Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.01.2010, 22:10
Dirk1973 Dirk1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Ende aus, Micky Maus
Beiträge: 2.175
Standard AW: Nicht-Seminon Stadium I ohne Gefäßinvasion - Chemo oder nicht?

Genau meine Meinung Holger!

@ Ben

Da die Lymphknoten links in dem passenden Ausbreitungsfeld vermehrt sichtbar sind, würde ich auf jeden Fall eine zweite Meinung einholen. Klar, keine Gefäßinvasion ist die halbe Miete. Aber leider auch nur die halbe......

Unbedingt eine Zweitmeinung und die sollte für mein Dafürhalten auch auf jeden Fall von einem Tumorzentrum kommen. Dein Urologe kann die sogar per Email anfordern.
__________________

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.01.2010, 22:38
DaBen83 DaBen83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2009
Beiträge: 162
Standard AW: Nicht-Seminon Stadium I ohne Gefäßinvasion - Chemo oder nicht?

Danke schonmal für die schnellen Antworten, ich denke es wird dann auf jeden Fall das richtige sein die 2 Zyklen PEB durchzuziehen.

Hier die Kurzfassung an meinen Urlogen aus dem Krankenhaus:

Meine Diagnose: Embroyonales Carzinom des Hodens links pT1, pNx, pMx, L0, V0, R0
Thorax CT: frei, Abd.-CT: links paraaortale Lymphome
HISTO: embryonales Carzinom, auf den Hoden beschränkt ohne nachweisbare Lymphspalten- oder Gefäßeinbrüche, Begleitend ausgeprägte TIN.
Kontralaterale Biopsie: frei

Tumormarker: AFP und ß-hCG prä- und post-op im Normbereich

Empfehlung: 2 Zyklen PEB
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.01.2010, 23:26
Dirk1973 Dirk1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Ende aus, Micky Maus
Beiträge: 2.175
Standard AW: Nicht-Seminon Stadium I ohne Gefäßinvasion - Chemo oder nicht?

Erstaunlich dabei ist, dass Deine Marker negativ waren. Das Embryonal-Ca. zeigt sich sonst gerne mit zumindest erhöhtem AFP. Aber das beweist mal wieder, wie unzuverlässig die Marker sind.
__________________

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.01.2010, 23:35
Freelancer Freelancer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 470
Standard AW: Nicht-Seminon Stadium I ohne Gefäßinvasion - Chemo oder nicht?

Bei meinen Recherchen vor ~1 Jahr habe ich unter anderem in einer Abhandlung gelesen, dass ein Anteil von mehr als 50% embryonales Karzinom an der gesamten vorhandenen Tumormasse (bei Mischtumoren) als Risikofaktor für erhöhte Spätmetastasen gewertet wird.


Ich selber hatte einen Mischtumor mit 90% Semonom und 10% embryonales Karzinom. Und selber auch eine Spätmetastase.

Naja...alles Theorie und ich denke selbst ein Arzt kann dir nicht versichern wie es bei dir sich entwickelt.

Viel Erfolg bei deiner Entscheidungsfindung.

Gruß,

Holger
__________________
Hier beginnt meine Signatur...





Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.01.2010, 23:40
Dirk1973 Dirk1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Ende aus, Micky Maus
Beiträge: 2.175
Standard AW: Nicht-Seminon Stadium I ohne Gefäßinvasion - Chemo oder nicht?

@ Freelancer

Bedeutet "spät" in diesem Falle aber nicht erst nach 5-10 Jahren???? Ich fand Dich realtiv früh dran.

@ Ben

Das AlphaFetoProtein und die anderen Marker werden vom Tumor gebildet. Da geht es weniger um den Weg in den Körper, sondern vielmehr dass da Zellen sind, die für Hoden und gesunde Männer untypische Stoffe bilden. Diese sind dann im Labor nachweisbar und werden als Anhaltspunkte für einen Hodentumor gesehen. Je nachdem welcher Marker da nachgewiesen wird, kann man ableiten, was da für ein Zelltyp am wüten ist. Definitv klärt das aber die Histologie.
__________________

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.01.2010, 23:47
DaBen83 DaBen83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2009
Beiträge: 162
Standard AW: Nicht-Seminon Stadium I ohne Gefäßinvasion - Chemo oder nicht?

