Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Prostatakrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.02.2010, 09:50
Hansjörg Burger Hansjörg Burger ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 295
Standard AW: strahlentherapie bei prostata ca

Zitat:
Zitat von knuspertrude Beitrag anzeigen
nun hat ihm heute der urologe zu einer strahlentherapie geraten, wobei in einer op kleine stäbchen(?) in die prostata eingelegt werden, die dann bestrahlt werden.
Hallo ?, (die kindischen Nicknames gehen mir persönlich auf den Geist!)

Dein Vater hat Glück im Unglück gehabt, wenn ihm sein Urlogie die Brachytherapie empfiehlt. Sie wird nur in einem reinen Anfangstadium gemacht.

Eine sehr schonende Therapie. Sie wird allerdings von den gesetzlichen Kassen nur bezahlt, wenn Sie stationär im Krankenhaus gemacht wird.

In unserer Gruppe gibt es gute Erfolge mit der Brachy, aber wie bei der OP auch mißlungene.

Mit 71 würde ich mir an Stelle Deines Vaters die OP auch reiflich überlegen. Obwohl die neue da-Vinci-Methode auch sehr Patienten schonend ist.

Gruß

Hansjörg Burger
Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Rhein-Neckar e.V.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.02.2010, 16:57
knuspertrude knuspertrude ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2010
Beiträge: 6
Standard AW: strahlentherapie bei prostata ca

so, ich hab heute nochmal mit meinem vater telefoniert. der behandelnde urologe hat keine alternativen vorgeschlagen, sondern die brachytherapie als mittel der wahl genannt. es gibt keinen us-befund, was mich persönlich stutzig macht. ich dachte, sowas gehört zur routine.
durch die stanzerei hat er nun inkontinenzprobleme und muß dauernd aufs klo.

mit op meinte ich die op, wo die "reiskörner" eingesetzt werden. eine total-op wurde nicht erwähnt. und ja, es soll stationär gemacht werden. vielleicht auch, weil er schon älter und eh gesundheitlich angeschlagen ist (herzschrittmacher, etc.).
ich hab ihm geraten, sich alle befunde zuschicken zu lassen. er wußte nicht, dass man das "darf" und ihm angeboten, hier bei uns einen termin für eine 2. meinung zu machen. er ist recht müde den ganzen tag und ziehmlich geplättet durch die nachricht. er ist keine kämpfernatur. ich hoff, er steht das durch.

kürbiskernöl und granatapfelsaft als "nebentherapie" klingt ganz vernünftig. ich kann mir vorstellen, dass das einen guten einfluß hat auf das geschehen.

die prostata ist ja von der lokalisation her so ähnlich wie der gebärmutterhals bei der frau. da hab ich es schon öfter im bekanntenkreis erlebt, dass ein hochpositiver pap auch ohne konisation wieder negativ wurde, alleine durch änderung der lebensweise und der ernährung. vielleicht finden wir für meinen vater einen guten mittelweg, mit dem er noch ein paar jahre gut leben kann.

vielen dank für eure ratschläge!

knuspertrude (die ihrerm nick nicht aus kindischen beweggründen so gewählt hat, sondern eher aus praktischen.)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.02.2010, 17:00
knuspertrude knuspertrude ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2010
Beiträge: 6
Standard AW: strahlentherapie bei prostata ca

ach ja, sunni, an literaturhinweisen bin ich durchaus interessiert!

Geändert von knuspertrude (17.02.2010 um 17:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55