Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.08.2010, 19:14
ebie ebie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2009
Beiträge: 93
Standard AW: Hodenkrebs und anschließende Probleme

Hallo Andy,
im Nachhinein ist man immer schlauer.
Du weist ja, bei meinem Sohn wurde noch was gefunden.
Die Chance stand halt fifty fifty.
Dafür hast du die Seelische Belastung nicht.
Ich wünsche dir für deine Jobsuche viel Erfolg.
Machs gut
Lg Ebie
__________________
_____________________________________________
März 2009:Sohn mit 21 J. Diagnose Hodenkrebs
Nicht-Seminom 2a
3 x PEB
März 2010: Rezidiv im Lymphknoten
April 2010 lap. RLA
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.08.2010, 19:26
Jaymz Jaymz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2009
Beiträge: 287
Standard AW: Hodenkrebs und anschließende Probleme

Hi Andi,

ich kann das gut nachvollziehen mit der Kündigung. Das ist kein Zustand, dass du permanent Schmerzen hast und/oder Schmerzmittel nehmen musst. Meiner Meinung nach eine gute Entscheidung.

Zumindest hast du durch die RLA die Erkenntnis, dass du krebsfrei warst. Wenn man im Ungewissen lebt, kann das ganz schön einen fertigmachen.

Alles Gute und viel Erfolg bei der Jobsuche. Meld dich wieder.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.08.2010, 22:57
Andi1978 Andi1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2009
Beiträge: 219
Standard AW: Hodenkrebs und anschließende Probleme

Ein medizinischer Insider packt aus
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.08.2010, 12:02
Andi1978 Andi1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2009
Beiträge: 219
Standard AW: Hodenkrebs und anschließende Probleme

Ein Buch das wirklich heavy ist wenns so ist.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.12.2010, 23:52
Andi1978 Andi1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2009
Beiträge: 219
Standard AW: Hodenkrebs und anschließende Probleme

Hallo zusammen,

ich hatte meine 4. Nachsorge nach 3 mal Peb und lap. Rla.

Tumormarker Afp: 2,3

ß-HCG:>0,1
Plap auch in der Norm
Testosteron:5,5

Nur der Afp ist nun von 1,4 über 1,8 auf 2,3 gestiegen. Vor der Diagnose lag der bei 1,6. Ich denke das ist eine normale Steigerung die nicht gravierend ist.Und weit unter dem Grenzwert. Wobei bei mir alles über 5 sicherlich nicht mehr normal wäre.Aber soweit ist das sicherlich als gut anzuschauen.

Gruß Andi und alles Gute und Gesundheit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55