Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 17.06.2010, 19:55
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Standard AW: B-Zell-Lymphom und so viele Ungewissheiten

Liebe Jenny

Erst einmal möchte ich Dir hier in unserer Runde herzlich Willkommen heißen. Es ist natürlich traurig dass gerade zu diesem Zeitpunkt so eine schlimme Nachricht hier zu finden ist, die uns alle hier sehr geschockt hat. Aber lass Dich nicht entmutigen, es gibt sehr viele positive Seiten hier zu lesen, viel Aufbauendes und vor allem ein tolles Miteinander zu finden. Nun zu Deinen Fragen: Port, ja, er ist mit Sicherheit empfehlenswert. Die gesamten Infusionen sind für die Venen pures Gift, am Anfang hat man da noch oftmals Glück. Aber der Port ist praktisch. Zumeist wird ein Port ambulant implantiert. Das bedeutet dass man mit einer Kurzzeitnarkose oder mit einer örtlichen Betäubung den Port eingepflanzt bekommt. Die ersten paar Tage ist er evtl. etwas unangenehm, doch wenn der Wundschmerz weg ist dürfte sich das ganz legen. Leider bin ich jetzt nicht auf dem Laufenden wann zum ersten Mal nach dem Setzen des Ports dieser genutzt wird. Dann zu den Nebenwirkungen: die sind recht unterschiedlich, manche haben keine Nebenwirkungen, bei anderen kommt Übelkeit, Haarausfall, Schwäche evtl. dazu, und evtl. Gewichtszunahme (durch Cortison). Muss nicht sein, kann sein, und….es kann auch nur ein oder 2 Teile davon zutreffend sein. Arbeiten: mit der Zeit gehen die Chemo’s und die Antikörper doch an die Substanz, ich denke mal nicht dass Du durchgehend arbeiten kannst. Probiere es, vielleicht gelingt es Dir ja. Grundsätzlich sollte man es vom eigenen Befinden abhängig machen. Ach ja: Zahnfleisch: bei der normalen Chemo kommt dies (so ist mir aufgefallen) seltener vor. Sollte dies doch der Fall sein dass die Mundschleimhaut – Zahnfleisch leiden, kann man sich z.B. mit Salbeitee und evtl. mit Salben (Arzt) gut helfen. Für Übelkeit etc. ist der Onkologe zuständig, zumeist wird direkt ein Mittel mit verabreicht. Nun, ich wünsche Dir in jedem Fall dass Du alles gut verträgst. Übernehme Dich bei der Arbeit nicht, denn der Körper geht bei dieser Behandlung schon an seine Reserven. Sonne: ist erlaubt. Da gibt es eigentlich nur eine Sonderregelung bei anfallenden Bestrahlungen. Dann sollte man unbedingt den Arzt fragen.

Dir alles Gute für die kommende Zeit
Lg Ina

Geändert von struwwelpeter (17.06.2010 um 20:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55