Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.07.2010, 12:20
megimaja megimaja ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: eifel
Beiträge: 186
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

danke liebe calypso,fü deine antwort.
meine blutwerte wahren sehr gut.mal schauen was mein onkologe morgen sagt(wegen hals schmerzen)ich wohne kreiß ahrweiler IN DER NÄHE VON BONN.am 14.07.nehme ich teil an eine selbsthilfegrupe.
ich wünsche dir ,viel kraft. wir werden nicht aufgeben.
vor meine krankheit,bin ich in der altenpflege tätig gewesen.habe sehr viel ehlend erlebt und gesehen.es gibt noch viel schlimmeres, und ich hoffe das uns das erspart bleibt.
liebe grüsse.
megi.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.07.2010, 19:56
megimaja megimaja ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: eifel
Beiträge: 186
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

liebe calypso,
du hast die gleiche hemo wie ich bekommen.seid gestern fahlen mir die harre aus,morgen werde ich den rest abrasien .
hast du auch deine wimpen verloren ?
ich nehme jetzt antibiotikum,wegen hals schmerzen.ich wünsche dir alles edenklich gute.

grüss.megi.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.07.2010, 20:33
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Alle!
So heute hab ich den Verlängerungsantrag zwecks Erwerbsminderungsrente
abgeschickt.Wurde informiert,daß es ausläüft und war auch gleich alles
dabei.So nun heißt es wieder warten,warten.
LG Marion
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.07.2010, 22:14
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Nein, ich habe nicht alle Wimpern und Augenbrauen verloren, wurde nur etwas dünner. Auch die restliche "Körperbehaarung" fiel nicht ganz aus. Nur auf dem Kopf!

Geändert von gitti2002 (05.07.2010 um 22:29 Uhr) Grund: Zitat
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.07.2010, 22:37
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 777
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo ihr Lieben,
melde mich mal wieder zu Wort!
@megi:
das du Angst und Panik hast ist ja wohl verständlich. Wie du ja sicher schon bei uns gelesen hast heißt auch diese Diagnose nicht, das wir nicht noch viele schöne Jahre vor uns haben werden; es bedeutet aber ständige Therapien, Kontrollen und Arztbesuche. Das Leben ist eben anders geworden als vorher.
Übrigens fielen bei mir die Haare und zwar komplett erst nach der 2. Chemo, dann aber sehr schnell aus. Aber sie kommen alle wieder und die Zeit kannst du mit tollen Tüchern und Mützen und Schminken überbrücken. Wichtiger ist, das die Therpie anschlägt. toi toi toi

@maja57
musste auch die Verlänerung beantragen und bekam schon nach 3-4 Wochen die Erwerbsminderungsrente unbefristet. Drücke dir fest die Daumen das es bei dir auch so geht und wenn nicht, dann eben das nächste Mal.

So, nun mal den neusten Stand von mir. Die Verlaufskontrollen sind abgeschlossen mit einem äußerst zufriedenen Ergebenis. Meine Onkologin, die Ärzte und ich sind zufrieden weil die Befunde keine wesentlichen Veränderungen zeigen. d. h. die größte Lebermetastase war ja im letzten Jahr 1,8 cm und jetzt auf 1,00 cm. Sind zwar noch alle vorhanden aber eben winzig klein. Diesmal wurde beim Knochenzinti noch eine 2 weitere intensivere Untersuchung gemacht und siehe da, endlich waren die Knochenmetas zu sehen. Aber darauf ist zu erkennen, das ich oder besser die Metas voll auf die Bishosphonate ansprechen. Es haben sich um die Metas - so wie eine Art Ring gebildet - also eingegrenzt und das ist ein gutes Zeichen meint die Onkologin. Versteht ihr was ich meine? Egal auf jeden Fall kanns ruhig so weiter gehen. Unklar ist jedoch warum die TM weiter steigen. Wenn TM steigen wird ja bei mir gesucht. Aber da es keine Befundänderung gibt, meinte der Arzt im Krankenhaus auch egal. Ich finde er hat recht! Alle anderen Organe sind prima und mir gehts gut, das ist das wichtigste. Seid alle gedrückt.

LG Heike1
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.07.2010, 01:29
megimaja megimaja ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: eifel
Beiträge: 186
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

liebe heike,
ich freue mich für dich.
grüss megi.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.07.2010, 07:31
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.763
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Heike,

das ist ja eine Supernachricht.Man freut sich in unserem Zustand ja schon, wenn es nicht schlechter wird. Bei Dir haben sich die Metas sogar verkleinert.

Der TM spinnt manchmal. Mein Prof. meinte, auf Grund eines steigenden TM wird keine Therapie gemacht. Erst wenn man weiß, warum, kann man therapieren.
Wichtig ist auch, dass Deine Onkologin mit den Ergebnissen zufrieden ist.

Ich freue mich auch für Dich.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.07.2010, 09:08
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 777
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Guten Morgen ihr Lieben,
ja, konnte schon entspannter schlafen.

Schön ist es mal wieder richtig durchzuatmen. Liebe Ortrud, so sieht es meine Onkologin auch; die TM werden einfach beobachtet und die Therapie, die ich bisher hatte, fortgesetzt. Erstaunlicherweise bekommen mir die Bishos jetzt gut, d. h. keine NW mehr..

Ich fange heute mal mit dem therapeutschen Ultraschall an den Füßen an. Hatte mir gestern das OK geholt. Bin ja mal gespannt ob das eine Linderung oder Bessertung meines HFS bringt. Die Stosswell, 8 Stück, hat außer ein leereres Portmonaie nichts oder nicht viel gebracht.... werde euch meine Erfahrungen berichten.

Seid gedrückt
LG Heike1.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55