Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.07.2010, 11:09
Katrin&Mark Katrin&Mark ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2010
Beiträge: 56
Standard AW: Katrinchen, mein Schutzengel

Nachbarn meiner Eltern hatten Ihre Tochter bei einem Verkehrsunfall verloren. Es ist schon Jahre her. Die Mutter hatte immer einen Platz in ihrem Auto für die Tochter mit dem Lieblingsplüschtier freigehalten. Sie laß alle ihre Bücher, suchte Kontakt zu ihren Freunden und inhalierte das Wesen ihrer Tochter. Es machte sie so unglaublich traurig nachdem sie alles Wissen über ihre Tochter sich angeschafft hatte. Es machte ihr bewußt wie selbstverständlich wir einander nehmen und wie sehr wir auch wenn wir uns nahe stehen fremd bleiben. Sie hätte sich gewünscht die Zeit zurück zu drehen und mehr Zeit mit ihrer Tochter zu verbringen, vermute ich.

Katrin und ich hatten nicht viel Zeit. Ich hab noch so viele Fragen. Ich war gerade erst dabei sie richtig kennenzulernen. Ihre Interessen, Ihre Anschauungen, Ihre Meinungen, Ihre Irrtümer, Ihre Vergangenheit - all das fehlt mir. Das Leben so zulassen wie Sie es für richtig empfand.

Ihr jüngerer Bruder hat mich angeschrieben. Er erstellt mir eine Liste mit Ihren Büchern. Ich glaube ich werde sogar Ihre Biofachbücher lesen auch wenn ich kein Wort kapiere. Irgendwann gibt es nichts mehr das ich mir aneignen kann. Ich fürchte mich vor dem Tag.

Ich suche immer wieder in Schubladen und Kartons nach Fragmenten Ihrer Identität. Kram Ihre Sachen die schon lange verpackt sind wieder hervor um mich zu erinnern und Lücken zu schließen.

Morgen ist der Tag den ich gerne aus dem Kalender streichen würde. Zum Glück ist mein Handy kaputt und ich bin für keine Glückwünsche zum Geburtstag zu erreichen. Der 2te Juli hat sich bei mir eingebrannt als der schlimmste Tag meines Lebens als ich erfuhr was die Diagnose bedeutet. Heute vor einem Jahr der letzte Tag den Katrin unbekümmert, zwar besorgt aber doch unbekümmert verbringen durfte. Katrin schlief bei mir. Ich war erst umgezogen und noch nicht eingerichtet. Es war alles provosorisch, auch unser Nachtlager. Wir schliefen auf einer 8o cm breiten Matratze nebeneinander. Ich hab noch nie so gut geschlafen. Am Morgen gratulierte Sie mir zum 40ten. Sie konnte so schön grausam sein. Irgendwie kommt es mir so vor als ob ich mit Ihr alt geworden bin. Ein halbes Leben. Gott, wäre das schön wenn Ihr das vergönnt gewesen wäre. Schatz, ich würde so gerne meinen Geburtstag mit dir feiern. Nur wir beide, sonst niemand.

Katrin hat sich so sehr nach dem Sommer gesehnt. Am 24. März hatte mein Schatz das letzte mal die Augen auf. Draußen schien die Sonne und es war ein herrlicher Frühlingstag. Alles stand in voller blühte. Um uns herum das volle Leben.

Ich wäre so gerne mit Ihr wieder Kirschen pflücken gegangen. Wir waren nie im Freibad zusammen. Sie sah traumhaft aus in Ihrem Bikini. Sie war ein Sommertyp. Im August waren wir zwei Tage in Holland an der Küste. Wir haben keinen richtigen Urlaub gemeinsam verlebt. Wir hatten zwar jede Menge Pläne aber keine Zeit. Am Tag unserer Rückkehr sollte Sie Ihren gesammelten Urin in der Klinik zur Untersuchung abgeben. Sie war nicht vorbereitet. Wir hatten zwei Tage nur für uns und wollten uns vom Krebs nicht stören lassen.

Mit Ihren Eltern war Sie dort wo wir waren auch schon als Kind im Urlaub. Sie hatte schöne Erinnerungen daran und wollte unbedingt dort wieder hin.

Ich hab ein gutes Buch entdeckt: Für jetzt und alle Ewigkeit von Liz Nickles Auszug aus dem Prolog:
Manche Menschen glauben, daß der Tod das endgültige Alleinsein ist. Wir werden allein geboren, und wir sterben allein. So denken sie.
Aber da täuschen sie sich. Denn wenn man liebt und geliebt wird, ist man nie allein. Niemals.

Ich werd jetzt in die Stadt gehen und mir das Buch selber zum Geschenk machen.

Das Personal in Drais bat uns Katrin nicht mehr zu streicheln und zu berühren. Sie sagten Sie würde dabei Schmerz empfinden. Woher wollen die das wissen? Ist das bei dehydrierten Patienten die im Sterben liegen immer so. Ich hab es ignoriert, Ihre Hand gehalten und Sie meinen Atem spüren lassen.

