Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.12.2009, 21:18
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.243
Standard AW: Rente?? nur zu wenig um zu überleben!

Lieber Apfel, Du schreibst, dass Du noch zur Schule gehst, besteht für Dich die Möglichkeit sog.Schülerbafög zu bekommen? Dies ist abhängig vom Einkommen der Eltern. Die Landratsämter sind für das Bafög bei Schülern und Auszubildenden zuständig. Erkundige Dich doch einmal!! Informationen zum Bafög sind auch hier zu finden:http://www.bmbf.de/de/892.php


Die Deutsche Krebshilfe hat im Rahmen der Ratgeber "Die blaue Reihe" auch einen "Wegweiser zu Sozialleistungen" (Heft Nr.040)herausgegeben, Du kannst ihn als Broschüre kostenfrei bestellen bzw. downloaden.

Die URL lautet:http://www.krebshilfe.de/blaue-ratgeber.html

Außerdem hat die Krebshilfe einen Sonderfonds für Menschen eingerichtet, welche durch die Krankheit in Not gekommen sind. Auch dort kann man versuchen, finanzielle Unterstützung zu erhalten.Informationen zum Härtefonds findest Du unter http://www.krebshilfe.de/haertefonds.html

Jedes Bundesland hat eine Stiftung für Familien in Not, an die man sich wenden kann. Gib mal in eine der gängigen Suchmaschinen die Begriffe "Stiftung für Familien in Not" und den Namen Eures Bundeslandes ein.

Fast alle Hilfsangebote sind mit mehr oder weniger umfangreichen Antragsverfahren verbunden, aber dies ist nun mal so in Deutschland.

Ich hoffe, dass ich Dir ein Stück weiterhelfen konnte!

Elisabethh.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.12.2009, 23:09
apfel apfel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2005
Beiträge: 73
Standard AW: Rente?? nur zu wenig um zu überleben!

das ist echt wahnsinn wie hier einem geholfen wird. *gänsehaut*

schade dass man sowas nicht gleich mit der diagnose bekommt! man steht nämlich alleine da...

zum bafög... ab mai bin ich mit abitur fertig. dannn werde ich zivildienst leisten.
also wird sich das eh nicht lohnen so zu planen.

doe Broschüre "Wegweiser zu Sozialleistungen" kannste ich bis jetzt noch nicht!! VIELEN DANK!!

dank krebs-kompass.org haben wir auch diese härtefonds beantragt und auch bekommen. es ist aber einmalig.

würde mir wirklich wünschen mich bei euch irgendwie zu bedanken und etwas zurück zugeben!

ich finde es wirklich schade dass das alles der patient (bei mir eben die mama) der wirklich nicht nur wegen der diagnose am kämpfen ist auch ohne umwege erfährt!

mir geht es ja in dem fall auch nicht NUR um meine mama... es gibt sicherliche 10000de menschen die an dieser sch*** krankheit leiden nicht wissen dass es härtefonds gibt... dass es so ein forum gibt und menschen gibt die einem helfen wo sie nur können!!

DANKE
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.12.2009, 13:09
Altmann Altmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2007
Beiträge: 605
Standard AW: Rente?? nur zu wenig um zu überleben!

Hallo Apfel,
Du bist jetzt nicht auf das Wohngeld eingegangen. Aber das steht Euch zu
und ist keine Sozialleistung wie HarztIV oder Sozialamt.
Verschenke das doch nicht.
Gruß Altmann
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.12.2009, 13:40
apfel apfel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2005
Beiträge: 73
Standard AW: Rente?? nur zu wenig um zu überleben!

ja ich weiß. wohngeld bekommen wir z.Z ca. 30eur. klar würden wir mehr geld bekommen wenn sie die rente bekommen würde. da ich aber nächstes jahr zivildienst mache und auch mein geld dazu fließen wird wird wohl kaum wohngeld uns zustehen.

ich war bei der rentenversicherung wegen der Altersrente für schwerbehinderte Menschen. dazu brauche ich eine vollmacht. auch wenn ich alle papiere von meiner mutter mitgehabt habe. also werde ich morgen mehr wissen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.12.2009, 20:53
apfel apfel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2005
Beiträge: 73
Standard AW: Rente?? nur zu wenig um zu überleben!

Wie kommt ihr eigentlich auf die Altersrente für schwerbehinderte Menschen??
ist das nicht das gleiche wie Erwerbsminderungsrente?
Geh da morgen früh hin... deswege wäre es gut das mal zu wissen. Warum hat man das meiner mama nicht früher gesagt bei der Rentenversicherung??
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.12.2009, 14:06
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.243
Standard AW: Rente?? nur zu wenig um zu überleben!

Lieber Apfel!

Zitat:
zum bafög... ab mai bin ich mit abitur fertig. dannn werde ich zivildienst leisten.
also wird sich das eh nicht lohnen so zu planen.

