Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.04.2010, 08:49
Bärin61 Bärin61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2010
Ort: in der Heide
Beiträge: 156
Standard AW: Was ist bloß mit meinem Mann los?

Liebe Mischmisch, sorry, aber es hörte sich schlimmer an als ich es gemeint habe. Ich bin der Meinung, dass man alles tun sollte um die Ursache der Veränderung auf den Grund zu gehen. Nach dem Ergebniss sollte man natürlich auf die Bedürfnisse des Betroffenen Rücksicht nehmen. Wichtig ist aber meiner Meinung nach, dass man diese neuen Symptome unbedingt abklärt.

LG Bärin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.04.2010, 10:07
yogi yogi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2005
Beiträge: 92
Standard AW: Was ist bloß mit meinem Mann los?

... und es gibt nicht nur die Kranken. Auch die Gesunden haben ein Recht auf Leben, und in dem beschriebenen Fall hätte ich mit einer Einweisung ins Krankenhaus nicht gezögert.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.04.2010, 12:11
Benutzerbild von candice
candice candice ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2008
Beiträge: 161
Standard AW: Was ist bloß mit meinem Mann los?

hallo

ich habe mal eine frage, du schreibst von einem astrozytom 4??

meinst du astozytom 3?( das hatte meine mama) oder meinst du glioblastom 4? http://de.wikipedia.org/wiki/Hirntumor

es gibt soweit ich weiss kein astrozytom 4, habe extra nochmal geguckt, es gibt bei astro 3 typen, ab typ 4 ist es kein astro mehr, sondern ein glioblastom.

ansonsten kann ich auch nur sagen ab zum arzt...

lg melanie
__________________
meine liebe mama
21.09.1959 - 20.05.2009
ich werde dich nie vergessen

Geändert von candice (06.04.2010 um 12:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.04.2010, 19:44
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.688
Standard AW: Was ist bloß mit meinem Mann los?

Hallo Melanie,
hohensonne hatte in einem anderen Thread schon geschrieben, dass in der Diagnose stand "Astrozytom teilweise Glioblastom". Man muss also von einem Glioblastom ausgehen.

@hohensonne
ich würde meinen Mann auch ins KH einweisen lassen. Bist Du sicher, dass er noch in der Lage ist, seinen Zustand selbständig einzuschätzen?
Mir wäre auch die Verantwortung zu groß.
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.04.2010, 20:59
Benutzerbild von hohesonne
hohesonne hohesonne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2010
Ort: hoch im Norden
Beiträge: 521
Standard AW: Was ist bloß mit meinem Mann los?

Hallo,Ihr Lieben!

Nun war der Arzt hier und vermutet, das sich ein Infekt auf die neurol. Erkrankung raufgesetzt hat.
Er hat ihm ein Antibiotikum gegeben und eine Einweisung hiergelassen.
Wenn sich der Zustand verschlechtert, dann muß er eben in die Klinik.
Es ist nur so, das die Notaufnahme hier so entsetzlich ist ! Man wartet stundenlang und es ist laut und zugig,und hetzig und Türen klappern, Ärzte rennen.... Das würde ich meinem Mann wirklich gern ersparen.
Dann die Neurologie... Die affektierten Schwestern, die gestressten Ärzte....
Ach, das ist doch scheußlich. Da wird man doch erst recht krank!

Liebe Grüße!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.04.2010, 23:51
Bärin61 Bärin61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2010
Ort: in der Heide
Beiträge: 156
Standard AW: Was ist bloß mit meinem Mann los?

Hallo du Liebe, geht es deinem Mann nun etwas besser? Hast du in dieser anderen Klinik angerufen und was haben sie gesagt?

LG Ute
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.04.2010, 11:48
winnewup winnewup ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2010
Beiträge: 18
Standard AW: Was ist bloß mit meinem Mann los?

Hallo,

die lange Wartezeit kannst Du ganz leicht umgehen.Wenn es Deinem Mann sehr schlecht geht,rufe den Krabkenwagen...da gibt es dann keine Warterei und er wird sofort behandelt.Ansonsten sitzt man wirklich Stunden,und das ist Deinem Mann in seinem Zustand nicht zuzumuten.
Ich hoffe das es ihm bald besser geht.
Alles Liebe für Euch
Winnewup
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55