Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Ernährung bei Krebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.04.2010, 07:35
Benutzerbild von Levira
Levira Levira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2009
Beiträge: 206
Standard AW: Obst und Gemüse schützen (kaum) vor Krebs

Hallo!

Danke Renate für Deine Antwort.
Wenn das so ist, dann ernähre ich mich wirklich gesund. Mir ist es wichtig, naturbelassene Produkte zu essen, mit Freude und Genuss.
Ich mag es einfach nicht, wenn so "Gesundheitsapostel" einem etwas aufzwingen wollen und einen auf Angst machen.

Ich spreche da bestimmte Kapseln an. Ich war an einem Vortrag, weil es mich einfach Wunder nahm, was die den Leuten da erzählen.
Die sprachen wirklich von je 5 Portionen Obst und Gemüse und zwar müssen das je 5 verschiedene Sorten pro Tag sein!
Ich habe mich dann getraut, etwas vorlaut zu sagen: aber das geht doch nun wirklich nicht!
Das hätte ich besser sein lassen.
Denn jetzt sind die zur Hochform aufgelaufen! Eben darum müsse man ja ihre Zauberkapseln kaufen, (schweineteuer, Schneeballprinzip) damit könne man sogar Krebs verhindern oder heilen.
Das war mir dann zu viel des Unseriösen und ich habe den Saal verlassen.

Einen schönen Tag und liebe Grüsse
Levira
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.04.2010, 08:24
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.683
Standard AW: Obst und Gemüse schützen (kaum) vor Krebs

Levira,
ich habe eine Ernährungsberatung während meiner Reha mitgemacht. So verbissen wird das nicht gesehen.
Am Besten wäre es grün-gelb-rot zu Essen. Damit ist jetzt nicht das Ampelsystem bei einer Diät gemeint sondern die Farben des Gemüses bzw. Obstes.
Mich würde mal interessieren, um welche Kapseln es sich handelt. Vielleicht habe ich darüber auch schon etwas gelesen. Du kannst mir gerne eine PN schicken.

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.04.2010, 09:56
Kerstin N. Kerstin N. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 462
Standard AW: Obst und Gemüse schützen (kaum) vor Krebs

Hallo,

also ich stehe weder auf Heilsteine - noch auf alle Arten der Extrem-Ernährung.

Obst und Gemüse mag ich recht gerne. Deshalb fällt es mir nicht schwer, viel davon zu "verdrücken". Allerdings habe ich mir nie besonders viel dabei gedacht.

Ich habe großes Verständnis für Menschen, die sich während - oder nach einer schweren Erkrankung - gesund ernähren wollen. Das ist normal und richtig.

Ich finde es allerdings besonders verwerflich, wenn daraus Kapital geschlagen werden soll (ob durch dubiose Kochbücher, Beratungen aus der Esoterikecke oder irgendwelche obskuren Gesundheitsberater).

Jeder muß selber entscheiden, was er für sich tun möchte um gesund zu bleiben.

Aber, wenn die "richtige" Ernährung zur Religion "erhoben" wird, wenn es sektenartige Auswüchse annimmt, dann ist das nicht mehr gesund, dann ist es nur noch Manie.

Euch allen einen schönen Tag!

Gruß
Kerstin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.04.2010, 15:48
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.683
Standard AW: Obst und Gemüse schützen (kaum) vor Krebs

Kürzlich fand bei uns eine Gesundheitsmesse statt. Eigentlich wäre ich sehr gerne dorthin gegangen, um mich ein wenig zu informieren.
Als ich dann das Programm las, habe ich es doch gelassen. Es waren nur wenige Stände vertreten, die meiner Ansicht nach was mit Gesundheit zu tun hatten. Alles anderen bewegten sich im esoterischen Bereich. Reiki, Heiler etc.

Gesunde Ernährung war dort weniger (weiss ich jetzt nicht mehr genau) oder eher gar nicht vertreten, es sei denn in Form von Pillen und Säften.

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.04.2010, 16:09
Kerstin N. Kerstin N. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 462
Standard AW: Obst und Gemüse schützen (kaum) vor Krebs

Mir hat mal allen Ernstes ein Arbeitskollege meines Mannes erzählen wollen, daß er einen Typ kenne, der sich selber mit Möhren(!)von Krebs geheilt habe.