Mein Urloge meinte ich hätte mir nicht den "schönsten" Tumor ausgesucht (wegen nicht-seminom), aber auch nicht schlechtesten.

Hoffe einfach das Richtige zu tun damit ich noch was von meiner Rente irgendwann hab (und ich hab noch mind. 40 Jahre Arbeit vor mir )

Im Nachhinein fand ich die ganze OP Geschichte gar nicht so furchtbar, im Gegensatz zu den Sorgen die man auf die Zukunft richtet und die man bis zu den ersten richtigen Befunden (CT, Blutmarker etc) hat.

Wäre schön, wenn es zukünftig noch bessere Methoden gäbe, gewisse Risiken einschätzen zu können, schliesslich schicken wir auch von der Erde aus kontrollierte Rover richtung Mars und versuchen Leben nachzuweisen das dort evtl. existiert oder vor Millionen von Jahren existiert hat.
Da finde ich doch meinen Wunsch nach etwas besserer "Diagnose" recht bescheiden
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.01.2010, 23:52
Dirk1973 Dirk1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Ende aus, Micky Maus
Beiträge: 2.175
Standard AW: Nicht-Seminon Stadium I ohne Gefäßinvasion - Chemo oder nicht?

Tjoah, da schreibst Du was richtiges. Raketen zum Mond schießen und dort ferngelenkte Autos fahren lassen kriegen wir hin. Kranke Leute zu heilen aber nicht. Schon zum verrückt werden.

Wegen Dir mach Dir mal nicht allzuviele Sorgen. Zwei Zyklen PEB sind nicht der Knaller und das nächste Vierteljahr wird sicher nicht das Tollste, aber danach bist Du wieder gesund. Das ist ja das Gute am Hodenkrebs.

Ich hatte seinerzeit auch die Option zwei Zyklen zu machen. Während der Zweitmeinung änderte ein auffälliger Marker dann jedoch die Strategie und es wurden drei. Bei meinem ersten CT wurde auf das Kontrastmittel verzichtet und so sah man die Metastase entweder nicht, oder sie kam kurz danach zu sichtbarer Größe. Wie auch immer.... das stehst Du genauso durch, wie die vielen anderen Männers hier.
Und wenn Du Fragen hast, sind wir ja nur ein oder zwei Mausklinks entfernt
__________________

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.01.2010, 15:17
Bronko Bronko ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2009
Beiträge: 37
Standard AW: Nicht-Seminon Stadium I ohne Gefäßinvasion - Chemo oder nicht?

Zitat:
Zitat von Freelancer Beitrag anzeigen
Bei meinen Recherchen vor ~1 Jahr habe ich unter anderem in einer Abhandlung gelesen, dass ein Anteil von mehr als 50% embryonales Karzinom an der gesamten vorhandenen Tumormasse (bei Mischtumoren) als Risikofaktor für erhöhte Spätmetastasen gewertet wird.


Holger
Echt? Was istn das für ne Scheisse? Bei mir liegt der Anteil bei 80 %
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.01.2010, 23:39
DaBen83 DaBen83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2009
Beiträge: 162
Standard AW: Nicht-Seminon Stadium I ohne Gefäßinvasion - Chemo oder nicht?

Zitat:
Zitat von Dirk1973 Beitrag anzeigen
Erstaunlich dabei ist, dass Deine Marker negativ waren. Das Embryonal-Ca. zeigt sich sonst gerne mit zumindest erhöhtem AFP. Aber das beweist mal wieder, wie unzuverlässig die Marker sind.
naja, vielleicht aufgrund der fehlenden Lymphspalten- und Gefäßeinbrüchen, der Tumor war ja noch "für sich", ist von mir jetzt aber reine Spekulation

werde die PEB auf jeden Fall durchziehen ... wenn das Risiko dadurch weiter gemindert wird, was will ich mehr.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55