Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > Strahlentherapie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.01.2010, 15:09
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Essen nach Bestrahlung

Hallo Sepp,
danke für deine Antwort, sie macht mir Mut.
Ich bin jetzt bei einem Logopäden der Schlucktraining mit mir macht, es hilft ein bisschen. Wenn es bei dir noch nach 1 1/2 Jahren so ist werde ich nicht mehr so ungeduldig sein , ich dachte nur das mit dem Speichel geht schneller.
Fleisch bekomme ich gar nicht runter, nicht mal Huhn oder Pute. Mir wurden aber auch Zähne wegen der Bestrahlung entfernt, so das ich nicht gut kauen kann.
Manche Speisen brennen aber auch noch im Hals, ist wohl auch noch von der Bestrahlung. Ist schon schlimm dass die Nachwirkungen so lange anhalten.

Lieben Gruß von Birgit
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.02.2010, 21:21
pusch959 pusch959 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2009
Beiträge: 67
Standard AW: Essen nach Bestrahlung

Hallo zusammen!

Möcht mich nur mal kurz vorstellen, bin die Andrea und die Frau von Manfred der ein Tonsilenkarzinom links ein Tonsilenlogenkarzinom rechts und ein Pharynxkarzinom rechts hatte. Op 16.4.2009 anschliesend Neck dissektion.
Vom 26.7.-4.9. Simultane Radiochemotherapie anschliesend noch zwei Erhaltungschemos Ende 15.11.2009.
So nun meine Frage habt ihr auch solche Schmerzen im Ohr wenn ihr schluckt?
Manfred sagt das schlucken selbst wäre nicht das Problem es sind diese Wahnsinnsschmerzen im Ohr das er zu essen aufhört. Nach den zweiten bis dritten Löffel. Er konnte essen bis zur vorletzten Bestrahlungswoche dann ging von einen Tag auf den anderen gar nichts mehr. Haben es aber dann wieder in den griff bekommen aber nach den Erhaltungschemos ging dann gar nichts mehr.
Sind schon am verzweifeln.
Dauert das wirklich so lang 1 1/2 Jahre? Die Ärzte sprachen von einen vierteljahr.
Der vom Pflegedienst sagte die Bestrahlungsnebenwirkungen ca. 1/2 Jahr und Chemonebenwirkungen ca. 1 Jahr.
Wenn das wirklich so lange dauert haben wir noch ne lange Zeit vor uns.
Er ist schon manchmal sehr unzufrieden weil nichts geht.
Gute Besserung Euch beiden!!

Gruß Andrea
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.02.2010, 22:14
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Essen nach Bestrahlung

Hallo Andrea,
ich habe Schmerzen im Kiefergelenk und manchmal so hinter dem Ohr, das beides aber nicht unbedingt beim Essen.
Habt ihr auch einen Logopäden der sich mit Schlucktraining auskennt? Den Tip hatte ich von hier und der war Gold wert. Erstens erklärt er mir sehr gut warum das und jenes so ist und macht Übungen mit mir, 2x in der Woche. Ich sehe jetzt auch kleine Fortschritte die ich vorher nicht gesehen habe und bin nicht mehr so ungeduldig, auch wenns schwer fällt . Diese blöde Sondennahrung geht mir auf den Geist, aber sie hält mich am Leben.
Ich drücke die Daumen das es bei euch bald besser wird.

Liebe Grüße
Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.02.2010, 23:44
fijo fijo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2008
Beiträge: 12
Standard AW: Essen nach Bestrahlung

Hallo zusammen,
ich habe mich auch ein bisserl mit Gesichtsgymnastik beschäftigt. Bringt auf jeden Fall wieder mehr Spannung in die Gesichtsmuskeln. Die waren wirklich ziemlich schlapp.
In den Muskeln für die Lippen hab ich fast keine Kraft mehr gehabt, daher waren auch die Mundwinkel oft entzündet. Das ist jetzt besser geworden.
Einfach in Google eingegeben "Gesichtsgymnastik" und ihr findet gleich was.
Viele Grüße
Sepp
Übrigens, Schüssler Salze wirken nicht schlecht, aber die Heizperiode macht mir mit der Mundtrockenheit schon noch gewaltig zu schaffen ...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55