Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.10.2009, 23:49
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Standard AW: Hochmalignes, großes diffuses B-Zell NHL, Stadium IIA - mit 27

Hallo Michael

Grüße erst einmal nach Aachen, die Alemannia hat nur ein unendschieden geschafft ! So steht es jetzt auch bei Dir , ich hätte da doch mal eine Frage und evtl. eine Bitte : Oben drüber schreibst Du dass Du 27 bist und Stadium II A hast. Im Text schreibst Du, du bist 26 und Du hast Stadium I A. Etwas irritierend, aber egal.
Es tut mir leid dass Du auch mit diesem Scheixxx zu tun hast! Nun, bei diesen Beschwerden solltest Du den Arzt benachrichtigen.
Viel kann ich Dir zu dem hochmalignen B-zell Lymphom nicht sagen, das können andere hier besser.
Aber........wie wäre es wenn Du Dein eigenes Thema hier eröffnest, hier bist Du bei Watte im Thread. Wenn Du öfters schreiben möchtest sind die Antworten dann für Dich und auch für uns übersichtlicher.

Wenn Du nach oben schaust steht da Lymphdrüsenkrebs, klick es mal an, dann findest Du dort auf der linken Seite oben und unten eine Möglichkeit ein Neues "Thema" zu eröffnen. Wie wär's?
Übrigens, ich bin auch aus der Nähe von Aachen, bis Du im Klinikum in Behandlung? Vielleicht bekomme ich die Antworten ja in einem neuen Thread - Deinem eigenen "Wohnzimmer", dort finden auch alle Anderen hin

Jetzt wünsche ich Dir noch einen schönen Abend und gute Nacht.

Schöne Grüße
Ina

P.S. der Widerspruch hat sich schon geklärt - es ist Watte's Überschrift! Sodele, das war's erst einmal!

Geändert von struwwelpeter (04.10.2009 um 23:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.10.2009, 20:19
wattewuschel wattewuschel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: Köln
Beiträge: 202
Standard AW: Hochmalignes, großes diffuses B-Zell NHL, Stadium IIA - mit 27

genau, alles in watte.

mein doc hat zu meiner fröstelei und den hitzewallungen gemeint, dass es wechseljahresbeschwerden sind. während der chemo wäre wohl der ganze hormonhaushalt noch verlangsamt und jetzt ist mein körper wieder normal drauf nur eben ohne funktionierende eierstöcke - d.h. wechseljahre. ich soll zu meinem frauenarzt gehen und einen hormonstatus machen lassen, ggf. kriege ich dann hormonpräparate zum einnehmen. ist auch gar kein problem, denn die hätte mein körper normalerweise sowieso, nur eben selbst produziert. und da ich keinen brustkrebs hab, kann das auch nicht schaden.

ich hoffe aber auch, dass meine eierstöcke bald von selbst wieder anspringen.

heute wurde ich erneut bemalt (zu schickem schwarz kam jetzt blau), am mittwoch ist erste bestrahlung. der klumpen ist jetzt noch ca. 2-3 cm groß, teilweise verkalkt. spätestens nach der bestrahlung sei da drin alles tot. bleiben wird immer etwas, eben narbengewebe.

lg
watte
__________________
06/09 Diagnose: hochmalignes, großzelliges, diffuses B-Zell NHL, bulky, Stadium IIA, mediastinaler Tumor 10 cm
06/09 - 08/09 Chemo R-CHOP 14 + Neulasta (6x) + 2x Rituximab
08/09 - 11/09: 22 x Bestrahlung
12/09 AHB Bad Kreuznach
12/09 oder 01/10 Abschluss-Staging = Rest (Narbe?) vorhanden, wird jetzt alle 3 Monate beobachtet

02/11 alles in Butter, alle 4 Monate Nachsorge
04/17 weiterhin alles in Butter toi toi toi
09/23
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.10.2009, 19:52
wattewuschel wattewuschel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: Köln
Beiträge: 202
Standard AW: Hochmalignes, großes diffuses B-Zell NHL, Stadium IIA - mit 27

der klumpen ist inzwischen 2-3 cm groß/klein und besteht vermutlich nur noch aus narbengewebe mit verkalkung. spätestens nach der bestrahlung ist in dem klumpen (der in irgendeiner form als narbe immer bleiben wird) nix lebendiges mehr sagt der professor.

heute war die erste bestrahlung, war interessant. mit verbrennungen rechnet man nicht, da die strahlung tiefer ins gewebe geleitet wird (anders als bei z.b. brustkrebs). nur die speiseröhre könnte ärger machen, ggf. in der zweiten hälfte der bestrahlungen. bekomme 22 stück zu je 1,8 gy.

meine haare sollen wieder wachsen, aber es scheint mir, als ob eher noch mehr von den alten stoppeln ausfallen. soll ich die abrasieren? ich hab beim haarausfall nur kurz geschoren und jetzt sind halt noch 3mm stoppeln da.

heute hatte ich (bisher) noch keine hitzewallungen bzw. fröstelei.

wann kann man denn damit rechnen, dass die eierstöcke wieder loslegen bzw. meine regelblutung wiederkommt? die letzte chemo ist schon >4 wochen her. ich habe keine dreimonatsspritze oder sowas bekommen, die eierstöcke haben wohl einfach während der chemo ausgesetzt, meine letzte regelblutung ist schon länger her als ich mich erinnern kann, seit juni war da nix mehr.

