Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.11.2009, 09:55
Benutzerbild von KleineHexe1973
KleineHexe1973 KleineHexe1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Groß Denkte
Beiträge: 143
Standard AW: Fortgeschrittenes Cervixkarzinom bei Freundin

hi an alle,

wenn das bei euch ohne op geklappt hat unso besser.

ich hatte ja auch nur geschrieben, das ich es mir nicht vorstellen konnte. bin ja nun eines besseren belehrt worden ich freu mich für euch.

@ nikita
ich hatte figo 1b also nicht 2 oder 3. mein tumor war circa 3 cm groß, schnell wachsend und agressiv. ich denk mal daher der entschluss zur op.

ich war gerade mal eine woche nach der koni zu haus und erhielt nen anruf sofort op. hatte nicht mal die zeit, mir eine zweitmeinung einzuholen.
ob das nun gut oder schlecht war, dazu kann ich ja jetzt eh nix mehr sagen. rückgängig geht nicht mehr. es wurden 43 lympfknoten entfernt, alle ohne befall, schnittränder ebenfalls ohne befall. zu 99,9 % alles rausoperiert. wegen der agressivität riet man mir zur chemo und bestrahlung.

ich habe heut aufgrund der bestrahlung mit den nebenwirkungen zu kämpfen, kann dafür nicht mal nen arzt anklagen, da es ja meine eigene entscheidung war. ich wollt einfach weiterleben. ich war damals 32 und hatte einfach nur angst. heute würde ich da vielleicht auch anders rangehen.

also nochmal, alle die keine op hatten, haben vielleicht glück oder nen guten doc, ich wünsche euch, das es so bleibt.

lg diana
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.11.2009, 12:53
jul jul ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2006
Beiträge: 22
Standard AW: Fortgeschrittenes Cervixkarzinom bei Freundin

Hallo, ihr lieben,

hier noch eine nicht operierte, bis auf die Lymphknotenentfernung. Zum glück waren keine befallen

hatte vor 4 Jahren Figo IIB (auch den fehler gemacht, sieben jahre nicht beim Frauenarzt gewesen zu sein). Mit Cisplatin und Bestrahlung/Afterloading konnte der 6 cm große tumor vernichtet werden.

Ich hoffe, ich konnte deiner freundin mut machen, diese wirkliche nicht angenehme Behandlungszeit zu überstehen. habe 15 kg abgenommen in dieser zeit. mir haben babygläschen einigermaßen weitergeholfen.

liebe grüße
jul
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.11.2009, 13:06
Weihnachtsfee Weihnachtsfee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2009
Beiträge: 27
Standard AW: Fortgeschrittenes Cervixkarzinom bei Freundin

Ich danke euch allen für eure Antworten, denn sie beruhigen mich doch sehr.
Und freue mich dass ihr es geschafft habt, Hut ab!

Als Laie ist es schon wirklich schwer, alles zu verstehn,
aber es wird immer besser.
Möchte ihr halt helfen und nicht nur leere Worte wie "es wird schon wieder" oder ähnliches wiedergeben

Deswegen recherchiere ich und versuche mich damit auseinander zu setzten
Also ich denke jetzt nach euren Antworten, dass sie hoffentlich auch Glück hat und der Tumor verschwindet.

Das einzige was mich etwas traurig macht, ist dass sie keine psychologische Hilfe in Anspruch nehmen will,
denn manchmal bin auch ich mit den seelischen Tiefs überfordert...
Versuche so gut wie möglich Mut zu machen und für sie dazu sein.

Darf ich fragen wie ihr alles bewältigt habt?
Auch durch Freunde u Familie oder eher mit Hilfe eines Psychologen?
Oder kombiniert?

Und für alle die besten WÜNSCHE!!!!