Wenn ich Dir einen Rat geben darf, ich würde das Schülerbafög nicht verschenken, solltest Du darauf einen Anspruch haben!! Ich denke, dass auch kleine Geldbeträge in Eurer Situation ein Stück weiterhelfen!!

Wenn Du den Antrag zum 1.Januar 2010 stellst, kann es ja sein, dass Du für 4 oder 5 Monate Geld erhältst. Erfahrungsgemäß ist die Abschlusszeit in der Schule oder beim Studium auch eine sehr kostenintensive, da man durch die Prüfungsvorbereitungen und den Streß nicht unbedingt jobben gehen kann. Überlege es Dir doch nocheinmal, vielleicht lohnt es sich doch!!

Bei vielen Sozialleistungen oder auch der Rente ist es leider so, dass ohne mehrmaliges Nachfragen oder selbstbeschaffte Informationen man selten auf seine Ansprüche hingewiesen wird.

Auch wenn Du dann Zivi bist, ruhig die Anträge auf Unterstützung stellen, nicht immer werden alle Einkünfte bei der Berechnung einbezogen!

Liebe Grüße!

Elisabethh.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.12.2009, 14:39
Altmann Altmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2007
Beiträge: 605
Standard AW: Rente?? nur zu wenig um zu überleben!

Hallo Apfel,
also jetzt hab ich Deinen ersten Beitrag noch mal gelesen.
Wie alt ist denn Deine Mutter. Als Schwerbehinderter kann man bis
Jahrgang 1951 mit 60 in Rente (10,8Abschlag)oder mit 63 Vollrente ohne
Abschlag. Also zwischen EU-Rente und Altersrente ist
doch nicht viel Unterschied. Ihr bekommt doch immer einen Zwischenbescheid
von der DRV, da stehen doch die Beträge drinn. Selbst wenn Deine Mutter
dann die von Dir angesprochene Altersrente bekommen würde, täte
es doch auch nicht besser aussehen. Und wenn Ihr von der
Krebshilfe was bekommen habt, dann siehts doch wirklich nicht gut bei
Euch aus. Ich würde da bei der Wohngeldstelle noch mal nachfragen, da
kann doch was nicht stimmen, vielleicht falsch berechnet.
Also bei mir war es so, daß mich niemand gefragt hat, wie ich bis zur
Rente auskomme, das ist doch allen egal. Selbst wenn ich Rente habe,
und davon meine PKV zahlen muß, und nur 200 Euro zum Leben bleiben,
fragt mich auch niemand. Mir bleibt nur die Grundsicherung.
Wenn Ihr die Möglichkeit habt, Krankengeld zu bekommen, dann macht das
doch, immerhin gehts irgendwie weiter.
Gruß Altmann
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.01.2010, 14:18
apfel apfel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2005
Beiträge: 73
Standard AW: Rente?? nur zu wenig um zu überleben!

Hey, frohes neues meine llieben
ja das stimmt.
Sie ist 61 und Schwerbehindert. Ja ich war bei der Rentenversicherung. Sie könnte die Rente bekommen. Wäre netto ca 750eur.
Nun ist die Frage. Würde sie in ihrer Wohnung auch Wohngeld bekommen? Wovon hängt das ab? Die Wohnung ist 68m² groß. nicht dass die dann sagen dass die Wohnung zu groß ist! Dann müßte sie ja umziehen
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.01.2010, 11:34
Altmann Altmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2007
Beiträge: 605
Standard AW: Rente?? nur zu wenig um zu überleben!

Hallo Apfel,
nein die Wohnung ist absolut nicht zu groß, da brauchst Du keine Bedenken
haben. Du mußt natürlich die Rente als Einkommen angeben, aber davon
geht ja Miete und Sonstiges ab und sogar ein Freibetrag für die Schwer-
behindertheit. Kommt auf den GdB an 50/60/80/100.
Es gibt auch einen Wohngeldrechner im Net.
Also das mit der Rente würde ich schon machen, wieso noch warten. Sie
ist doch anspruchsberechtigt. Sofort Antrag stellen.
Berichte wieder, wies weiter gegangen ist.
Gruß Altmann
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.01.2010, 15:09
apfel apfel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2005
Beiträge: 73
Standard AW: Rente?? nur zu wenig um zu überleben!

ja. meine mutter ist halt sehr vorsichtig und hat eben angst dass es am ende doch nicht reicht!
heute hat sie mir wieder versucht zu sagen dass sie ihr in der reha erzählt haben dass meine mutter 18monate sich krankschreiben lassen darf und somit die zeit zur normalen rente überbrücken könne. die wäre immerhin um 200eur mehr! (brutto)
werde da in der klinik anrufen und mal nachfragen was die da erzählt haben. wie genau das heißt was sie da vorgeschlagen haben. und warum erst ab 2010 die 18monate krankschreibung.
hat das von euch jemand gehört? kennt ihr das?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55