Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.06.2010, 21:23
Benutzerbild von stefuli1976
stefuli1976 stefuli1976 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 209
Ausrufezeichen Chemo und Cortison.....Metallischer Geschmack

Hallo habe dringendes Anliegen...

hatte letzte Woche meine dritte Chemo...habe dafür dieses Mal Cortison Tabletten gegen die Übelkeit und andere Nebenwirkungen bekommen...beim letzten Mal hatte ich 3 Tage Tabletten bekommen die nicht geholfen haben...doch jetzt meine Frage habe am Sonntag Cortison Tabletten weggelassen da ich das Gefühl hatte dass es gut ist und ich mit nix mehr zu rechnen habe...was mit der Übelkeit ja zutrifft, doch leider hab ich immer noch diesen ekligen Metallgeschmack und viele Lebensmittel (inkl. Sprudel, Tee...uvm) schmecken noch immer sooo bitter ...wer hat mir einen Tip?! Ich weiss nicht mehr was ich noch nehmen bzw. machen soll. Wer hat damit Erfahrung oder ähnliches schon durchgemacht oder wer hat nen Tip ob Cortison sooo gut dagegen sind oder ob man die einfach so absezten kann?! Sorry für das Durcheinander aber mein Kreislauf ist auch noch ziemlich im Keller und ich bin froh wenn ich wieder liegen kann...

VIIIIIIELEN DANK SCHON MAL IM VORAUS
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.06.2010, 12:41
Benutzerbild von Cee
Cee Cee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 751
Standard AW: Chemo und Cortison.....Metallischer Geschmack

Hallo,

ich weiß von Menschen, die sich regelmässig Lutschbonbons besorgen, um das etwas abzumildern. Musst halt mal ausprobieren, was Dir schmeckt, am besten etwas, auf das Du richtig fies Appetit hast.

Ich konnte wochenlang kein Bier trinken z.B., da es irgendwie so schmeckte, wie Tapetenkleister riecht bah... Und ich kriegte immer einen echt üüüüblen Geschmack, während der Chemo, wenn die Kochsalzlösung und andere Medikamente eingespült wurden das war echt eeeeklig. Wenn ich heute daran denke, kommt wieder so ein komisches Gefühl hoch - aber das ist ja nur mein Hirn

Kortison sollst Du NICHT einfach absetzen, sondern eigentlich ausschleichen - ich hab's einfach weg gelassen, nachdem ich mit der Chemo durch und die Übelkeit fort war. Ich konnte meine Medikamente einfach nicht mehr sehen... Aber beim Absetzen von Kortison kann es zu Komplikationen kommen, wenn man es abrupt durchführt. Da solltest Du unbedingt Deine Ärzte befragen!

Wenn Du noch immer Probleme mit Übelkeit hast, frag doch mal nach "Emend", das hat mir wesentlich geholfen als das herkömmlich verschriebene Zofran. Ist aber auch viel teurer für die Krankenkassen Und Emend mit Kortison wirkte bei mir dann richtig gut. War nie wirklich frei von Übelkeit, aber es war ein meistens erträgliches Maß. Übergeben hab ich mich nie.

Alles Gute weiterhin!
__________________
Liebe Grüße

Cee


© HUNGER, PIPI, KALT - so sind Mädchen halt!

Geändert von Cee (30.06.2010 um 12:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.06.2010, 21:06
Welle Welle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 23
Standard AW: Chemo und Cortison.....Metallischer Geschmack

Hallo Stefuli!
Der metallische Geschmack kommt nicht vom Cortison sondern von der Chemo. Bei mir wurde es so nach 7 - 10 Tagen besser. Ich hatte früher nie cola getrunken, hatte aber in dieser Zeit großes Verlangen danachund es schmeckte mir besser als alles Andere. Cortison bekam ich am 1. und 2. Tag nach der Chemo jeweils 4mg.
Viele Grüße
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55