Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leberkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.01.2010, 08:30
Benutzerbild von Süsser Kurt
Süsser Kurt Süsser Kurt ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2010
Beiträge: 4
Unglücklich AW: Sirt- Therapie

Hallo zusammen

meine Frau soll vielleicht auch eine Sirt Behandlung bekommen, die müssen noch schauen, ob es bei ihr möglich ist
Kann mir einer auch was Positives berichten? hab mir überlegt, ob man diese Therapie nicht schon viel früher hätte machen sollen.

Über eine Nachricht würde ich mich sehr freuen.

Gruß Kurt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.01.2010, 21:09
sabbimaus sabbimaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.12.2009
Ort: Bothel
Beiträge: 21
Standard AW: Sirt- Therapie

Hallo Kurt,

wir waren gestern mit meiner Mum in der Uniklinik Essen und nun soll auch bei ihr die SIRT Therapie gestartet werden. Auch bei ihr wird zunächst geschaut, ob diese Art von Therapie überhaupt durchgeführt werden kann. Alleine schon wegen der Leberzirrhose kann das schwierig werden. Warten wir auf die Blutergebnisse am Montag...

LG
Sabrina
__________________
"Genieße das Leben!!!" (by Mum *24.08.1951 +03.02.2010)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.01.2010, 14:33
Benutzerbild von Süsser Kurt
Süsser Kurt Süsser Kurt ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2010
Beiträge: 4
Standard AW: Sirt- Therapie

Hallo Sabrina

Ich wünsche euch alles gute.
Es ist keine einfache Zeit, würde so gern helfen.
Hast du schon was Positives gehört zu Sirt ?
Ich hoffe es kommt nicht noch schlimmer für meine Frau, aber was soll man machen.

Euch von Herzen alles Liebe
Gruß Kurt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.01.2010, 15:12
sabbimaus sabbimaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.12.2009
Ort: Bothel
Beiträge: 21
Standard AW: Sirt- Therapie

Hallo Kurt,

ich habe sowohl positives als auch negatives über SIRT gehört.
Wie auch bei vielen anderen Therapien ist es wohl von Person zu Person unterschiedlich, wie sie vertragen wird.
In meinem Augen ist das aber ein Versuch wert!

Auch euch drücke ich die Daumen und wünsche euch alles Gute!
Gebt nicht auf!!!!!

LG
Sabrina
__________________
"Genieße das Leben!!!" (by Mum *24.08.1951 +03.02.2010)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.01.2010, 20:31
Benutzerbild von Süsser Kurt
Süsser Kurt Süsser Kurt ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2010
Beiträge: 4
Standard AW: Sirt- Therapie

Hey Sabrina

Danke für deine Nachricht

Da hast du recht, wir versuchen es auch.
Mal schauen was kommt.
Vieleicht schreibst du mir wie es bei euch Läuft.

Bis dann Kopf hoch.

Gruß Kurt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.01.2010, 16:29
rena2010 rena2010 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2010
Beiträge: 6
Standard AW: Sirt- Therapie

Hallo, mein Vater hat am 18.01. in der Uni Essen die erste SIRT-Therapie bekommen und wurde gestern nach Hause entlassen. Da ich im Norden wohne, kann ich nicht oft zu meinen Eltern fahren. Ich danke schon mal für eure Beiträge, so kann ich einigermaßen verfolgen, was auf meinen Dad vielleicht zukommt.
@sabrina: hast du die Ärzte in Essen schon persönlich kennengelernt? Mein Vater spricht immer von dem Professor und einer Ärztin, wenn ich mit ihm telefoniere.
Es ist äußerst schwierig für mich, aufgrund der Entfernung einigermaßen durchzublicken.
Liebe Grüße
rena
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.01.2010, 17:41
sabbimaus sabbimaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.12.2009
Ort: Bothel
Beiträge: 21
Standard AW: Sirt- Therapie

Huhu,

bisher habe ich nur eine Ärztin kennengelernt. Und das ist Frau Dr. Ertle.
Sie ist zwar ziemlich direkt und ehrlich, aber das ist einfach nur fair!
Bisher hatten wir einen guten Eindruck.
Ich wohne auch ca 350km von meinen Eltern weg. Auch oben in Norden (Kreis Rotenburg). Ist schon nachteilig eine solche Entfernung. Dann kann man nicht mal eben zu den Eltern fahren wenn irgendwas sein sollte. Trotzdem versucht man aber so oft wie möglich bei ihnen zu sein. Dieses WE fahren wir wieder zu meiner Mum.
Am 05.02. kommt sie auf eine Station in der Uniklinik Essen, wo erstmal der ganze Körper auf den Kopf gestellt wird. Anschliessend wird entschieden, ob die SIRT Therapie durchgeführt werden kann.
War dein Vater auch in diesem "Bunker"? Hatte er dort ein Telefon zur Verfügung? Meine Mum hat ein wenig Angst davor...

Ganz liebe Grüße
Sabrina
__________________
"Genieße das Leben!!!" (by Mum *24.08.1951 +03.02.2010)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.01.2010, 16:30
Benutzerbild von Süsser Kurt
Süsser Kurt Süsser Kurt ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2010
Beiträge: 4
Reden AW: Sirt- Therapie

Hallo Rena

Wie geht es deinem Vater nach der ersten Therapie?
Meine Frau soll jetzt dann auch eine bekommen.
Ich bin aus Ulm.

Für euch alles gute
Gruß Kurt
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.01.2010, 10:49
chuckey chuckey ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2009
Beiträge: 26
Standard AW: Sirt- Therapie

Also ich habe jetzt einen neuen onkologen,der hat mir gesagt das er nicht versteht wieso ich eine SIRT bekommen habe.
er hat mir folgendes erklärt:
wenn der tumor in der leber liegt ist das eine sehr gute therapie,die man nutzen sollte,bei mir ist es ja leider etwas anders.ich hatte/habe gebärmutterhalskrebs der in leber und lunge gestreut hat,die ärzte haben bei mir gewartet das die lunge frei ist,und dann sind sie an die leber.aber mein arzt hat mir jetzt erklärt das es unnütze schmerzen waren,da die krebszellen ja schon in meinem blut schwimmen und überall sind nur im moment noch nicht wieder als metastase.
also ich kann nur jedem raten diese strapazen nur auf sich zu nehmen wenn die leber selbst betroffen ist,diese therapie ist sehr sehr anstrengend für den körper
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55