Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Speiseröhrenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.07.2010, 19:05
Hilda Hilda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2010
Beiträge: 29
Standard AW: Diagnose

Hallo Jessica,

bei uns war es etwas anders. Er hatte arge Schluckbeschwerden und konnte so gut wie gar nichts mehr essen. Selbst trinken ging nur ganz schlecht. Deswegen mußte zuerst ein Stent in die Speiseröhre gesetzt werden. Mit diesem Stent klappte das Essen dann wunderbar.

Nachdem alle Untersuchungen abgeschlossen waren dauerte es 1 Woche bis zum Beginn der Chemo. Die erste Chemo lief über 6 Tage. Nun haben wir 3 Wochen Pause und dann geht es weiter.

Ich drücke Euch alle Fingerchen. Kopf hoch!!!

Liebe Grüße
Hilda
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.07.2010, 19:15
Hilda Hilda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2010
Beiträge: 29
Standard AW: Diagnose

Hallo Ulla,

hab ganz lieben Dank!!!

Ja, das dachte ich mir schon, deshalb habe ich gleich noch einmal geschrieben.

Die Ärzte haben uns gesagt, dass man den Krebs nicht heilen aber eindämmen könnte. Das ist jetzt unsere große Hoffnung.

Danke für Deine aufmunternden Worte.

Liebe Grüße
Hilda
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.07.2010, 21:44
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.780
Standard AW: Diagnose

Hallo Hilda,

lese auch bei Euch mit und wollte Euch alles Gute wünschen und drück Euch die Daumen.

Genau übersetzen konnte ich Eure Diagnose nicht, um nichts falsches zu sagen, habe ich es lieber gelassen. Ulla kennt sich da sehr gut aus, hast ja schon von ihr gehört.

LG Monika
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.07.2010, 22:01
Hilda Hilda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2010
Beiträge: 29
Standard AW: Diagnose

Hallo Monika,

hab ganz lieben Dank!!!

Ich lese bei Euch auch, ich drücke Euch weiterhin alle Fingerchen!!!

Alles Gute und liebe Grüße
Hilda
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.08.2010, 17:47
Hilda Hilda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2010
Beiträge: 29
Standard AW: Diagnose

Hallo,

das Wochenende war nicht so toll. Am Donnerstagmittag durfte Detlef nach der Chemo heim. Zuerst war auch alles okay. Doch am Freitag ging es los mit Übelkeit und Durchfall. Er bekam Medikamente gegen den Durchfall. Am Freitagnachmittag ist er zusammengebrochen und verweigerte die Einweisung ins Krankenhaus durch die Rettungssanitäter.

Gestern war er ziemlich schwach. Er hat viel geschlafen. Das gehen fiel ihm sehr schwer. Er torkelte mehr. Alles gute Zureden doch mal ins Krankenhaus zu fahren tat er wütend ab. Heute Morgen hatte sich an seinem Zustand nichts geändert. Ich habe lange mit ihm geredet. Letztendlich war er einverstanden und lies sich mit dem RTW ins Krankenhaus bringen.

In der Notaufnahme stellte man fest: Blutdruck unter 100, Flüssigkeits- und Kaliummangel. Er bekam noch in der Notaufnahme 2 Infusionen und wurde stationär aufgenommen. Nun müssen wir abwarten wie er sich erholt.

Das ist alles furchtbar schwer. Zumal er auch böse wird und mir Sachen an den Kopf schmeißt die ziemlich weh tun. Aber das werde ich aushalten.

Ich bin jetzt etwas ruhiger weil er im Krankenhaus ist.

Ich wünsche Euch einen schönen Abend.
Liebe Grüße
Hilda
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.08.2010, 18:08
Jessica2511 Jessica2511 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2010
Beiträge: 206
Standard AW: Diagnose

Hallo Hilda,
Oje. Also bei meinem Papa geht es ja morgen das erste mal los mit einer Woche also bis Samstag früh mit der Chemo. Wir hoffen das es auch so gut es geht abläuft aber man weiß ja nie. Ich wohne genau neben ihn. Meine Brüder können auch mal fern bleiben wenn es zu heftig wird ich bin aber immer da für ihn und das ist auch gut so. Härter ist die Situation für meine Kids 7 und 10. Die sind im Moment total Erkältet und sollen Abstand vom Opa halten sehr sehr schwer aber sie wissen so gut es geht über die Sache bescheid. Wir wohnen ja nebeneiander und ich denke sie sind auch alt genug. Also alles gute und gute Besserung.
Liebe grüße Jessica
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.08.2010, 18:27
ulla46 ulla46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Mettmann
Beiträge: 986
Standard AW: Diagnose

Hallo Hilda,
dein Mann reagiert ja ganz schön heftig. Bei mir war das erste Wochenende nach Chemo ebenso: als Notfall ins KH. Da habe ich gedacht, jetzt ist es aus, so miserable fühlte ich mich. Dann wurde es aber mit der Zeit besser. Bei deinem Mann können die Ärzte ja evtl. die Dosis mindern. Was für eine Chemo erhält er denn und was bekommt er gegen die Übelkeit?
Ich denke, dass seine Aggressivität mit seiner Angst zusammen hängt. Das ist für dich natürlich extrem schwer zu ertragen. Sprich die Ärzte doch auch darauf an. Es gibt viele Medis gegen Ängste und Depris. Sinn der ganzen Sache ist doch jetzt, noch eine gute Zeit für euch beide zu haben!
Ich wünsche euch das!
Ulla
__________________
SPK 2005, ED T4, Nx, Mx, G2. Chemo und anschl. Chemoradiatio bis Ende 2005. Seitdem ohne Befund.
www.mein-krebs.de
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55