Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.05.2010, 18:26
Benutzerbild von Schiedel
Schiedel Schiedel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: Winsen/Luhe
Beiträge: 294
Standard AW: es ist zum verückt werden!!

liebe hannah1963,

danke für dein mutmachen.
weißt du wie lange man nach einer ablatio im kh bleiben muß?
nach der bh op konnte ich nach 5 tagen nach hause.
bei der bestrahlung war mir damals immer nur mulmig zumute. ich hatte 33. ich hatte bis auf braune haut auch keine nebenwirkung, vielleicht ein wenig müder. ich hoffe das es nach chemo auch so ist,schließlich ist der körper ja geschwächt.
sind chemos eigentlich immer gleich lang? wirklich nur 4 monate. dann wäre ich ja bis weihnachten durch...
der kopf schwirrt,man hat noch soviele fragen im kopf.


lg
Schiedel

vielleicht kann mir auch sonst irgend jemand von seinen erfahrungen erzählen. danke im voraus!

Geändert von Schiedel (05.05.2010 um 18:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.05.2010, 18:57
Benutzerbild von DelphinHH
DelphinHH DelphinHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 501
Standard AW: es ist zum verückt werden!!

Hallo Schiedel,

es tut mir leid, dass die Informationen Deines Arztes nicht so waren, wie Du sie dir gewünscht hast.

Die Chemodauer ist etwas unterschiedlich. Meist (nicht immer) werden 6 oder 8 Chemos alle 3 Wochen verabreicht. Demnach wäre es nach 15 bzw. 21 Wochen überstanden.

Bei mir ergab sich im Laufe der Chemoverabreichung die Dauer – ich wurde erst danach operiert. Am Ende bekam ich 8 Chemos. Das wäre mir, hätte ich es vorher gewusst, unendlich lang vorgekommen. Aber irgendwie war es das gar nicht.
Nur die Anzahl der "Du schaffst das schon!" erhöhte sich drastisch im Laufe der Zeit . Es waren gefühlte 23.748 - vor Allem von Nichtbetroffenen.

Man nimmt die Hürden Schritt für Schritt. Und irgendwie funktioniert es erstaunlich gut. Man weiß schließlich, wofür man das alles macht.

Bist Du sicher, dass Du trotz möglicher Ablatio Bestrahlungen bekommst?
Was ist mit den Lymphknoten oder habe ich etwas überlesen?
Du schriebst von Neuerkrankung der linken Seite. War beim 1. Mal die rechte Seite betroffen?

Liebe Grüße
Alexandra
__________________
Rückwärts leben geht nicht.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.05.2010, 19:15
Benutzerbild von Schiedel
Schiedel Schiedel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: Winsen/Luhe
Beiträge: 294
Standard AW: es ist zum verückt werden!!

hallo alexandra,

ablatio steht fest, falls ich nicht kneife, aber ich bin ja nicht lebensmüde. ja, der arzt sagte definitiv "anschließend bestrahlung".
die lymphknoten werden erst bei der ablatio entnommen und untersucht. es sind bis jetzt nur die knoten zur untersuchung entnommen worden.anschließend werden entweder nur der sentinel oder mehrere entnommen. das konnte er mir nicht sagen.
über die chemo haben wir noch nicht soviel gesprochen, weil er erst den hormonstatus kennen muss.hat aber schon gesagt, das er mir dazu rät.und ich bin auch bereit diese zu nehmen. guter dinge sind manchmal nicht 3!
mein erster bk war auf der rechten seite und war ein g1.

lg
Schiedel
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.05.2010, 22:52
Benutzerbild von Inselreif
Inselreif Inselreif ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Münsterland
Beiträge: 405
Standard AW: es ist zum verückt werden!!

Hallo,das tut mir sehr leid!!Ich wünsche Dir soooooo viel Kraft!!!!!
Ist es denn wirklich das letzte Wort und bist Du in guten Händen da????
Für alles was auf DICH zu kommt alles GUTE!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.05.2010, 07:43
Benutzerbild von Schiedel
Schiedel Schiedel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: Winsen/Luhe
Beiträge: 294
Standard AW: es ist zum verückt werden!!

hallo inselreif,

es müssen werden sicher noch einige gespräche folgen. wie schon geschrieben "rät" mein fa mir sehr dazu. er ist hat sich übrigens auf brustkrebserkrankungen spezialisiert und operiert auch. mich hat er das letzte mal auch operiert, dieses mal leider nicht, er ist in der praxis nicht abkömmlich. dieses mal wird es der chefarzt des ak harburg machen.
er hat also viel erfahrung und ihm vertraue ich auch. falls ich sage ich möchte irgendwie brusterhaltend operiert werden, wäre für mich das risiko nochmal zu erkranken recht hoch, weil es ja schon das zweite mal ist.
ist mir wirklich zu riskant. ich weiß ja auch nicht sicher, ob ich eine chemo bekomme, der hormonstatus fehlt noch. aber bei g2, zweiterkrankung unter zoladex ist mit 95% iger wahrscheinlichkeit damit zu rechnen.gut das werde ich montag erfahren.
ich könnte mir denken, das die eindringlinge hormonnegativ sind, nachdem meine eierstöcke ausgeschaltet sind.