2ter Auszug aus dem Buch: Und dann falle ich ins Sonnenlicht. Es ist ein tiefer Sprung, aber ich bin nicht allein. Er ist da, hält immer noch meine Hand. Kann ich überhaupt wirklich fallen, solange mich noch jemand festhält?

Leider ist das Buch schon ausverkauft. Versuchs jetzt über ebay.

Die Arge hat keine Meldebescheinigung an meine Krankenkasse geschickt. Jetzt bin ich sowas von Pleite. Wie kann das sein das die das verpeilen. Für das Buch reicht es aber immer noch.

Ich ernähre mich schon Tage fast ausschließlich von Kirschen. Ganz in meiner Nähe gibt es einen Stand an dem Kirschen für 2,50 das Kilo angeboten werden. Billiger bekommt man die nirgends, es sei den man geht aufs Feld. Frag mich was ein Pflücker verdient. Am gleichen Stand kostet jetzt der Restspargel 6,00 das Kilo. Wieso krieg ich eigentlich immer dann erst Lust auf Spargel wenn die Spargelzeit so gut wie rum ist und der Spargel unerschwinglich teuer ist. Für mich alleine macht es keinen Spaß Essen zuzubereiten. Wir haben uns auf der Buchmesse in Frankfurt letztes Jahr ein Kochbuch gekauft. Katrin hat einmal ein Wirsinggericht aus dem Buch für uns gekocht. Wirsing in Kokosmilch gut gewürzt mit Pepperoni und dazu Reis. Einfach aber lecker. Es ist sehr witzig geschrieben und heißt Das Ox-Kochbuch, Kochen ohne Knochen - Die feine fleischfreie Punkrock-Küche. Es gibt davon mindestens schon drei Bände. Ich werd jetzt wieder anfangen zu kochen. Erstens muß ich sparen und zweitens zehrt die Schwerkraft mittlerweile ganz schön an mir. Das viele Brot und der Trostzucker machen mir auch keine bessere Laune.

Am Sonntag gehts auf Radtour, vielleicht nach Gonsenheim in die Felder, mal sehen. Ich bin schon ein halbes Jahr nicht mehr radgefahren. Davor bin ich soweit ich mich zurückerinnere jeden Tag gefahren. Ich fahre sehr gerne mit dem Rad, das hatten wir gemeinsam. Mein Rad hat ein paar Macken aber die werden Samstag in der Werkstatt eines Bekannten behoben. Der Termin steht erst seit kurzem. Ich brauch wahrscheinlich eine neue Felge, umso mehr ärgert mich der Vorfall mit meiner Krankenkasse.

Geändert von gitti2002 (03.11.2016 um 23:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.07.2010, 18:02
lilysun lilysun ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2010
Beiträge: 83
Standard AW: Katrinchen, mein Schutzengel

Mark..denkst Du nicht daß Du das von ihr wusstest was wichtig war? Wie sie war, ihre Art, und wie sie Dich geliebt hat? Ich weiß ,eure Zeit war nicht sehr lange, aber vielleicht habt ihr ja mehr zusammen erlebt und euch besser gekannt als manche die 30 Jahre verheiratet sind?
Zeit ist nicht gleich Zeit.
Und bis in den Kern werden wir den anderen nie studieren können.
Ich denke das ist auch gut so.
Ich verstehe daß Dich diese Fragen quälen, und doch glaube ich, Du kanntest sie vielleicht nicht lange...aber vielleicht besser,als viele viele andere, die sie zeitmäßig länger kannten.
Wie Du von ihr schreibst, zeigt mir daß Du sie wahrgenommen hast.
Sie GESEHEN hast.
Und ich glaube, das ist verdammt viel wert.

Lg, Jen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.07.2010, 10:23
Benutzerbild von Rena24
Rena24 Rena24 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2007
Beiträge: 194
Standard AW: Katrinchen, mein Schutzengel

Lieber Mark,

auch von mir einen leisen Geburtstagsgruß. Ich kann mir leider vorstellen, wie du dich fühlst. Alle diese besonderen Tage das erste Mal alleine sind wahnsinnig schlimm.

Als mein Schatz im Hospiz lag, habe ich einen ähnlichen Hinweis bezüglich Berührungen bekommen. Die Haut der Patienten ist wohl extrem empfindlich. Ich sollte Andis Hand in meine Hand legen und nicht meine Hand auf seine. Der Druck wäre ihm sonst zu unangenehm...

Alles Gute, Verena!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.07.2010, 15:19
**Sternchen** **Sternchen** ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2010
Beiträge: 9
Standard AW: Katrinchen, mein Schutzengel

Ich wünsche dir auch alles Liebe zu deinem Geburtstag!
Ich habe mir das Buch gerade bei Amazon bestellt, man kann gut gebrauchte Bücher kaufen, meist zahlst du nur Versand. Ich habe es bestellt als gebunde Ausgabe für 0.01 € und zahle 3 € versand

P.S und die Bücher sind neu, nur falsch gelagert oder so
__________________
Eines Morgens wachst du nicht mehr auf.
Die Vögel aber singen, wie sie gestern sangen. Nichts ändert diesen neuen Tagesablauf. Nur du bist fortgegangen. Du bist nun frei. Und unsere Tränen wünschen dir Glück.

