Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.10.2009, 19:32
Milly22 Milly22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 26
Standard AW: .. Hautkrebs mit 22 Jahren! :undecided

Hallo Lyne,

ja, ja das Solarium, ich war auch jahrelang ein regelmäßiger Solariumgänger.
Wie gesagt hinterher ist man dann schlauer.
Immerhin bist du so schlau und gehst bereits mit 22 Jahre zum Hautscreening ich bin erst mit 39 Jahren und meinen unzähligen Leberflecken hingegangen.
Ich hatte ein Malignes Melanom auf dem Rücken allerdings ein bischen größer als deines 1,1mm (hatte bereits vor längerer Zeit gejuckt u. genäßt) aber auf dem Rücken hat man es ja nicht tagtäglich vor Augen.
Als ich den Befund von meiner Hautärztin bekam, ging es mir wie dir, zum einen Ohr rein zum anderen raus.... was habe ich ..............Hautkrebs
Auch ich fand erst hier im Forum Antworten auf meine vielen Fragen und Ängste (nachdem ich mich über das Internet schon ganz irre gemacht hatte)von den tollen Forummitgliedern (danke nochmals an alle hier!!).
Da mein Melanom über 1mm war, wurden bei mir neben einem Nachschnitt mit 1cm Sicherheitsabstand auch die Wächterlymphknoten mit entnommen, wird bei dir ja nicht gemacht, oder/ und bekommst du eine Vollnarkose ????
Also ich war 8 Tage im Krankenhaus, am ersten Tag wird einem Blut abgenommen, man wird gewogen u. vermessen, befragt nach Krankheiten/Allergien/usw. durch einen Hautarzt noch einmal genau beguckt und die OP besprochen.
Die Lunge wird geröngt, ein EKG geschrieben, Sono vom oberen Abdomen, Leber u. Lymphknoten gemacht.
Lass dir wenn möglich vom Histologischen Befund (von den bis jetzt rausgeschnittenen Leberflecken)mal ne Kopie geben, ruf deine Ärztin an und frag einfach nach, btr. Befund und Vollnarkose usw.
Btr. Medikamente, also ich mußte bis jetzt keine Medikamente nehmen (meine OP war im August 2009), da mein Melanom auch nicht so groß war und bei mir keine Metastasen zu finden waren und die Lymphknoten u. Wächter auch ok waren.
Hoffe ich konnte dir helfen, wenn ich nicht, die anderen lieben Menschen hier im Forum bestimmt, haben ja lalle eider jede Menge Erfahrung mit dem Thema Hautkrebs.
__________________
Liebe Grüße
Milly22


Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft -
vielmehr aus unbeugsamen Willen.

Mahatma Gandi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.10.2009, 21:30
Dirk1973 Dirk1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Ende aus, Micky Maus
Beiträge: 2.175
Standard AW: .. Hautkrebs mit 22 Jahren! :undecided

Hallo Lyne,

von mir mal ein herzliches Willkommen
__________________

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.10.2009, 07:24
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: .. Hautkrebs mit 22 Jahren! :undecided

auch von mir ein herzliches willkommen und ich finde es toll das du mit deinem alter schon zum hautarzt gegangen bist. gott sei dank wie man sieht. dein melanom ist ja ziemlich dünn.
ich wünsche dir alles gute für die OP - du wirst hier viele gute info bekommen und hier findest du immer ein offenes ohr.
alles gute für dich
lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.10.2009, 08:16
Jürgen1969 Jürgen1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Ulm
Beiträge: 613
Standard AW: .. Hautkrebs mit 22 Jahren! :undecided

Hallo Lyne,

auch von mir ein herzliches Willkommen.
Bei 0,25 mm wird es normalerweise mit dem Nachschnitt erledigt sein, lt. den Richtlinien. Zum Glück bist Du recht früh zum Hautarzt gegangen. Wenn aber Dein Hautarzt nur den Bauch und Rücken angeschaut hat, würd ich noch zu einem anderen gehen, denn es gibt ja noch einige mehr Hautstellen, die untersucht werden müssen.

Alles Gute für Dich.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.10.2009, 09:10
Benutzerbild von Lyne
Lyne Lyne ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 7
Standard AW: .. Hautkrebs mit 22 Jahren! :undecided

Vielen lieben Dank an alle für die Willkommensgrüße..
Bin wirklich sehr froh diese Seite gefunden zu haben..

