Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8  
Alt 19.09.2010, 09:00
Mai62 Mai62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2010
Ort: Norddeutschland im Speckgürtel von Bremen
Beiträge: 57
Standard AW: Krankschreibung - wie lange?

Hallo Daisy,
ich bin sein Sep 2009 krank geschrieben. Die Behandlungen - OP, Chemo, Bestrahlung, OP - habe ich Ende Mai abgeschlossen. Die AHB war bis Mitte Juli und dann nur noch Nachsorge. Aber gerade diese Zeit nach der AHB habe gebraucht. Erstmal um in ein tiefes Loch zu fallen und dann um wieder zu mir selbst zu finden. Ich werde nun am 1.10. die Wiedereingliederung mit 3 Std. beginnen. Da habe ich echt schon Angst vor. Hatte bis zur Diagnose einen stressigen 10-12 Std.-Job. Und ich weiß jetzt schon, dass ich das nicht mehr kann und will. Habe Konzentrationsstörungen, bin sehr vergesslich geworden und die Folgen der Behandlungen spüre ich auch überall.
Daisy, nimm dir die Zeit die du brauchst. Ich habe mir den Wiedereingliederungstermin selbst gewählt und hoffe, dass das nicht zu früh war.

Pichl,
ich kann dich sehr gut verstehen. Habe auch das Gefühl, das ich 100% nicht mehr schaffe und an Teil-EU-Rente gedacht. Meine Leistungsfähigkeit und meine Psyche sind schon erheblich eingeschränkt. Und wie du schon schreibst, bin ich auch nicht mehr bereit ständig über meine Grenzen zu gehen.

Calypso,
du schreibst, Wegen der EU- Rente musst du erstmal sehen, wie viel du zuverdienen darfst, das richtet sich nämlich nach deinem bisherigen Verdienst. Kennst du Quellen, wo man das nachlesen kann oder sich die Hinzuverdienstgrenze selbst errechnen kann. Ich werde mit der Wiedereingliederung einen anderen Job machen, der auch deutlich geringer bezahlt wird und würde gern wissen, ob ich mir eine Teil-EU-Rente überhaupt leisten könnte.
Alles Gute
Birgit
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55