Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8  
Alt 11.12.2009, 02:10
Benutzerbild von hubbs
hubbs hubbs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2008
Ort: HSK
Beiträge: 121
Standard AW: Mein Mann hat Cll

Hallo Andrea, nachdem was du da schreibst, denke ich, dass eine Therapie in nicht so weiter Ferne ansteht. Natürlich spielen auch die Blutwerte eine entscheidende Rolle. Ist schon ein CT gamacht worden, damit man etwas über Milz und Leber sagen kann?

Eigentlich gibt es den Aussagen von Hans nich viel hinzu zufügen.

Eine Transplantation ist eine Möglichkeit, aber nach meinem Wissensstand wird dies erst in Betracht gezogen wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind.

Die 2.und 3. Meinung gab es bei mir automatisch, da alle entnommenen Proben wie Knochenmark, Blut und ein Lymphknoten zusätzlich zu "meienem" Krankenhaus auch noch nach Kiel und Köln geschickt wurden.

Ein ganz entscheidender Faktor ist der HB Wert, der durch die steigende Zahl an Leukozyten immer weiter zurück geht.

Ich finde, dass ist hier http://www.nhl-info.de/exec/start?si...ie.htm&check=0 recht gut erklärt.

Ich hatte zu Therapiebeginn in 03.2009 etwa die gleichen Sympthome wie dein Mann, plus eiene riesige Milz, meine Blutwete waren Hb 10,1;Trombos 100 und Leukos auf 92500. Ich bin froh Therapiert worden zu sein, da bis auf die immer noch vergrößerte Milz alles wieder Ok ist. Ich bin wieder fitter und belastbarer. Die Cll ist im Knochenmark noch zu 30% vorhanden, das macht mich aber nicht sonderlich verrückt, da ich nicht genau weiß, wielange die CLL voher unbemerkt in mir ihre Schandtaten ausgeübt hat, nach Aussage meienes Professors und der Studien geht man davon aus, dass ich ersteimal wieder ein paar Jahre Ruhe (hinter vorgehaltener Hand spricht man von 10-15 Jahren) haben sollte.

Danke für die lieben Wünsche !!!

LG Markus
__________________
13.12.2007 Diagnose B-CLL
17.03.2009 CLL10 Studie der DCLLSG im BR Arm
09.08.2009 Therapieende, Blutwerte im grünen Bereich
22.09.2009 Fast alle Lymphknoten sind weg, Milz ist immer noch riesig
06.10.2009 Ergebniss KMP: 30%tige Infiltration des Knochenmarks
18.12.09-08.01.10 Reha
26.01.2010 Ergebniss KMP: 10%tige Infiltration des Knochemarks
01.03.2010 Wiedereingliederung
12.04.2010 der Beruf hat mich wieder
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55