lg
watte
__________________
06/09 Diagnose: hochmalignes, großzelliges, diffuses B-Zell NHL, bulky, Stadium IIA, mediastinaler Tumor 10 cm
06/09 - 08/09 Chemo R-CHOP 14 + Neulasta (6x) + 2x Rituximab
08/09 - 11/09: 22 x Bestrahlung
12/09 AHB Bad Kreuznach
12/09 oder 01/10 Abschluss-Staging = Rest (Narbe?) vorhanden, wird jetzt alle 3 Monate beobachtet

02/11 alles in Butter, alle 4 Monate Nachsorge
04/17 weiterhin alles in Butter toi toi toi
09/23
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.10.2009, 15:53
wattewuschel wattewuschel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: Köln
Beiträge: 202
Standard AW: Hochmalignes, großes diffuses B-Zell NHL, Stadium IIA - mit 27

bin weiterhin in den wechseljahren, mein frauenarzt ist diese woche in urlaub... also weiter heiß und kalt.

hab jetzt5 bestrahlungen hinter mir, die schwarzen striche sind weg, blau ist jetzt in. nebenwirkungen hab ich noch keine.

augenbrauen- und wimpernhaare fallen aus, jetzt erst?

lg
watte
__________________
06/09 Diagnose: hochmalignes, großzelliges, diffuses B-Zell NHL, bulky, Stadium IIA, mediastinaler Tumor 10 cm
06/09 - 08/09 Chemo R-CHOP 14 + Neulasta (6x) + 2x Rituximab
08/09 - 11/09: 22 x Bestrahlung
12/09 AHB Bad Kreuznach
12/09 oder 01/10 Abschluss-Staging = Rest (Narbe?) vorhanden, wird jetzt alle 3 Monate beobachtet

02/11 alles in Butter, alle 4 Monate Nachsorge
04/17 weiterhin alles in Butter toi toi toi
09/23
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.10.2009, 20:20
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Standard AW: Hochmalignes, großes diffuses B-Zell NHL, Stadium IIA - mit 27

Wi – Wa Wattebausch, da fallen Dir die Wimpern aus! (sorry)


Nicht alles was sich reimt ist wirklich gut, aber ……….liebe Watte, es wird wieder. Ja, leider kommt es häufiger vor dass die Wimpern oder auch die Augenbrauen sich erst sehr spät „verabschieden“! Aber sie werden auch als erstes wieder da sein (ist häufig so). Ja, und das mit den Wechseljahrsbeschwerden ist auch nicht gerade angenehm, aber das dürfte der Arzt mit Medis in den Griff bekommen. Die Bestrahlungen sind erst auf Dauer wirklich zu spüren, anfangs merkt man nicht so viel. Auch dafür gibt es einige Medikamente, so richtig vorbeugen kann man nicht. Gut ist immer Salbeitee, und einige haben es auch mit besonderen Oelsorten probiert. Ich nicht….igitt, deshalb kann ich Dir dazu nicht viel sagen. Ich hoffe und wünsche Dir jedoch von Herzen, dass die Nebenwirkungen so gering wie eben möglich bleiben. Ich drücke Dir die Daumen!


Liebe Grüße und noch einen schönen Abend
Ina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.10.2009, 16:44
ulla63 ulla63 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 6
Standard AW: Hochmalignes, großes diffuses B-Zell NHL, Stadium IIA - mit 27

Hallo Watte,
nach meiner R-Chop (Febr.-Juni) sind auch erst 3-4 Wochen später die Wimpern/Augenbrauen ausgefallen Aber ich hatte das Gefühl, die alten, die die Chemo überlebt hatten machen Platz für die neuen, kräftigen, langen!
Ich hatte allerdings keine Bestrahlung im Anschluss, aber die hat ja eigentlich keine Wirkung auf die Haare. Jedenfalls hatte ich in kurzer Zeit wirklich dichte, schöne, lange Wimpern (besser als früher ).
Naja, inzwischen bin ich zumindest auf dem Kopf wieder kahl ...
(Frührezidiv, bekomme R-ICE)
Alles Gute für dich!
Ulla
__________________
Ulla
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.10.2009, 16:49
wattewuschel wattewuschel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: Köln
Beiträge: 202
Standard AW: Hochmalignes, großes diffuses B-Zell NHL, Stadium IIA - mit 27

Huhu Ulla,

dann ist das normal, schön. Dachte mir das mit dem Platzmachen auch schon. Hm, ich würde mir ja dann direkt den Schädel rasieren, aber dann wirds noch kälter obenrum und ich hab Angst, mich zu schneiden.

An Wimpern und Augenbrauen sehe ich schon neue Haare nach kommen. Haare wachsen 1 cm pro Monat... *ungeduldig wart*.

Bestrahlung tut wirklich nix an den Haaren, außer man würde irgendwo bestrahlt, wo Haarwurzeln sind - und ich hab keine auf der Brust.

lg
watte
__________________
06/09 Diagnose: hochmalignes, großzelliges, diffuses B-Zell NHL, bulky, Stadium IIA, mediastinaler Tumor 10 cm
06/09 - 08/09 Chemo R-CHOP 14 + Neulasta (6x) + 2x Rituximab
08/09 - 11/09: 22 x Bestrahlung
12/09 AHB Bad Kreuznach
12/09 oder 01/10 Abschluss-Staging = Rest (Narbe?) vorhanden, wird jetzt alle 3 Monate beobachtet

02/11 alles in Butter, alle 4 Monate Nachsorge
04/17 weiterhin alles in Butter toi toi toi
09/23
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55