Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.09.2010, 10:54
Benutzerbild von Kaffeetante
Kaffeetante Kaffeetante ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 837
Standard AW: Avastin + Interferon2a + Kopfschmerzen

Hallo Dieter


Ich hatte damals die gleichen Probleme...mein Blutdruck ist in die höhe geschossen 210 zu 320 war der höchste Wert...

Habe damals Ofarill bekommen ist gegen Krampfanfälle ähnlich wie Schlaganfall. Mein Neurologe hat mir erklärt das diese Medis die Blutzufuhr zu den Tumoren unterbinden..aber gleichzeitig wirkt der Blutdruck dagegen. Also mit diesem Mittel bin ich gut klar gekommen.

Heute nehme ich als Dauer Medi Keppra..und siehe dar seit her ein perfekter Blutdruck.

Viel Glück Gabi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.09.2010, 12:34
dieter_B dieter_B ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.09.2010
Beiträge: 6
Standard AW: Avastin + Interferon2a + Kopfschmerzen

Danke Diana und Gabi,
ich hatte die ganze Zeit normale Blutdruckwerte (im Krankenhaus, REHA, usw.). Mir ist die Gefahr von Hochdruck bewußt, deswegen bin ich auch zur Rettungsstelle gegangen.
Ich warte noch ein paar Tage, messe regelmäßig und schlage ggf. ein anderes Medikament oder Dosierung vor, wenn es "zu mir passt" (z.B. Keppra...). Laut Arzt ist das jetzige Medikament
in die "VW-Klasse der Medikamente" einzuordnen.
vielen Dank und viele Grüße,
Dieter
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.09.2010, 21:00
Benutzerbild von Georg84
Georg84 Georg84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2009
Ort: Dingolfing
Beiträge: 113
Standard AW: Avastin + Interferon2a + Kopfschmerzen

Hallo Dieter,

das ist richtig das es etwas dauert bis die Blutdrucktabletten ihre volle Wirkung entfalten können, war auch bei mir so. Auch ich leide an Bluthochdruck seit meiner Nieren-OP. Bin bei meinem örtlichen Nephrologen, der mich mittlerweile ganz gut eingestellt hat mit den Tabletten. Ich nehme morgens 10mg Ramipril und am abend 5 mg Ramipril und 5 mg Amlodipin. Dadurch bekomm ich ihn schön runter auf ca 120/80 immer. Früher waren es utopische Werte weit über 160/110 hinaus noch.

Ich kann wirklich empfehlen einen Nephrologen aufzusuchen und über Langzeit-messungen alles ordentlich einzustellen.

LG

Georg
__________________
A Erdinger Weißbier, es is oada Brauch, holaradijidei des schmeckt uns bei Dog un in da Nocht!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.09.2010, 22:06
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.459
Standard AW: Avastin + Interferon2a + Kopfschmerzen

Lieber Dieter,

ich möchte Dich hier recht herzlich im Forum begrüßen. Habe durch Birdie schon von Dir gehört. Ich würde Dich bitten, noch etwas ausführlicher über Deine Krankheit zu berichten, wann OP, welche Diagnose und Grad desTumores.
Wir hier im Forum sind sehr neugierig, nein, man kann sich dann ein besseres Bild machen. Aber Du hast ja Glück in Berlin zu wohnen, da bist Du ja dann in der neuen Gruppe, Birdie kann Euch dann sicher immer die neuesten Meldungen über Nierenkrebs aufwarten.. Einen Vorteil muss man ja haben wenn man schon in der Hauptstadt wohnt. Ich werde mit Sicherheit Eure Gruppe mal besuchen.

Ramprli dauert mit Sicherheit 10-14 Tage, bis es sicheinpendelt. Meine Mutter nimmt Rampril, musste es aber sehr oft wegen Wasser absetzen und dann wieder neu einnehmen, das hat immer lange gedauert bis alles wieder normal lief.

Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.09.2010, 17:35
dieter_B dieter_B ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.09.2010
Beiträge: 6
Standard AW: Avastin + Interferon2a + Kopfschmerzen

Hallo Marita und Georg,
danke für die Informationen, es beruhigt doch ein wenig und ich kann nur Maritas Motto unterstreichen "Wer sich informiert lebt länger.
Vielleicht noch eine erweiterte Kurzform "meiner persönlichen Spur des Leidens"

2009 - auffällige Müdigkeit / Abgeschlagenheit, mein Verdacht auf "burn out", aber Urlaub und Ruhephasen haben nicht unbedingt Besserung/ einen wacheren Zustand gebracht

2010 dann:

Januar - temporär starke Kopfschmerzen, Arztbesuch, Laboruntersuchung, CRP - Wert um das 10-fache erhöht und einige Blutwerte "durcheinander", nach 14 Tagen waren die Kopfschmerzen weg

Februar - erneute Laboruntersuchung mit fast den gleichen Ergebnissen, Start Tumorsuche, Thorax röntgen, längerfristige Termine für Magen - und Darmspiegelung, durchgeführte Darmspiegel und Thorax o.B..