Geändert von Weihnachtsfee (20.11.2009 um 13:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.11.2009, 13:28
Benutzerbild von KleineHexe1973
KleineHexe1973 KleineHexe1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Groß Denkte
Beiträge: 143
Standard AW: Fortgeschrittenes Cervixkarzinom bei Freundin

hi fee,

mein mann hat mich kurz vor der op nach 11 jahren verlassen, ich habe kurz vor der op meinen jetzigen freund kennengelernt und er ist heute immer noch bei mir, was ich ihm hochanrechne. er war damals hier im forum viel unterwegs und wollte sich informieren wie er helfen kann. einfach da sein, zuhören.
ich wollte auch nie zum psychater, dachte ich bin doch net bekloppt und muss auf die couch. meine op ist jetzt fast 4 jahre her und ich gehe seit 2 monaten zu einer lieben psychaterin. bin jetzt endlich soweit, meinen kopf aufzuräumen. während meiner kuraufenthalte in den letzten jahren war ich dort auch bei einer psychaterin, aber das ist ja immer nur 1 stunde pro woche. deine freundin muss das von allein wollen.
für betroffene ist das echt schwierig, sie fühlen sich hilflos. mein freund hat sich genau informiert, was mit mir gemacht wird, welche medis ich bekomme. ich wollt das damals alles gar nicht wissen. dachte mir, ich bekomms sowieso, also egal.
vielleicht postet er ja mal was dazu. ne aussage von nem mann ist doch immer noch was seltenes hier im forum.
lg diana
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.11.2009, 15:23
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.748
Standard AW: Fortgeschrittenes Cervixkarzinom bei Freundin

Zitat:
Zitat von Weihnachtsfee Beitrag anzeigen
Darf ich fragen wie ihr alles bewältigt habt?
Auch durch Freunde u Familie oder eher mit Hilfe eines Psychologen?
Oder kombiniert?
also ich hatte die Hilfe von meinem Vater, er hat alles stehen und liegen gelassen und sich ins Flugzeug gesetzt, ist ca. 4 Monate bei mir gewesen, jeden Tag mit mir in die Klinik gefahren...war einkaufen, hat einen auf Tourist gemacht...und ich musste immer mit, uff....

Er hat mich behandelt, als hätte ich einen leichten Schnupfen, also nix mit "auf dem Sofa liegen und jammern", ich musste sogar wandern , wenn es auch manchmal nur 100 Meter dahinwanken war, vom Durchfall unterbrochen.. Wir waren sogar am Strand.... nun ja, damals war ich echt sauer auf ihn und wehleidig, aber heute gesehen, hat er richtig reagiert.
Meine Jungs und mein Mann haben sich zurückgehalten, sie waren mit der Situation überfordert. Aber die Sorge und Liebe habe ich immer gespürt .
Dann war ich 3 Monate nach Therapieende schon wieder arbeiten, es war zu früh, aber trotz allem hat es geholfen.

Ansonsten habe ich die schwere Zeit mir Phychopharmka zum Schlafen überstanden, (die Panikattacken waren echt mies) mit Recherchen im Internet, mit der Freundschaft zu Frauen hier im Forum und mit viel, viel Verdrängung.
1 Jahr später ging es mir dann psychisch so richtig schlecht, aber nun wird es besser.

Hilfe, Fürsorge, zuhören, das sein, zum Arzt begleiten...das ist die beste Art, jemanden in dieser schweren Zeit zu unterstützen !
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton

Geändert von nikita1 (20.11.2009 um 15:30 Uhr) Grund: Korrektur
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.11.2009, 17:47
Benutzerbild von andreaa
andreaa andreaa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 204
Standard AW: Fortgeschrittenes Cervixkarzinom bei Freundin

Bei mir war es die Familie und nochmals die Familie,meine Tiere und die Natur.

Einmal im Krankenhaus da haben mir die Ärzte ans Herz gelegt ich soll doch mal mit der Krankenhauspsychologien sprechen.
Es kam eine sehr junge und nette Psychologien.
Wir haben uns einige Zeit unterhalten und am Ende hat sie den besorgten Ärzten und mir mitgeteilt,dass ich eine Kämpferin bin und alles sehr gut und auch realistisch sehe.
Keine Gefahr für meine Seele.
__________________
Ich liebe das Leben!