uh, in meinem kopf fährt eine achterbahn. einerseits will ich alles mitnehmen, damit alles ausgemerzt wird, andererseits habe ich eine grosse angst vor dem ganzen. ich weiß ja, hier haben das viele geschafft,also werde ich das auch schaffen, aber es ist für mich im moment ein einziger alptraum!


lg Schiedel
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.05.2010, 07:48
Benutzerbild von Schiedel
Schiedel Schiedel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: Winsen/Luhe
Beiträge: 294
Standard AW: es ist zum verückt werden!!

hallo bino,

danke für deine gute wünsche. schön das du alles so gut überstanden hast. ich wünsche dir weiter gute besserung.

lg Schiedel
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.05.2010, 08:02
Benutzerbild von Inselreif
Inselreif Inselreif ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Münsterland
Beiträge: 405
Standard AW: es ist zum verückt werden!!

Guten Morgen,ich glaube DIr gerne das DU ANgst hast,bin ja damals auch um be Chemo rumgekommen...W"ürde auch Angst davor haben jetzt...

Klar schaffst DU das,wie DU sagt es haben soo viele geschafft hier und auch im Bekanntenkreis!!!!Stimmt,vermutlich nicht hormonabhänig,würde ich auch denken...Ok,dann bist Du sicher in guten Händen!Muss jetzt zur Arbeit..LG und halt die Ohren steif!!!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.05.2010, 08:56
Hannah1963 Hannah1963 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 26
Standard AW: es ist zum verückt werden!!

Hallo Schiedel.

meine Ablatio war an einem Dienstag und über das Wochenende durfte ich schon nach Hause, musste nur montags zur Knochen- und Herzuntersuchung wieder kommen und durfte dann dienstags wieder heim. Ist alles schnell und gut verheilt und Schmerzen hatte ich keine. Nach 14 Tagen habe ich angefangen die Narbe mit Freiöl zu massieren, damit alles schön elastisch bleibt. Einen Aufbau habe ich nicht machen lassen. Wäre ja jederzeit noch möglich, muss jede Frau für sich entscheiden. Ich habe mich auch gewundert, dass es mir so gar nichts ausmacht. Ich habe allerdings auch nur eine kleine Brust und so ist die Silikonprothese ganz leicht und ich spüre das gar nicht. Freitags kam schon eine Dame vom Sanitätshaus ins Krankenhaus und wir haben BH und Silikoninhalt ausgesucht. Die Chemotherapie ging bei mir 3 Wochen nach der Op los. Danach hatte ich auch noch Bestrahlung. Das ist nach Ablatio ja nur in bestimmten Fällen notwendig. Mein Tumor war ziemlich dicht Richtung Brustkorb und ich hatte zusätzlich noch verbreitet DCIS. Seitdem nehme ich Tamoxifen. Das ist jetzt alles schon 3 Jahre her. Ich bin übrigens auch 46 Jahre. Ich weiß, du fühlst dich nun wie in einem schlechten Traum und wünscht dir aufzuwachen, aber hab nicht zuviel Angst vor den Behandlungen. Chemo ist kein Spaziergang, aber auch keine K2 Besteigung. Als die Ärztin mir riet die Chemo mittwochs zu nehmen, damit ich am Wochenende wieder mit meiner Familie etwas unternehmen könne, habe ich gedacht: Die hat gut reden. Aber tatsächlich konnte ich samstags wieder Spaziergänge machen, eine Woche später Wanderungen und noch eine Woche später wieder walken. Geholfen hat mir auch der Rat meiner Frauenärztin, dass ich in den kommenden 4 Monaten während der Chemo halblang machen solle. Ich habe mich einfach auf eine schlimme Zeit eingestellt und mir selbst nicht zuviel abverlangt. Man kann in dieser Zeit keine 100 % Leistung bringen. Das erwartet ja auch keiner von uns. Lass dich einfach verwöhnen von deinen Lieben. Deine Kinder sind ja Gott sei Dank schon groß. Nach der Chemo habe ich mich hingelegt und gelesen oder geschlafen oder vom Bett aus TV geschaut. Auch den nächsten Tag habe ich noch gemütlich im Bett verbracht. Mein Mann und mein Sohn habe sich selbst versorgt. Am dritten Tag war ich noch ein wenig wackelig auf den Beinen, aber am 4.Tag, also am Wochenende waren wir schon wieder draußen spazieren. In Urlaub war ich während der Chemo übrigens auch. Das ist alles möglich. Man liegt ja nicht 4 Monate flach. Also hab nicht zuviel Angst. Wenn du noch Fragen hast, kannst du mir jederzeit eine mail senden.

