Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.11.2009, 11:04
prissi09 prissi09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2009
Beiträge: 188
Standard AW: angst vor dem verhungern!

Hi Christian,

der Magen wurde meiner Mutter nicht entfernt. Sie hat Metas in den Knochen. Eine OP ist ausgeschlossen, die Belastung wäre zu groß gegenüber einem evt. Nutzen. Wir sprechen also von pallativer Chemo. Diese allerdings noch ganz am Anfang, sie hatte erst zwei Gaben, Montag folgt die Dritte.
Das schwierige ist eben, dass es um Lebensverlängerung geht und um die Rückdrängung des Tumors bzw. das Stoppen des Wachstums. Und genau dann muss man ja schauen, dass die restliche Zeit (wie viel es auch immer ist) so angenehm wie möglich ist.
Sehr schwere Situation
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.11.2009, 18:26
Benutzerbild von Christian S.
Christian S. Christian S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Arnstadt
Beiträge: 432
Standard AW: angst vor dem verhungern!

oh das ist hart, dann sollte man ihr eine Sonde legen und ihr darüber die Nahrung verabreichen. Sie werden ihr das bestimmt am Montag dann auch empfehlen oder ihr sprecht die Ärzte darauf an. Viel Kraft für die kommenden Monate.

glg Christian
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.11.2009, 21:51
prissi09 prissi09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2009
Beiträge: 188
Standard AW: angst vor dem verhungern!

wir werden mit den ärzten sprechen, ab wann es vom gewicht und der nährstoffversorgung her kritisch wird.
wenigstens bekommt sie vom hausarzt noch zusätzlich nährstoffinfusionen, aber das wird ja nicht gegen das abnehmen helfen.
die hilflosikgkeit ist das schlimmste.
wenigstens ist meine mutter in einer relativ guten psychischen verfassung, dafür bewundere ich sie. sie hat auch noch immer hoffnung und die nehme ich ihr nicht...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.11.2009, 08:56
Benutzerbild von Christian S.
Christian S. Christian S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Arnstadt
Beiträge: 432
Standard AW: angst vor dem verhungern!

Hallo Prissi,

so hart es auch klingt, ich finde es gut das du es nicht allzu rosig siehst. Du wirst dich mit der Thematik ja ausreichend befasst haben und kennst den Ablauf. Schön das deine Mama eine positive Einstellung hat. Das hilft ihr über die Leiden hinweg zu kommen.

Ein schönes Wochenende.

Christian
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.11.2009, 13:12
prissi09 prissi09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2009
Beiträge: 188
Standard AW: angst vor dem verhungern!

Hi Christian,

ja, ich versuche, mir so viele Infos wir möglich zusammen zu sammeln.
Auch wenn wir leider keine guten Prognosen haben...
Man muss zumindest das Gefühle haben, alles versucht zu haben.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.11.2009, 14:20
Benutzerbild von Christian S.
Christian S. Christian S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Arnstadt
Beiträge: 432
Standard AW: angst vor dem verhungern!

Ja das ist richtig und das Internet ist da eine sehr große Hilfe. Ich finde es schön das du dich so engagierst für deine Mama und dich so kundig machst. Es wird dir helfen wenn es dann dramatischer wird. Viele tun es nicht und hängen sich an die Hoffnungen die leider oft dann nicht gerechtfertigt sind. Rede mit deiner Mama über das Kommende. Das wird euch noch näher zusammen bringen. Gib ihr das Gefühl das sie sich für alles entscheiden kann wofür sie sich entscheiden möchte.

Bis später und viel Kraft.

Christian
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.11.2009, 14:33
prissi09 prissi09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2009
Beiträge: 188
Standard AW: angst vor dem verhungern!

hi christian,

ich bin noch nicht so weit, mit ihr darüber zu sprechen. ich weiß auch nicht, wie ich das machen soll, ohne, dass sie denkt, ich hätte die hoffnung verloren und würde sie aufgeben.
wobei sie sicherlich sowieso auch schon an das schlimmste denkt. für sie ist es das schlimmste, uns leiden zu sehen, dann fühlt sie sich schuldig.
aber ich habe nächste woche einen termin mit einer psychoonkologin, einfach nur für mich und dafür, wie ich mit ihr und mit der sache umgehe...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55