Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.01.2010, 22:34
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.459
Standard AW: Meine Geschichte...

Lieber Ulli,

habe erst heute alle Berichte zu Deinem Tread durchgelesen. Ich hoffe natürlich, dass Du schon im Krankenhaus in Behandlung bist. Wenn man solche Sachen schleifen lässt, dann kann daraus eine schöne Sepsis werden. Ich hatte mehrmals dieses Problem.

Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.01.2010, 16:01
Benutzerbild von Uli60
Uli60 Uli60 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: NRW
Beiträge: 140
Standard AW: Meine Geschichte...

Hallo Wohnzimmer und alle, die darin lesen und schreiben

Ich habe nun ein paar Tage wie ein nervöses Eichhörnchen verbracht, denn mein Arzt wollte sich ja "vor Donnerstag" bei mir melden. Hatter nicht gemacht

Also habe ich gestern vormittag in der Praxis angerufen. Meine Unterlagen und auch der Datenträger vom MRT sind schon letzten Donnerstag zum Krankenhaus gebracht worden und mein Urologe hat auch mit dem Chefarzt gesprochen. Leider blieb aber das erwartete Feedback aus...

Also habe ich im Krankenhaus angerufen und den Sachverhalt erklärt. Die nette Dame hat versprochen, mich zurückzurufen. Heute vormittag rief mich dann eine andere Dame zurück und erzählte mir etwas von Dingen, die ich selbst noch nicht wusste. Also den ganzen Kram nochmal erzählt und auch sie wollte mich zurückrufen.

Dann hatte ich um 11 Uhr Termin beim Urologen, wo ich als erstes gefragt wurde, ob ich schon im Krankenhaus war. War ich natürlich nicht, weil mich auch keiner informiert hat. Also hat sich mein Urologe mit dem Krankenhaus in Verbindung gesetzt. Nun habe ich für nächsten Montag einen Termin zur Untersuchung. Laut seiner Schilderung ist es wohl die beste Möglichkeit, die Leckage auszusitzen. Meine Frage, ob eine Sepsis oder andere schlimme Dinge
auftreten können, hat er mit "Das sollte nicht passieren..." beanwortet. Ich bin aber auf die Entscheidung der Spezialisten am nächsten Montag gespannt.
--> Eine Drainage will ich aber nicht!

Ich bekomme nun andere Schmerzmittel, da ich von der langen Diclo-Einahme nun Hautausschlag und einen ätzenden Juckreiz habe.

Thema Selbstheilung (Danke Caren, durch Dich ist das ins Rollen gekommen )
Mein Untermieter der rechten Niere war ja schon sehr stark nekrotisch zerfallen und war somit abgestorben. Ich denke, das solche Dinge nicht durch Zufall passieren, sondern das mein Körper wohl bemerkt hat, dass da etwas "falsch" ist. Es könnte also mehr an diesem Thema dran sein, als manche denken...

Liebe Grüsse
Uli
__________________
Mein Motto: Positiv Denken

Hey Fremder, Wer bist Du?
Ich bin der, der DU immer warst, jedoch hast Du mich nie gesehen.

2009'09: Teilresektion rechts: NZK (pT1b cN0 cM0 cR0 Gx)
2009'11: Teilresektion links: NZK (pT1a cN0 cN0 cR0 G1)
2009'11: Teilresektion links: NZK (pT1a cN0 cN0 cR0 G1)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.01.2010, 19:35
Benutzerbild von Big Sister
Big Sister Big Sister ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Zernsdorf
Beiträge: 956
Standard AW: Meine Geschichte...

Hallochen Uli,
herjeh, Du brauchst momentan aber auch einen ganz langen Atem.
Schön immer wieder hier in Deinem Wohnzimmer von Dir zu lesen.
Auch wenn nervöse Eichhörnchen derzeit lieber Winterruhe halten sollten.
Dieses Durcheinander kommt mir nur all zu bekannt vor. Es sollte sich aber mit der Zeit geben.
Die Antwort von Deinem Arzt
Zitat:
"Das sollte nicht passieren..."
hört sich ja vielversprechend an.Noch präzisier ging es wohl nicht?
Hey, das sind "Mut-macher Worte".
Da drücke ich Dir schon Mal meine Daumen beidseitig für Montag. Besonders dafür, dass sich die Spezialisten auch als solche zeigen.
Damit Du gut über das Wochenende kommst und weil ich weiß, das nervöse Eichkater bei Nüssen nicht nein sagen können, hier mal ein kleines Nusspaket.

