Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.09.2010, 23:42
dieter_B dieter_B ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.09.2010
Beiträge: 6
Standard AW: Avastin + Interferon2a + Kopfschmerzen

Hallo Marita,
die Reihenfolge der Untersuchungen war für mich nicht gerade positiv ! aber daran kann ich leider nichts mehr ändern, allerdings sollte man dein Motto beherzigen.
Es war nur so, das ich andere Themen hatte, die mich beschäftigten und ich nicht auf mich unbedingt geachtet habe.
Am Samstag hatten wir Karten für die Philarmonie, ich hatte überlegt, ob dies mit meinen Blutdruck und Kopfschmerzen vereinbar ist, ich habe es probiert.
Es war ein super Konzert mit z.B. "die Moldau und Bolero". Vorher hatten wir mit ein paar Freunden an der Skate-Marathon-Strecke gestanden und unsere Bekannten angefeuert.
Habe aber vorher den Besuch beim Italiener nach dem Konzert abgesagt, weil ich nicht wusste wie ich es verkrafte und will auch nichts provozieren. Heute war die Marathonfeier für Skater und Läufer
von unserem Läuferverein, es war sehr schön viele Bekannte wieder zu sehen. Diesmal war ich mal nicht der Letzte bei der Feier! Will damit sagen, "zurückgezogen" ist vielleicht das falsche Wort,
eher vernünftiger und überlegter geworden. Man kommt ja schliesslich auch ins Alter ! da wird es z.B. Angela Merkel auch nicht anders gehen
vielen Dank,
liebe Grüße,
Dieter
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.09.2010, 21:16
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.459
Standard AW: Avastin + Interferon2a + Kopfschmerzen

Lieber Dieter,

das ist schon richtig, dass Du was unternimmst. Aktivität ist einfach wichtig. Bei mir artet es manchmal in Stress aus, das ist sicher nicht so gut.

Hattest Du/ Ihr heute einen schönen Abend? Wie war der Vortrag?

Gute Nacht!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.09.2010, 18:35
dieter_B dieter_B ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.09.2010
Beiträge: 6
Standard AW: Avastin + Interferon2a + Kopfschmerzen

Hallo Marita,
kurz zum gestrigen Abend, da Birdie und ich bisher nur telefoniert hatten, haben wir das Erkennungszeichen "Silberlocke " ausgemacht. Es hat funktioniert, ich habe sie gleich erkannt.
Zu den Vorträgen, im ersten Teil hat Prof. Krammer vom Forschungszentrum Heidelberg gesprochen. Er hat es m.E. sehr gut geschafft, Laien und auch Profis jeweils nicht zu langweilen.
Er hat einen Einblick in die Forschung gegeben und die Problemstellungen bei der Entwicklung von Medikamenten, sie haben momentan auch ein Medikament (Phase 2) in Arbeit.
Individuelle Medikamente wären natürlich optimal, aber diese sind nicht bezahlbar. Er schätzt, zukünftig werden Kombinationen aus Therapien / Medikamente wichtiger werden,
daran ist aber die Pharmaindustrie nicht unbedingt interessiert.
Für mich war auch die Darstellung des Immunsystemes sehr plastisch, z.B. ein 100kg Mensch hat ca. 1kg Immunzellen und die müssen z.B. mit einem ähnlich großen schweren Krebs kämpfen,
hier gibt es dann tumorinitiierende Zellen usw.. Das Immunsystem ist bestehend aus Killerzellen und Eiweiße (Antikörper), hier muss auch unbedingt eine Balance sein.
Zellen können resistent gegen Medikamente werden, wenn das passiert, können Krebszellen "explodieren". Die Zellen müssen dann wieder sensibilisiert werden, hier nutzt man / will man dann
die "chinesische Medizin" nutzen. Ein interessantes und kompliziertes Thema, jedenfalls für mich. Es ist eben nicht so einfach, nur das Immunsystem scharf zu machen,
d.h. das richtige Medikament zu entwickeln und möglichst nicht mit Kanonen auf Spatzen zu schiessen !
Die Frage nach der Reihenfolge der Krebsbehandlung wurde beantwortet, normal sollte der Chirurg starten (ggf. Ausnahme bei der Leber, erst schrumpfen lassen), dann die nächsten Therapien.
Der Vortrag war für mich sehr kurzweilig.

Den 2. Vortrag von Prof. Schlag vom CCCC - http://cccc.charite.de/ konnte ich und wollte ich vermutlich nicht folgen, es war eine Aneinanderreihung von Folien. Vielleicht nur eins dazu,
es gibt eine Tumor-Projektgruppe, wo sich jeder hinwenden kann (Arzt, Patient).

Übrigens Birdie war so cool und hat mit ihrem MP3-Gerät die Vorträge aufgezeichnet und wird bestimmt noch eine viel bessere Zusammenfassung geben, sie ist wesentlich tiefer im Thema und kann die allgemein interessierenden Highlights darstellen.

das war es,
liebe Grüße,
Dieter

PS. mein Blutdruck kommt langsam insgesamt runter, heute hatte ich CT - Termin. Versuche die Aufnahmen auf der CT zu verstehen, was mir nicht gelingt. Es wird in 2-3 Tagen
die Auswertung von den CT-Leuten erfolgen (Bericht), aber ich weiß nicht, wer mir dann mal die Stellen auf den Bildern zeigt, da muss ich dran bleiben, ist mein Gefühl,
man will ja schliesslich nicht blind kämpfen !
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.09.2010, 20:30
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.459
Standard AW: Avastin + Interferon2a + Kopfschmerzen

Lieber Dieter,

danke für Deine Schilderung von den Vorträgen. Ich höre mir gerne solche Vorträge an. In den Letzten Jahren habe ich viele Foren [gelöscht] besucht. Vielleicht kommst Du ja nächstes Jahr auch mal mit nach Frankfurt.

Geändert von Birdie (09.09.2012 um 01:49 Uhr) Grund: Verweis auf Anlaufstelle gelöscht
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55