Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.09.2010, 19:55
Zumsel78 Zumsel78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 462
Standard AW: PAP IVa / Carcioma in situ

Zitat:
Zitat von Schnitte78 Beitrag anzeigen
Meine Gyn kennt viele Rheumatiker, die dieses Krankheitsbild haben und bei denen nur geknipst wurde (gutartig). Sie sagt, das hängt damit zusammen.
...als doch etwas nicht ganz richtig übermittelt...

Solche Zusammenhänge können wir als Laien natürlich nicht kennen. Wenn dem so ist, wird deine Ärztin sicher wissen was sie tut. Dachte ich mir doch, dass es da irgendwo eine Informationslücke gegeben hat...

Alles Gute für dich,
Zumsel
__________________
"Egal, wie beschwerlich das GESTERN war, stets kannst du im HEUTE neu beginnen." Buddha
  #2  
Alt 02.09.2010, 20:01
Schnitte78 Schnitte78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2010
Beiträge: 41
Standard AW: PAP IVa / Carcioma in situ

@tiffany.
auf dem Berich steht nicht CIN 3 sondern CIS.
  #3  
Alt 02.09.2010, 20:04
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: PAP IVa / Carcioma in situ

@ Schnitte,

du schreibst oben über IVa,das ist ein CIN III.Ein CIC,ist eine andere Klassifizierung.
__________________
26.8.04
  #4  
Alt 02.09.2010, 20:07
Schnitte78 Schnitte78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2010
Beiträge: 41
Standard AW: PAP IVa / Carcioma in situ

im Bericht des Abstrichs steht wortwörtlich

mäßige bis schwere Dysplasie / Carcinoma in situ des Plattenepitels. Histologische Abklärung empfohlen.

Den Pap 4 hat meine Gyn auf die Überweisung geschrieben, von dem steht im Bericht nichts.
  #5  
Alt 02.09.2010, 20:11
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: PAP IVa / Carcioma in situ

@ Schnitte,

eine mässige Dysplasie ist ein IIId (CIN II) eine schwere IVa (CIN III) und ein CIS ein CIS.
Du hast oben was von IVa geschrieben und nicht ich.
Und wir können hier nur von dem ausgehen,was die Userin schreibt.
__________________
26.8.04
  #6  
Alt 02.09.2010, 20:17
Schnitte78 Schnitte78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2010
Beiträge: 41
Standard AW: PAP IVa / Carcioma in situ

@tiffany

ich kann doch nur wiedergeben, was in dem Bericht steht.

es steht "mäßige bis schwere Dysplasie / CIS des Plattenepitels"

so steht es drauf.
  #7  
Alt 02.09.2010, 20:19
Astrastar Astrastar ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.06.2010
Beiträge: 262
Standard AW: PAP IVa / Carcioma in situ

@ Tiffany
aber genau das stand auch in meinem Befund. PAP IV a CIN III (CIS)...
Ich habe da auch nochmal expizit nachgefragt und es der Arzt letzte Woche bei der Voruntersuchung, sowohl meine Frauenärztin und die Ärztin die mich gestern operiert hat, haben dies bestätigt.
Es gbit neue Klassifizierungen wo CIN III mit CIS zusammen aufgeführt sind.
Ich darf doch hier keine Links posten oder doch?
Auf der Krebsinformationsseite steht es genau so geschrieben und mir wurde es auch von 3 Stellen genau so bestätigt.
  #8  
Alt 02.09.2010, 20:25
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: PAP IVa / Carcioma in situ

@ Astrastar,

die FA´s mögen es als dasselbe abtun.Aber die meisten Pathologen unterscheiden zwischen beiden!!!!!!!!!!!Übrigens auch die Spezis im AK Altona.Ach ja und der Pschyrembel auch.Zumal es bei einem CIS eine Tumoreinteilung gibt.Diese gibt es bei einem CIN III nicht.

Und wenn es danach geht,dann hatte ich wohl 8 mal ein CIS..laut deiner Ärzte.

Man kann ja wohl stark annehmen,das ich in meinen 6 Jahren Dysplasiegeschichte mehr Gespräche mit Spezialisten geführt habe als DU!!!!!!!!!!!!!
__________________
26.8.04
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55