Auf meine genauere Nachfrage hin, stellte sich heraus, daß der Kollege, das alles nur irgendwo in einer Rohköstlerzeitschrift gelesen hatte.

Dieser Arbeitskollege meines Mannes, eigentlich ein sehr intelligenter Mensch(dachte ich jedenfalls)war dieser Rohkostszene(ich nenn´das mal so)total verfallen.
Sein ganzer Tagesablauf, sein ganzes Interesse galt seiner Ernährung. Alles wurde darauf abgestimmt.

Das ging so weit, daß die Leute ihm aus dem Wege gingen, wenn sie ihn sahen, weil sie seine Vorträge nicht mehr hören mochten.

Ich fand es immer schon schockierend, wie leicht Menschen sich beeinflussen lassen.

Dieser Kollege übrigens, hat seit Kurzem eine neue Freundin. Die steht auf Wunderheiler. Ratet mal, was er heute "predigt"?!

Aber seit er nicht mehr bei den Rohkostleuten ist, sieht er wieder ganz annehmbar aus, weil er wieder "normal" ißt. Er hat auch keine ständigen Verdauungsbeschwerden mehr und die Kollegen haben ihn auch neulich mal beim Italiener um die Ecke getroffen, wo er eine Pizza aß.

Wie gesagt, ich mag Obst und Gemüse sehr. Aber nur noch? Nie!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.04.2010, 19:21
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 6.149
Standard AW: Obst und Gemüse schützen (kaum) vor Krebs

Ein Blick in die Seite vb17-com. Dort kann man eine 21-Tage-Krebstherapie für rund 950 Euro bestellen. Colostrum gibt es da auch, falls es nicht genügt.
Letzteres hat auch eine Userin lange und mit großer Überzeugung genommen, die kürzlich ihrem Krebsleiden erlag.
Dann wird da noch Gravioli gegen Krebs angeboten (Ravioli sind bestimmt genau so wirksam). Darunter steht aber, dass das Zeug Krebs bekämpfen kann und damit ist der Hersteller wieder auf der richtigen, weil legalen Seite.

Germanium wird auch gegen Krebs empfohlen. 3x 150mg pro Tag (60 Tabletten 99 Euro). Germanium kommt in diversen Lebensmitteln vor. Zu Vergiftungen kam es bisher nur bei zusättzlichen Gaben (Nahrungsergänzung!!!).
Man kann aber auch in die Klinik des Vereins gehen. Die ist natürlich außerhalb unserer Gerichtsbarkeit auf Gran Canaria und gehört zu.....Dr. Clark. Na also!

Ganz ehrlich, ich frage mich, warum, man da nicht den Staatsanwalt einschalten kann

entsetzte Grüße

Geändert von BarbaraO (13.04.2010 um 19:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.04.2010, 20:14
Benutzerbild von Levira
Levira Levira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2009
Beiträge: 206
Standard AW: Obst und Gemüse schützen (kaum) vor Krebs

Ich frage mich einfach, wieso es Leute gibt, welche alles so im Extremen leben müssen.

Es ist doch schön, wenn einem etwas gut tut. Seien das jetzt nun Heilsteine, Rohkost oder was sonst. Das darf man auch gerne andern mitteilen.
Selber ausprobieren schadet ja keinesfalls.

Problematisch wird es meiner Ansicht nach dann, wenn Heilversprechungen gemacht werden, gutgläubigen Leuten viel Geld aus der Tasche gezogen wird oder das Allerheilmittel missionarisch verbreitet wird.
Das müsste nun wirklich nicht sein.

Barbara, ich war genauso entsetzt wie Du, als ich Deinen Beitrag las.
Aber wer ist Dr. Clark? (Müsste ich das wissen?!)

Ich kann mich noch an einen jungen Mann erinnern, welcher jeden Quatsch glaubte. Einmal las er irgendwo, dass ausschliesslich nur Reis das Immunsystem stärken soll und Krebs vorbeugend wirke.
Er wurde nach ein paar Wochen notfallmässig ins Krankenhaus eingeliefert infolge Mangelernährung.
Er sah wirklich nicht mehr gut aus.

Einen schönen Abend!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55