Na jaaaa…, ich bin ja eigentlich nur zum Hautarzt gegangen, weil meine Familie und Freunde mir sonen Druck gemacht haben.. aber das hat auch bei mir über 4 Jahre gedauert.. Weil ich wirklich sehr viele schwarze Leberflecke habe.. Und ich hoffe nur, dass der auf dem Rücken nicht erst der Anfang war! Aber die Ärztin in der Charite meinte zu mir, dass an dem Tag wo der Nachschnitt gemacht wird, auch gleich alle anderen auffälligen Leberflecke gleich mit entfernt werden! Und meine Ärztin meinte zu mir, dass ich ca. 3 Tage drin bleiben werde.. Oh mannnn.. Ich war noch nie im Krankenhaus..

Also bei mir meinte sie glaube nur das ein Nachschnitt mit 1 cm gemacht wird, also ohne Wachterlymphknoten.. und ohne Vollnarkose.. Sooo viel hatte se mir in dem Moment auch nicht weiter erzählt.., weil ich irgendwie da nen bissel neben mir stand! Aber die Lunge wird geröntgt.., dass weiß ich noch.. Damit man eventuelle Veränderungen später erkennt.. und nen Psychologen haben se mir auch glei angeboten! Kann man sich eigentlich nach der OP wieder richtig bewegen, wenn sie da einem die Haut weggenommen haben? Oder spannt das dann noch nen bissel.. weil ich hab Ende des Monats noch nen Umzug vor mir..

Okiii alles klar..
Ich werde dann im Krankenhaus nach dem Befund fragen..
Und für was brauch ich den dann?

Vielen Dank für Eure Antworten!!!
LG Lyne
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.10.2009, 13:09
Benutzerbild von micha54
micha54 micha54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 532
Standard AW: .. Hautkrebs mit 22 Jahren! :undecided

Hallo Lyne,

den Befund bekommst Du in der Charité als Bericht an den Hausarzt, da steht dann alles drin. Kann sein, daß der per Post etwas später kommt, weil dann auch der Bericht vom Nachschnitt sowie die Ergebnissse der Histologie ergänzt werden.

Also keine Hektik, man kann erstmal auch ganz gut ohne kompletten schriftlichen Befund leben.

Was das Krankenhaus angeht kann ich nur sagen, ich hatte den gleichen Bammel wie Du. Die haben uns aber passend so in die Zimmer gelegt so daß uns nie langweilig wurde und nie der Wunsch nach 2-Bett- oder gar Einzelzimmer aufkam.

Gruß,
Michael
__________________
Malignes Melanom pT4bN0M0, Clark IV TD12mm, Stadium IIC, 20 Jahre verschleppt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.10.2009, 13:56
Benutzerbild von bianka79
bianka79 bianka79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 27
Standard AW: .. Hautkrebs mit 22 Jahren! :undecided

Hallo Lyne,
auch von mir ein herzliches Willkommen in dieser Runde, auch wenn es einen schöneren Grund geben mag.Ich habe mit 29Jahre die Diagnose Malignes Melanom (0,39mm) bekommen und wurde 3x ambulant operiert.Dies war im März diesen Jahres und nach dem ersten Schock, kam dann nix mehr nach.
Das man Dir eine psychologische Beratung angeboten hat finde ich super. Ich hoffe die Zeit im Krankehaus hälst Du die Ohren steif. Mir tat übrigens nix richtig weh. Ich wurde am rechten Kinnknochen unter dem Ohr mit einigen Stichen wieder zugenäht und es zog nur ein bischen. Richtige Schmerzen hatte ich nicht. Nach 10 Tage war alles wieder gut.Man hat dann halt eine kleine Narbe. Das kann aber mit Humor auch "hot";o) aussehen. Gott sei Dank warst Du schnell beim Arzt und es wurde früh erkannt. Aus Erfahrung hier im Chat und was einige Ärzte mir gesagt haben, hat man eine sehr gute Prognose, so dass man davon nicht mehr viel hört. Ich drücke Dir die Daumen für den Krankenhausaufenthalt. Halt die Ohren steif,es wird wahrscheinlich nur etwas langweilig;0)
Alles Gute und Grüße,
Bianka

Geändert von bianka79 (10.10.2009 um 16:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55