Meine Mama(*03.07.1963 + 13.05.2010)
08.2006 Diagnose: Malignes Melanom, Metastasen in Unterleib, Lunge, Gehirn, Leber und Nieren....
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.07.2010, 02:19
Katrin&Mark Katrin&Mark ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2010
Beiträge: 56
Standard AW: Katrinchen, mein Schutzengel

Die neun Monate waren zugleich die schönste und auch schlimmste Zeit meines Lebens. Ihr Schicksal ist bewegend und ich will nicht das Katrin in Vergessenheit gerät. Ich denke jeden Tag an Sie. Ich stehe morgens mit Ihr auf und gehe abends mit Ihr ins Bett. Meine Gedanken sind immer bei Ihr. Gestern waren die Erinnerungen übermächtig. Ich bin Richtung Ingelheim gelaufen. Auf halber Strecke bin ich rechts abgebogen und irgendwann ohne das ich es geplant hatte in Drais gelandet. Ich war ganz in der Nähe vom Hospiz wo Sie zuletzt lag. Es ist vollkommen gleich wohin ich mich wende Sie ist immer präsent. Heute Morgen gegen 3.00 Uhr rief ich einen lieben Freund unter Tränen an. Er meinte wir sind alle traurig. Wir haben Sie auch gekannt. Er sagte, wenn du traurig bist kannst du jederzeit bei mir anrufen. Wenn ich das würde gäbe es kein Ende. Manchmal weiß ich einfach nicht wohin mit meiner Trauer. Ich liebe Dich, mein Schatz.

Ich fühl mich wie amputiert wenn ich über Katrin spreche. Worte sind so schnell gesprochen und man kann Sie nicht zurücknehmen. Beim schreiben fühle ich mich viel sicherer. Deswegen weiß ich nicht ob ich mit einem Psychologen allzuweit komme und er mir helfen kann. Ich hab Angst Ihr nicht gerecht zu sein. Erinnerungen falsch wiederzugeben, Ereignisse zu verdrehen und meine Gefühle missverständlich zu formulieren. Und da ist so viel für das ich keine Worte finde.

Katrin war mehr der Typ das Glas ist halbvoll. Heute ist der perfekte Tag um ins Freibad zu gehen. Alle werden vor dem Fernsehgerät hocken und das Spiel Deutschland gegen Argentinien verfolgen. Endlich mal freie Bahn und das bei über 30°. Wenn schon alle meine Freunde für mich heute keine Zeit haben weil Sie lieber fußballpatriotisch sind möchte ich das Glas auch lieber halbvoll haben und geh dann mal das beste daraus machen.

Ich stand gerade am offen Fenster und schaute den jubelnden Fans nach. Plötzlich mußte ich wieder an Katrin denken. Wenn Sie aus dem Haus war um eine Kleinigkeit beim Supermarkt um die Ecke zu besorgen stand ich oft am offenen Fenster und blickte in die Richtung in der ich Sie vermutete. Wir sind fast immer gemeinsam einkaufen gewesen aber ein paar mal eben auch nicht. Ich erinnere mich das wir jedesmal 3, 4mal miteinander telefonierten wenn es so war. Sie fragte mich am Telefon ob Sie noch etwas für mich besorgen kann. Oder ich, obwohl ich wußte wo Sie war rief Sie an und fragte wo bist du. Und Sie, ich kauf gerade das Abendessen. Was gibt es Schatz, fragte ich. Aber das müsstest du doch wissen, du kochst doch schließlich, gab Sie zur antwort. Wenn ich jetzt die Straße runterblicke ist da niemand auf den ich warte. Ich wohne mitten im Zentrum und vor unserer Tür ist immer viel los. Ich sehe die unterschiedlichsten Menschen. Verliebte, streitende, gehetzte, so viele Menschen aber nicht Katrin. Ich gehe jetzt wieder ans Fenster und blicke Ihr nach. Stelle mir einfach vor Sie ist nur kurz fort um für uns eine Kleinigkeit einzukaufen und kommt bald zurück.

Geändert von gitti2002 (03.11.2016 um 23:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.07.2010, 00:27
Benutzerbild von Ute08
Ute08 Ute08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2009
Beiträge: 939
Standard AW: Katrinchen, mein Schutzengel

Lieber Mark
aus deinen Zeilen spricht so viel Gefühl für deine Katrin. Das treibt einem die Tränen in die Augen.
Ich hoffe, dass du irgendwann ohne Trauer und Tränen an diese großartige Liebe denken kannst. Nur mit schönen Erinnerungen im Herzen.
Ein lieber Gruß
Ute
__________________
Meine Tochter Melanie + 31.10.2009 14.54 Uhr
Du durftest nur 17 Jahre alt werden.
Ich werde dich immer in meinem Herzen haben!!!
www.darkprincess-melaniehuemmer.de
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.07.2010, 11:10
lilysun lilysun ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2010
Beiträge: 83
Standard AW: Katrinchen, mein Schutzengel

Ich wünsche Dir auch vorsichtig alles Liebe zum Geburtstag.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55