Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.01.2010, 15:42
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: 3,5 cm Tumor

Hallo Micha, Danke für Deine Antwort.
Darf ich fragen, wie alt Du bist und was Du arbeitest ?
Wenn Dir das lieber ist, gerne auch per PN.

Um wieviel ist denn Dein Tumor kleiner geworden ?
Bei meiner Schwester wird es morgen mit einer Cisplatin Chemo beginnen, ich weiss gar nicht, ob es in irgendeiner Kombination mit was anderem gegeben wird.
Und der Strahlentherapeut wird sich wohl auch noch äussern.

Es soll eine kombinierte Chemo mit Strahlentherapie geben.
Ob eine OP geplant ist, keine Ahnung...da redet im Moment keiner drüber.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.01.2010, 17:08
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: 3,5 cm Tumor

Liebe Monika,

so blöde das Wort "froh" in dem Zusammenhang klingt, aber ich bin froh, dass keine weiteren Untersuchungen und Gewebenentnahmen mehr nötig sind, und ihr nun wisst, um welche Krebsart es sich handelt.

Bleibt mir zu wünschen, dass das Ansprechen auf die Therapie bei Deiner Schwester ein gutes ist. Ich werde immer wieder in den Faden reinschauen, und falls Deine Schwester sich tatsächlich hier registriert, auch ihr schreiben .

Alles alles Gute!

Annika
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.01.2010, 16:52
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: 3,5 cm Tumor

Nun läuft die Chemotherapie, seit ca.16.00 Uhr.
Vorher hat es eine Emend gegeben, morgen und übermorgen früh bekommt sie noch jeweils eine.Der Strahlendoc war auch schon da,ab Dienstag geht es mit den Strahlen los.
Also in Kombination mit der Chemo.
Geplant ist Chemo,Cisplatin und Etoposid,
6 x an drei aufeinanderfolgenden Tagen.
Dann bleibt sie 3-4 Tage im Krankenhaus und geht dann wieder nach Hause.

Für die ersten Strahlendosen soll sie wieder ins Krankenhaus kommen, wenn alles glatt geht, ist sie am Wochenende wieder zuhause.
Am nächsten Donnerstag haben wir einen Termin im Tumorzentrum in Essen.
Da fahren wir dann mal zwischendurch hin.
Am Montag wollen wir wegen der Perücke los, langhaarig und dunkelrot soll sie sein- wie ihr eigenes Haar.
Da lässt sie sich auch nicht von abbringen.
Echthaarperücken sind ja leider kaum zu bezahlen, in Langhaar gleich gar nicht, also wird es wohl eine sehr gute Kunsthaarperücke werden.
Kann mir jemand aus der näheren Umgebung per PN vielleicht schon mal eine Empfehlung für ein TOP-Perückenstudio oder auch ein absolutes NoGo mitteilen...eigene Erfahrungen macht man leider immer zu spät und ist dann die Dumme.
Lieben Dank für die Antworten schon mal im voraus
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015

Geändert von Monika Rasch (08.03.2010 um 17:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.01.2010, 09:32
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: 3,5 cm Tumor

Die erste Chemo wurde weitgehend gut vertragen, von 18.00 bis 24.00 schlug dann
etwas Durchfall und Erbrechen zu, aber undramatisch.
Diese Emend Pillen scheinen wirklich ein Wundermittel zu sein.

__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.01.2010, 10:34
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: 3,5 cm Tumor

Liebe Monika,

es freut mich zu lesen, dass Deine Schwester die erste Chemogabe recht gut vertragen hat und hoffe, dass es gefälligst auch so bleibt

Meine Mutter erhielt seinerzeit auch Etoposid in Verbindung mit Cisplatin. Sie klagte manchmal über Übelkeit. In Essen haben die Schwestern immer angeraten, Müllermilch oder Cola zu trinken, weil man davon gut aufstoßen kann, und das Übelkeitsgefühl ein wenig schwindet. Mama hat es geholfen.

Wegen der Perücke...ich weiß ja nicht..also sofern der Weg in die Gelsenkirchener-Innenstadt nicht zu weit wäre, kann ich gerne Mamas´Mann nach der konkreten Adresse fragen. und Dir diese per PN zusenden, wenn Du möchtest. Sie war damals sehr zufrieden. Die Beratung war gut und die Perücke passte hervorragend zu ihrem Typ.

Liebe Grüße

Annika
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.01.2010, 11:06
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: 3,5 cm Tumor

Wenn wir hier über das Perückenstudio an der Munckelstrasse,Nähe evangelische
Kliniken reden, da fahren wir auf jeden Fall hin.
Von denen habe ich schon mehrere Fiffis gesehen, und die waren ALLE superpassend
für die jeweilige Person.
Dann gibt es in Buer noch eines hinter der Sparkasse, und in Essen in Nähe des GOP.

Ich rufe heute noch alle an und frage nach LangRotHaarPerücken.
Wenn die keine da haben, machen wir uns nicht die Mühe da hinzufahren.

Solltest Du aber noch einen anderen Tipp haben, nur zu.
Gute Erfahrungen darf man öffentlich schreiben, Kritik besser per PN.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.01.2010, 17:57
Micha66 Micha66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Im NO
Beiträge: 291
Standard AW: 3,5 cm Tumor

Hallo Moni,

ich melde mich zwar spät, aber die Emend habe ich auch bekommen und sehr gut vertragen. Zudem kam noch Dexamethason, welche m. E. auch zur Verträglichkeit beitragen.

Besten Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.01.2010, 12:02
tomtom tomtom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 281
Standard AW: 3,5 cm Tumor

Gegen Übelkeit habe ich neben der Emend-Dreitage-Packung noch MCP-Tropfen ("Paspertin" - wirken lokal) und Zofran (wirken direkt im Kopf) auf dem Zettel und auch in der Hausapotheke. Paspertin brauchte ich diesemal reichlich (3. Zyklus), aber Zofran noch nicht.

Ansonsten hilft mir gegen Übelkeit essen. Komisch, aber mit ein bißchen Brot im Magen geht es gleich viel besser.
__________________
Kopf hoch, auch wenn der Hals dreckig ist!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.01.2010, 13:53
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: 3,5 cm Tumor

Meine Schwester hatte gestern den 2. Chemotag im 1. Zyklus.
Anders als beim 1. Chemotag war es ihr nicht übel, aber sie konnte nicht schlafen , war ganz aufgedreht.
Dafür hat sie dann heute morgen noch 2 Stunden Bubu gemacht, als ich gerade da war, sah sie sehr gut aus, hatte eine rosige Gesichtsfarbe.
Die 3. Chemo läuft, und morgen wird sie beurlaubt bis Dienstag.
Ich bin froh, wenn sie wieder nebenan ist-wir wohnen in einem Haus.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015

Geändert von Monika Rasch (08.03.2010 um 17:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.01.2010, 11:27
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: 3,5 cm Tumor

Gerade eben war meine Schwester hier bei mir drüben( sie ist gestern und heute beurlaubt aus dem Krankenhaus, geht abends wieder rein).
Sie fühlt sich heute absolut scheusslich.
Die erste Chemo(Cisplatin und E.) war am Dienstag, also ist heute der 6. Tag.
Wie lange wird es ihr noch so blümerant sein, ab wann geht es dann wieder aufwärts, wie sind da so EURE Erfahrungen ?
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55