Sei ganz lieb gegrüßt von Rika
__________________
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben.http://www.youtube.com/watch?v=bP9_bcDPW28&translated=1
Für Per http://www.youtube.com/watch?v=OOlDp...eature=related
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.01.2010, 07:33
Benutzerbild von Uli60
Uli60 Uli60 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: NRW
Beiträge: 140
Standard AW: Meine Geschichte...

Hallo Rika, Hallo Wohnzimmer,

dieses Durcheinander ist nicht schön und schafft Raum für Wut im Bauch.

Zumindest war die Diagnose vom MRT endlich mal aussagefähig (CT war ja bisher immer widersprüchlich). Es liegt demnach eine Verbindung des Nierenhohlsystems und dem OP-Defekt vor. Ansonsten alles ok und auch die Blutwerte sind alle ok und in den vorgegebenen Toleranzen.

Danke für das Nusspaket. Hat gut geschmeckt

Viele Grüsse
Uli
__________________
Mein Motto: Positiv Denken

Hey Fremder, Wer bist Du?
Ich bin der, der DU immer warst, jedoch hast Du mich nie gesehen.

2009'09: Teilresektion rechts: NZK (pT1b cN0 cM0 cR0 Gx)
2009'11: Teilresektion links: NZK (pT1a cN0 cN0 cR0 G1)
2009'11: Teilresektion links: NZK (pT1a cN0 cN0 cR0 G1)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.01.2010, 10:34
Sini-Bieni Sini-Bieni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2009
Ort: Erfurt
Beiträge: 10
Standard AW: Meine Geschichte...

Hallo Ihr Erfahrenen,

ich brauche mal wieder Eure Erfahrungen. Mein Vati hat vor 9 Tagen mit Sutent angefangen. Davor wurden noch einmal alle notwendigen Untersuchungen gemacht. Mit seinem Herz war da alles in Ordnung. Seit letzter Nacht klagt er aber über Herz- bzw- Bruststechen. Er sieht heute auch ganz blass aus und hat eine ganz kalte Nase und kalte Finger. Da er durch die Lungenmetas viel Hustet kann es da sein, dass wir eine leichte Erkältung nicht bemerken wodurch er das Stechen bekommt? Von den benannten Nebenwirkungen hat er bis jetzt noch nichts bemerkt. Ich hoffe, dass dies auch so bleibt.

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag an alle
Kathleen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.01.2010, 19:17
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.459
Standard AW: Meine Geschichte...

Liebe Kathleen,

Wenn es Probleme mit dem Herz gibt würde ich immer zum Arzt gehen oder den Arzt kommen lassen. Ich hatte schon mal starkes Herzklopfen bei Sutent und natürlich Atemnot bei Anstrengung. Wie ist denn der Blutdruck? Der soll nach Möglichkeit nicht über 130 sein, sonst gibt es Probleme mit dem Herzmuskel. Mehr kann ich Dir dazu leider nicht schreiben.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.01.2010, 16:17
Benutzerbild von Uli60
Uli60 Uli60 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: NRW
Beiträge: 140
Standard AW: Meine Geschichte...

Hallo liebes Wohnzimmer,

ich war heute im Krankenhaus zur Untersuchung. Der Chefarzt hat sich die Bilder vom MRT nochmal angeschaut. Bauchraum hat er geschallt und Blut abgenommen. Hat sich richtig Zeit genommen.

Fazit: Die Leckage ist nur auf den OP-Defekt der rechten Niere beschränkt. Er geht davon aus, dass sich der Körper selbst hilft und die Leckage schliesst. In 3 Monaten wird die nächste Kontrolle (MRT) gemacht, um auch den Zustand der Leckage zu beurteilen. In der Zwischenzeit gehe ich ja noch alle 2 Wochen zu meinem Urologen, der hier auch "sein Auge" darauf hat.

Dadurch bleibe ich von einer weiteren OP verschont --> lege ich im Moment auch keinen gesteigerten Wert.

Die noch immer heftigen Schmerzen und das "rumschwächeln" sind wohl bei mir normal, da ich an beiden Seiten teilresektioniert operiert wurde. Das dauert nun mal seine Zeit.

Liebe Grüsse
Uli
__________________
Mein Motto: Positiv Denken

Hey Fremder, Wer bist Du?
Ich bin der, der DU immer warst, jedoch hast Du mich nie gesehen.

2009'09: Teilresektion rechts: NZK (pT1b cN0 cM0 cR0 Gx)
2009'11: Teilresektion links: NZK (pT1a cN0 cN0 cR0 G1)
2009'11: Teilresektion links: NZK (pT1a cN0 cN0 cR0 G1)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
nierenkrebs, nierenzellkarzinom, papillär, pt1b cn0 cm0 cr0 gx


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55