Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.07.2010, 14:38
eva weiss eva weiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.605
Standard AW: Anaplastisches großzelliges NHL

Liebe Liane!
Leider ist die Infektanfälligkeit jetzt größer,Deine Blutwerte sind wahrscheinlich gesunken.Das ist normal.Aber befolge den Rat und melde Dich,kann Dir nicht sagen,ob Du ins KH mußt oder nicht,eher wist Du ein Antibiotikum bekommen.Hast Du sonst noch Beschwerden?Ich würd einmal mit Hausarzt telefonieren,der kommt doch sicher ins Haus,oder?
Gute Besserung,liebe Grüße Eva
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.07.2010, 18:30
Benutzerbild von Martin59
Martin59 Martin59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2004
Beiträge: 514
Standard AW: Anaplastisches großzelliges NHL

Moin Moin Ananfe,

mach dir erst einmal keine zu großen Sorgen,was aber nicht heißt das du deine Temperatur nicht kontrollieren sollst.Bei Fieber ab 38 Grad ist sicherlich Vorsicht geboten...aber kein Grund zur Panik..
Die Chemo die du bekommst ist das Beste was es z.Zt. gibt.Und die Tatsache das dein erstes CT schon ohne Befund ist... das kann dich beruhigen denn es ist ein sicheres Zeichen dafür das die Chemo wirkt.
Das kribbeln in den Händen..oder auch in den Füßen kommt vom Vincristin......das ist ein Spindelgift und kann zu Nervenstörungen führen.
Sprich bitte deine Onkologin/deinen Onkologen darauf an...
Vincristin ist zwar Bestandteil der Therapie aber für den Erfolg selbiger nicht unbedingt erforderlich...Und wenn diese Probleme schon nach der ersten Gabe kommen...besser nachfragen.

Desweiteren würde ich deine Ärzte mal wegen dem Antkörper ansprechen..
( Habe nicht gelesen das du diesen bekommst)Was aber auch an der Temperatur heute liegen kann...puuuhhhh:rotier2 :

Meines Wissens ist es so das eine CHOP21 mit 6x Rituximab gegeben wird...neuerdings sogar mit 8Ritu......
Desweiteren solltest du deine Ärzte darauf ansprechen ob eine Erhaltungstherapie mit Ritu ( Geht über 2 Jahre und wird vierteljährig gegeben) angesagt ist...

Bezüglich deiner akuten Probleme: Man sagt,sobald die Leukos unter 2 sind sollte man vorsichtig sein.....sind sie unter 1 dann sollte nich nur, dann muß ein Arzt aufgesucht werden...in der Regel ist auch das dann kein Problem..Dann gibt es Neupogen oder Neulasta...das eine wird an 5 Tagen selber gespritzt das andere ist eine einmal Gabe da es eine Depospritze ist...

Das klingt alles irritierend..aber glaube mir is gar nich sooo schlimm..

Nur,wie bereits erwähnt...sage bzw. sprich mit deinen Ärzten..und zwar wenn es für dich wichtig ist..nicht wenn es die Sprechzeiten erlauben..

Ich drücke dir für deine weitere Therapie alle Daumen

Liebe Grüße

Martin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.07.2010, 18:35
Benutzerbild von ananfe
ananfe ananfe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.04.2010
Ort: bei Magdeburg
Beiträge: 45
Lächeln AW: Anaplastisches großzelliges NHL

Huhu,

endlich wieder zu Hause. das war vielleicht was. 5 Stunden Notaufnahme.

Hatte bei 38 meinen Onko angerufen, und der sagte ich solle in die Notaufnahme kommen und sicherheitshalber Tasche mitbringen.

Also erstmal Kiddies unterbringen, weil mein Mann mußte mich ja fahren.

Zum Glück hatten die heute Kinderfeuerwehr, also schnell bei Bekannten abgegeben und los.

Das wär was geworden, mit drei Kindern.

Mußte zum Glück nicht da bleiben. Mein Blutbild war nämlich gar nicht so schlecht.
Die Leukos waren bei 3,0 und der TSH-Wert war ein bißchen niedrig, ansonsten alles im Normbereich.

Hab jetzt zwei Antibiotika bekommen, die ich fleißig nehmen werde und hoffe, daß sich das dann erledigt.

Weil, mit nem Infekt kann ich meine kleine Maus im KH nicht besuchen, weil sie ja auf der Frühchenstation liegt und ich war heute schon nicht da.

So, morgen muß ich dann zur Wiedervorstellung in die Ambulanz, mal sehen, was die sagen.

@ Martin: Danke für deine Antwort, werde morgen meinen Arzt mal gleich drauf ansprechen.