Hannah
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.05.2010, 09:12
Benutzerbild von Schiedel
Schiedel Schiedel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: Winsen/Luhe
Beiträge: 294
Standard AW: es ist zum verückt werden!!

hallo hannah,

danke für deinen ausführlichen bericht.mein arzt sagte mir, das auch erst später aufgebaut werden sollte, weil ich bestrahlung kriege. schade!
es graut mir mit nur einer brust aufzuwachen. ich war immer sehr stolz auf meinen busen. habe ihn mir sogar nach der ersterkrankung pimpen lassen(silikon).
kann doch keiner ahnen, das wieder so ein mist kommt.alles für die katz!
die chemo werde ich auf jeden fall machen, auch wenn man es mir freistellen sollte, was ich nicht glaube. sicher ist sicher.

lg Schiedel
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.05.2010, 07:53
Benutzerbild von Schiedel
Schiedel Schiedel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: Winsen/Luhe
Beiträge: 294
Standard AW: es ist zum verückt werden!!

ein guten morgen an alle,

nun habe ich endlich den termin für die op. am freitag darf ich antreten.
mittwoch ist noch einmal besprechung mit dem operierenden arzt. den muss ich auch noch mal mit einigen fragen löchern.
da ich ja unbedingt so schnell es geht einen wiederaufbau machen lassen möchte, müsste doch eigentlich ein expander eingesetzt werden?!
die anderen aufbaumethoden kommen für mich nicht in frage.ichwill auf keinen fall noch mehr narben und einschränkungen.
ich habe hier gelesen, das einige einen expander bekommen haben und trotzdem bestrahlt worden sind. hoffentlich sieht das der arzt auch so.
bei wem war es so? wäre lieb, wenn ihr mir berichten könntet.
die gute nachricht war gestern, dass meine beiden tumore hormonpositiv waren.
nun bin ich noch gespannt, was die lymphknoten sagen. ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass keiner befallen ist.(daumen drücken!!)

so das war erstmal das neueste. auf jeden fall geht es mir ewas besser, nachdem ich weiß: jetzt geht es los!
ich muss hier ja niemandem erzählen, wie entsetzlich die wartezeit ist und man nicht weiß, wann, wie usw.

seid alle lieb gegrüßt!

Schiedel
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 11.05.2010, 08:09
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: es ist zum verückt werden!!

Hallo Schiedel,
ich bin mit Expander bestrahlt worden.Zwar ist der Expander davon hart geworden und ich habe eine Kapselfibrose bekommen,aber es war auszuhalten,zumal er ja ohnehin nur für eine bestimmte Dauer gelegt wird.
Ich habe auch eine niedrigere Einzeldosis bekommen,dafür aber einige Bestrahlungen mehr.Es wird nicht gerne gemacht,aber es geht!
Nur bleibt so ein Expander ca.4-6Monate,ich weiß nicht,ob man danach direkt Silikon einsetzen kann.Das Gewebe "strahlt" noch lange Zeit danach.
Ich habe jetzt einen Aufbau aus Bauchfett bekommen,ein halbes Jahr nach Expandersetzung und Bestrahlung.Und meine Brusthaut hat sehr beleidigt reagiert,mit Rötung,Schwellung und Hitze.
Frag einfach mal nach,was die Dir empfehlen.Wenn Du noch spezielle Fragen hast,nur zu
LG,Jule
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 11.05.2010, 08:46
Hannah1963 Hannah1963 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 26
Standard AW: es ist zum verückt werden!!

Hallo Schiedel,

du wirst ja sicher in einem Brustzentrum operiert. Der Arzt kann dir bestimmt genau die Vor- und Nachteile bezüglich des Expanders vor Bestrahlung erklären. Du willst ihn wahrscheinlich sofort, um möglichst schnell einen Aufbau nach der Bestrahlung machen lassen zu können und es würde natürlich eine Op. sparen. Ob es sinnvoll ist, lasse dir vom Arzt bitte in Ruhe erklären. Bei meiner kleinen Brust wäre ein Silikonaufbau auch ohne vorherigen Expander möglich, aber andere Frauen sind ja besser bestückt . Übrigens liest man auch öfter, dass nach Bestrahlung ein Aufbau mit Silikon nicht günstig wäre. Das stimmt aber nicht bzw. trifft nur auf einige Frauen zu. Gute Narbenpflege nach der Op. sorgt dafür, dass alles schön elastisch bleibt. Und fleißiges pudern während der Bestrahlung kann häufig schlimmere Rötungen verhindern. Auf jeden Fall drücke ich dir weiterhin alle Daumen. Jetzt hast du deinen Termin und musst nicht länger warten. Schön auch, dass die Tumore hormonpositiv sind. Das ist doch schon einmal eine gute Nachricht.
Liebe Grüße,
Hannah
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 11.05.2010, 10:15
Benutzerbild von Schiedel
Schiedel Schiedel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: Winsen/Luhe
Beiträge: 294
Standard AW: es ist zum verückt werden!!

hallo jule, hallo hannah,

danke für eure antworten. nun weiß ich ja, dass es möglich ist. ich habe eine relativ große brust. (75d) ich bin ja beim ersten bk, nach brusterhaltende op, auch schon mal bestrahlt worden und habe mir ein halbes jahr später aus optischen gründen silikon einsetzen lassen. das war überhaupt kein problem. boß anderesrum bin ich mir nicht sicher.
ich werde den arzt morgen nochmal alle möglichkeiten aus den rippen quetschen.

liebe grüße

Schiedel
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55