LG Andrea
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.11.2009, 11:23
lindt lindt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: cottbus
Beiträge: 392
Standard AW: Fortgeschrittenes Cervixkarzinom bei Freundin

@Ja die Familie und dessen Rückhalt ,Fürsorge und Geborgenheit,.....ist ein sehr wichtiger Bestandteil auch für mich .
Mein kleines Hundemädchen Liesbeth,die treue und liebe Seele ,verdanke auch ich so vieles.
Sie ist eine so liebe und ehrliche Freundin auf vier Pfoten,man glaubt garnicht wie einfühlsam sie ist.
Ich glaube wirklich, dass Haustiere die besten Therapeuten sind.
Ach ,ich bin ohnehin ich ein richtiger Tiernarr.

Keiner vermag so schön zu trösten wie dieses herzliche Hündchen.
Sie ist erst 2 Jahre und 4 Monate und hat schon allerhand mit mir er-und durchlebt.

Einen Psychologen habe ich bisher nicht so recht beansprucht,dafür habe ich meine Mama sie ist Freundin und Seelenklempner zugleich
Und sie ist es mit Herz und Verstand!

Ausgibige Spaziergänge ,selbst als ich noch schwach auf den Beinen war,sind sehr hilfreich.
Am besten wo viel Ruhe ist,viel Grün (Parkanlagen),auf alle Fälle wo wenig Autos an einem vorbeipreschen
Hauptsache es waren immer Bänke in Sicht.
Denn die Bestrahlung,die Chemo und die Embolisation ging bei mir sehr auf die Knochen,insbesondere in die Beckenknochen,so dass mir das laufen,
besonders schwer viel und mir sogar unerträgliche schmerzen bereitete.
Bei Wetterumschwung bekomme ich es zeitweise heute noch zu spüren.

Ja Antidepressiva in Form von Schlaftabletten habe ich auch eine Zeitlang eingenommen.(Tavor 2mg)
Viel gelesen und entspannte Musik gehört wie (Panflöte)-(mag ich heute noch immer)sie beruhigt mich so sehr.

Es war eine schwere Zeit,aber auch bin ein"Steh auf Männchen",Gott sei Dank.
Mein sonniges Gemüt habe ich ,da bin ich sehr sehr froh darüber mir bewahrt.
Das ist sehr wichtig,für den Genesungsverlauf.
Der Mensch schafft so vieles,wenn er eine Chance sieht ,zu leben bzw. zu überleben.
Alos in diesem Sinne !
Kopf hoch!
Es wird alles werden!

Liebe Grüße
Biana(lindt)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.11.2009, 17:26
Weihnachtsfee Weihnachtsfee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2009
Beiträge: 27
Standard AW: Fortgeschrittenes Cervixkarzinom bei Freundin

Dann werde ich es weiter so handhaben wie bisher,
zuhören, Mut machen, und da sein..
Zu den Bestrahlungsterminen begleitet sie der Ehemann, und er ist auch immer im Krankenhaus dabei wenn sie 2 Tage stationär wegen der Chemo da bleiben muss.

Ihre Familie ist ziemlich überfordert,
Der Mann verläßt den Raum wenn wir darüber reden oder weint, der Sohn ignoriert alles, die Tochter erledigt den gesamten Haushalt und geht arbeiten, ist aber so ziemlich die einzigste die auch redet und zuhört.

Alles in allem hat sie schon großen Halt in der Familie (ihre eigene Aussage).
Aber sie macht gar nichts.
Kein Spaziergang, geht nicht mal mit einkaufen oder ähnliches. Essen kann sie auch nur sehr wenig (Zwiback und Suppe; morgens ein Brot!)
Sie kommt auch nicht mehr zu mir (wohnen im selben Haus!),
sie sitzt oder liegt nur rum. Wenn ich frage warum, sie ist zu schwach.

So schlecht denke ich gehts ihr aber nicht (natürlich kann ich das NICHT wissen, ist einfach mein Eindruck)

Naja ist vielleicht ihre Art damit umzugehen...
Aber ich hätte noch eine Frage:
wie schnell geht das denn mit den Wechseljahren los?
Sie hat bereits diesmal (nach 3 Chemos) ihre Periode nicht mehr bekommen.
Geht das so schnell?

An alle die geantwortet haben:
Ich finde euch echt toll, wie ihr das alles geschafft habt, wie ihr damit umgeht und durch eure Worte anderen helft und Mut macht. Ihr seid große Klasse.
VIELEN DANK
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55