April - Ultraschalluntersuchung war auffällig, danach wurde sofort ein CT durchgeführt (wenn Ultraschall im Jan. bzw. Feb. durchgeführt wäre, dann ...)
Festgestellt wurde ein ca. 14 cm großer NCK, ein paar Tage später dann

Mai - OP in der Charite, Niere mit Karzinom raus, zusätzliches Problem / Risiko war die eingequetschte Cava vena, hier war noch ein Gefäßchirung in Stand by, glücklicherweise musste er nicht eingreifen,
haben noch Metastasen im Fettgewerbe und einen Lymphknoten entfernt, pT3a pN1 G2 R0 V1 (1kg schwer)

Juni - CT , REHA - hier die Info, dass Metastasen gefunden wurden (Lymphknoten um ca. 12mm gewachsen, Leber und Lunge (nicht eindeutig).

Juli - Beginn der Studie, Therapiearm Avastin + Interferon 2a, bei der ersten Medikation hat sich nach ca. 3h das schöne Sommerwetter für mich in ein Wintersturm gewandelt, ausser Erbrechen war alles dabei !
Die Dosierung von IFN2a wurde entsprechend Programm gesteigert und danach minimiert. Nebenwirkungen, wie Kopfschmerzen (nehme nachdem ich IFN2a (3x / Woche) gespritzt habe, eine Schmerztablette
und gehe danach ins Bett, das funktioniert jetzt ganz gut). Müdigkeit, Kopfschmerzen, Übelkeit, Geruchsempfindlickeit speziell beim Mittagsessen (hatte erst gedacht, jetzt verlierst du ein paar Kilo, aber besser ist es nicht extrem abzunehmen !), sehr oft Heiserkeit, Hautveränderungen (hier gibt es aber spezielle Cremes), usw. sind einige Nebenwirkungen. Ich habe auch festgestellt, dass ich mich ein bisschen zurückgezogen habe,
aber da es vorher auf einem hohen Niveau war, ist es kein Problem. Habe auch die Unterstützung von vielen.

September - Hoher Blutdruck festgestellt, s. Thema, CT wird noch durchgeführt und dann muss man schauen

Das soll es erst einmal sein,
vielen Dank,
liebe Grüße,
Dieter

Geändert von dieter_B (26.09.2010 um 23:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.09.2010, 22:43
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.459
Standard AW: Avastin + Interferon2a + Kopfschmerzen

Lieber Dieter,

da kann man wieder mal sehen, dass zuerst Röntgen, Darmspiegelung usw. gemacht wurde, wo doch ein Sono viel einfacher gewesen wäre und man hätte ein paar Monate Wachstum des Tumores gespart. Beim Nierenkrebs müssen die Betroffenen mündig sein, und sich um alles selbst kümmern und auch ihre engmaschigen Kontrollen verlangen.

Du schreibst, dass Du dich etwas zurückgezogen hast, Dr. St. hat Samstag wieder gesagt, dass man trotz der Nebenwirkungen versuchen soll aktiv zu bleiben. Mach bei der Gruppe in Berlin mit, Du wirst sehen, in einen halben Jahr gibt es dort schon auch für die Gruppenmitglieder Arbeit ( Kranken-besuche, helfen bei Antragstellung Rente usw.). Das ist aber eine schöne Beschäftigung, die Leute freuen sich wenn man mal eine Stunde Zeit für sie hat.

Nachdem ich ja von Haus aus neugierig bin, möchte ich noch wissen wie alt Du bist.

Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.09.2010, 23:42
dieter_B dieter_B ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.09.2010
Beiträge: 6
Standard AW: Avastin + Interferon2a + Kopfschmerzen

Hallo Marita,
die Reihenfolge der Untersuchungen war für mich nicht gerade positiv ! aber daran kann ich leider nichts mehr ändern, allerdings sollte man dein Motto beherzigen.
Es war nur so, das ich andere Themen hatte, die mich beschäftigten und ich nicht auf mich unbedingt geachtet habe.
Am Samstag hatten wir Karten für die Philarmonie, ich hatte überlegt, ob dies mit meinen Blutdruck und Kopfschmerzen vereinbar ist, ich habe es probiert.
Es war ein super Konzert mit z.B. "die Moldau und Bolero". Vorher hatten wir mit ein paar Freunden an der Skate-Marathon-Strecke gestanden und unsere Bekannten angefeuert.
Habe aber vorher den Besuch beim Italiener nach dem Konzert abgesagt, weil ich nicht wusste wie ich es verkrafte und will auch nichts provozieren. Heute war die Marathonfeier für Skater und Läufer
von unserem Läuferverein, es war sehr schön viele Bekannte wieder zu sehen. Diesmal war ich mal nicht der Letzte bei der Feier! Will damit sagen, "zurückgezogen" ist vielleicht das falsche Wort,
eher vernünftiger und überlegter geworden. Man kommt ja schliesslich auch ins Alter ! da wird es z.B. Angela Merkel auch nicht anders gehen
vielen Dank,
liebe Grüße,
Dieter
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55