Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hirntumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.08.2010, 13:13
Jenny6 Jenny6 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2006
Beiträge: 12
Standard AW: Anzeichen für Hinrtumor?

ach du schande was habe ich nun gemacht tut mir leid... wusste nicht dass das so groß wird...
aber ihr seid ja auch keine Ärzte. Das weiße dort verunsichert mich nun halt doch.
Die Auswertung bekomme ich erst nächste Woche bei meiner Neurologin :-(

Lg;jenny
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.08.2010, 13:34
Binie Binie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: bei Leipzig
Beiträge: 215
Standard AW: Anzeichen für Hinrtumor?

Hey Jenny,

den ersten Schritt mit dem MRT hat man ja schon getan. Über das Bild kann ich dir leider nix sagen, ich würde mir im Leben nicht erlauben hier etwas zu interpretieren, bitte sieh mir das nach (ich denke hier wird sich auch kein anderer so weit aus dem Fenster lehnen).

Wann ist Termin beim Neuro? Hast du schriftlich was bekommen beim MRT?
__________________
Herzlichst

Sabine
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.08.2010, 13:40
Jenny6 Jenny6 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2006
Beiträge: 12
Standard AW: Anzeichen für Hinrtumor?

Hey Binie!

Nein,ich verstehe dich voll und ganz!
Nein nichts schriftliches, keine Aussagen, gar nichts.
Kannst du mir sagen inwieweit ein CT aussagekräftig ist? Das hatte ich nämlich zwischenzeitlich auch noch und das war vollkommen in Ordnung!

Lg,Jenny
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.08.2010, 13:46
Binie Binie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: bei Leipzig
Beiträge: 215
Standard AW: Anzeichen für Hinrtumor?

Was tut Ihr Arzt?

Bei Verdacht auf einen Hirntumor stehen dem behandelnden Arzt mehrere diagnostische Methoden zur Verfügung. Die präzise Schilderung der Beschwerden und die Erhebung der Krankengeschichte geben wichtige Informationen, die zur richtigen Diagnose führen können. Eine neurologische Untersuchung vermag bei mehr als der Hälfte der Patienten klinische Symptome nachzuweisen, die auf eine Erkrankung des Gehirns hindeuten.

Zur weiteren Diagnostik steht die Computertomographie (CT) zur Vefügung. Bei diesem Verfahren wird das Gehirn mit Hilfe von Röntgenstrahlen durchleuchtet und in Schnittbildern dargestellt. Damit ist es möglich, Tumoren, Verkalkungen und Blutungen zu erkennen. Mit der Kernspintomographie (MRT) steht den Ärzten ein Verfahren zur Verfügung, das Unregelmäßigkeiten im Gehirn noch detaillierter sichtbar macht als die Computertomographie. Sie wird in der Regel empfohlen, wenn die Computertomographie einen verdächtigen oder trotz entsprechenden Verdachts keinen auffälligen Befund erbracht hat. Von vielen Betroffenen wird als unangenehm empfunden, dass sie wähend der relativ langen Untersuchung in einer engen Röhre liegen müssen.


Ich würde also vermuten recht aussagekräftig, aber nicht zu 100% absichernd.

Wir hatten immer nur MRT, drum weiß ich es nicht genau.
__________________
Herzlichst

Sabine
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.08.2010, 13:50
Jenny6 Jenny6 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2006
Beiträge: 12
Standard AW: Anzeichen für Hinrtumor?

Vielen Dank Bieni!!
Das beruhigt mich schonmal ein wenig. Nun heisst es abwarten. Die Ärtzin die bei mir das CT machte sagte zu mir,dass ich wahrschlich unter Migräne leide und daher dieses unruhige EEG. Das mag sein, aber dieser Vorfall wo es sich anfühlte,als rappelt mein ganzes Hirn, da hatte ich weder Kopfschmerzen noch sonstwas.
Ich wollte das MRT aufgrund ihrer Aussage eigentlcih absagen aber dachte mir dann doch dass es ja nicht schaden kann!

Bieni wie geht es dir eigentlcih?Ich kenne deine Geschichte nicht,daher wollte ich einfach mal nett fragen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.08.2010, 13:56
Binie Binie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: bei Leipzig
Beiträge: 215
Standard AW: Anzeichen für Hinrtumor?

Danke der Nachfrage, ich bin Angehörige. Soweit ist derzeit bis auf kleinere gesundheitliche Sachen und dem Stress ringsrum (Krankheit bedeutet Einbußen in vielerlei Hinsicht) alles okay. Mein Beitrag hängt unter deinem, wenn du lesen möchtest.

Ich drück dir alle Daumen, dass da nix mit HT ist und du dein Leben unbeschwert weiter leben kannst. Alles andere (Migräne oder ähnliches) wird hoffentlich gut zu regeln und zu klären sein.
__________________
Herzlichst

Sabine
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.08.2010, 14:14
der_weg der_weg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 495
Standard AW: Anzeichen für Hinrtumor?

Also normalerweise bekommt man beim MRT auch immer einen schriftlichen Befund, wo der Arzt denn aufschreibt was auf dem Bild zu sehen ist, allerdings nicht sofort, sondern erst später, wenn das Bild ausgewertet ist.
Musst Du Dich wohl noch etwas gedulden, aber wie auch schon bei so vielen anderen, die hier nur aufgrund von Ängsten ohne jegliche Anhaltspunkte fragen ob sie Krebs haben, vermute ich, dass Du nichts hast.

Also zumindest kein Krebs. Migräne oder irgendwas psychiatrisches möglichweise schon.

Von den anderen, die hier nur aus Angst und ohne Anhaltspunkte fragten, ob sie Krebs haben, ist nach den Untersuchungen noch nie jemand zurück gekommen und hatte tatsächlich Krebs.

Was macht Dir denn an dem Bild Angst ?

Weisst Du eigentlich was man darauf sieht ?

.... Das ist ein Querschnitt in etwa in Höhe des Oberkiefers (man erkennt doch Nase und Ohren drauf)... auf der Höhe liegt gar kein Gehirn, also einen Hirntumor könnte man selbst wenn es einen gäbe, auf diesem Bild gar nicht sehen.
Auf den ersten Blick sieht man da keine groben Auffälligkeiten, aber einen Befund (vor allem von den restlichen Schichten, die bei der Frage nach Hirntumor ja viel relavanter sind), kann der nur der Arzt geben, der sich das alles insgesamt anguckt.
__________________
Would you know my name
if I saw you in heaven?
Would it be the same
if I saw you in heaven?

Geändert von der_weg (27.08.2010 um 16:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55