?? Kann eine Leberzyste "bösartig" werden?
Kann man eine "Transplantatleber" operieren bzw. die Zyste entfernen?

Hilfe, hab soviele Fragen...aber ich bin erstmal beruhigt, ich weiss es gibt
schlimmeres.


Lg,
Alex
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55