Schönen Sonntagabend euch noch

Liane (die jetzt gleich schlafen geht)

__________________
Diagnose 04/2010: anaplastisches großzelliges NHL; Stadium I A, T-Zell-Lymphom
6 x CHOP21
04.10.2010 letzte Chemo
01.11.2010 Abschlußstaging --- REMISSION
02.11.2010 AHB in Kreischa
vollständige Remission

Geändert von ananfe (04.07.2010 um 18:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.07.2010, 18:58
eva weiss eva weiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.605
Standard AW: Anaplastisches großzelliges NHL

Liebe Liane!
Super,dass Du nach Hause durftest...
hab oft Angst,was Falsches zu sagen,bei mir ist es doch schon 8 Jahre her,und da wird sich schon einiges geändert haben.Bei mir ging das z.B.mit den Antikörpern noch nicht.Vielleicht ist das jetzt schon anders.
Aber keine Panik,diese Infekte sind normal..
Alles Gute,liebe Grüße Eva
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.07.2010, 19:52
Elfenland Elfenland ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: NRW
Beiträge: 153
Standard AW: Anaplastisches großzelliges NHL

Hallo Liane,

ich wollte Dich mal in Deinem Wohnzimmer begrüssen

Als ich meine Diagnose bekam, war meine kleinste Tochter gerade 2 Jahre alt, bei mir brach eine Welt zusammen. Ich dachte nur an meine Kinder (hab 3) und wusste manchmal nicht wie es weitergehen soll. Ich hatte ein Non Hodgins Lymphom Stad. IV. Ich wurde seinerzeit operiert, weil man nicht wusste, was es war. Danach kam die Chemo, R-Chop und Antikörper.

Während der Chemo hatte ich auch oft das Taubheitsgefühl in den Fingern, das ging soweit, das ich noch nicht mal Knöpfe zumachen konnte. Sprich es bei Deinem Arzt an, das Vincristin kann reduziert werden, dann wird es erträglicher.

Ich drück Dir die Daumen, das Du nicht allzuviele Nebenwirkungen hast,

LG Elfenland
__________________
- April 2008 hochmaliges Non-hodgins-Lymphom Stadium IV EA
- 6 x R-Chop + Antikörper -> Vollremmision September 2008
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.07.2010, 14:29
Benutzerbild von ananfe
ananfe ananfe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.04.2010
Ort: bei Magdeburg
Beiträge: 45
Standard AW: Anaplastisches großzelliges NHL

Hallo Elfenland,

herzlich willkommen in meinem Wohnzimmer.

Ja, die Diagnose war für mich auch ein großer Schock.

Ich habe ja mittlerweile 4 Kinder, aber bei Diagnosestellung war ich grad mal in der 28. Woche schwanger.

Jetzt ist unsere kleine Maus 6 Wochen alt und putzmunter, am Mittwoch können wir sie endlich nach Hause holen.

Bei mir ist es ja "zum Glück" nur Stadium I.

Ich bewundere alle, die die Kraft haben, so eine Krankheit durchzustehen.

Und ich hoffe, daß ich diese Kraft auch haben werde.

Jetzt steht am Montag erstmal die zweite Chemo an und dann sehen wir weiter.

LG Liane
__________________
Diagnose 04/2010: anaplastisches großzelliges NHL; Stadium I A, T-Zell-Lymphom
6 x CHOP21
04.10.2010 letzte Chemo
01.11.2010 Abschlußstaging --- REMISSION
02.11.2010 AHB in Kreischa
vollständige Remission
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.07.2010, 14:51
menalinda menalinda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2010
Beiträge: 213
Standard AW: Anaplastisches großzelliges NHL

Hallo Ananfe,
T- Zell- Lymphome, und deine Form ist ja eines, bekommen keine Antikörper zur Chemotherapie dazu oder nur im Rahmen von Studien.Dann aber kein Rituximab (R), da das nur bei B- NHL wirkt.

Gruß von menalinda
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.07.2010, 10:25
Benutzerbild von ananfe
ananfe ananfe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.04.2010
Ort: bei Magdeburg
Beiträge: 45
Standard AW: Anaplastisches großzelliges NHL

Hallo,

und einen wunderschönen Sonntag.

Ich kann heute mal so richtig ausspannen.

Habe gerade meine drei Kiddies "verkauft", die sind ab heute 1 Woche bei Oma.

Aber eigentlich schreib ich, weil ich wiedermal ne Frage habe.

Und zwar gehen mir jetzt ganz schön schnell die Haare aus.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit ner Perücke, bzw. was muß ich beachten beim Rezept und der KK und so?

Hatte mir bis jetzt noch überhaupt keinen Plan darüber gemacht.

Morgen kriege ich ja wieder Chemo und ich denke mal, das mit den Haaren wird sich wohl nicht so schnell wieder bessern.

Und dann gleich noch eine Frage.

Mein Mann und ich wollten so nen kleinen Kurztrip für zwei Tage machen (ausnutzen ohne Kinder).
Ist das ratsam so gleich einen Tag nach der Chemo oder sollten wir das lieber lassen?

Danke schonmal für eure Antworten.

LG Liane
__________________
Diagnose 04/2010: anaplastisches großzelliges NHL; Stadium I A, T-Zell-Lymphom
6 x CHOP21
04.10.2010 letzte Chemo
01.11.2010 Abschlußstaging --- REMISSION
02.11.2010 AHB in Kreischa
vollständige Remission
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55