Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.10.2009, 15:01
Benutzerbild von Tinchen68
Tinchen68 Tinchen68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 354
Standard AW: Angehörig und man geht mit durch die Hölle

Hallo Bambi10!
Tut doch gut sich mal alles von der Seele zu schreiben,oder?Meistens kommen mehrere schlimme Sachen auf einmal.Ich kenne das,bei mir sind beide Eltern von Krebs betroffen.Mein Vater hat Rippenfellkrebs und bei meiner Mutter wurde vor kurzem ein Zungenrandcarzinom festgestellt.Ich habe auch nur gedacht eine Welt bricht ein.Warum nur ??? Aber irgendwie geht der normale Alltag weiter.Habe zwei Kinder und die dürfen ja auch nicht zu kurz kommen.Ich unterstütze meine Eltern,wie es mir möglich ist und man schafft mehr als man denkt.Und dann ist da immer noch der Gedanke,wie gehts weiter,was kommt da noch auf uns zu.
Tu Dir ab und zu mal was Gutes ,die Zeit muß einfach sein!
Wünsche dir (Euch) alles Gute und viel Kraft!
LG Tinchen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.10.2009, 15:44
Benutzerbild von bamby10
bamby10 bamby10 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 137
Standard AW: Angehörig und man geht mit durch die Hölle

Hallo Tinchen68

Ja und wie, wenn man mal alles schreiben und einfach auch verstanden wird und mal eine liebe Rückantwort zurück bekommt, das ist manchmal einfach wie eine liebe Umarmung und tut so gut.

Man steht ja daneben und ist so hilflos und will doch nur das beste.
Ofmals kann aber auch das nicht helfen und man ist selbst am boden und muß versuchen selber wieder aufzustehen und zu sagen "Heute ist ein neuer Tag heute wirds besser"

Aber es ist soooo Kräfte zehrend.

Aber danke dir für deine lieben Worte

lg Tanja
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.10.2009, 16:20
Benutzerbild von Tinchen68
Tinchen68 Tinchen68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 354
Standard AW: Angehörig und man geht mit durch die Hölle

Hallo Tanja,
dann fühl dich noch mal virtuell gedrückt und denk weiter positiv.Hast du denn keine Geschwister,die dich unterstützen können?Kannst ja mal schreiben wie deine Mama die Punktion überstanden hat.
Alles Liebe
Tinchen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.10.2009, 17:01
Benutzerbild von bamby10
bamby10 bamby10 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 137
Standard AW: Angehörig und man geht mit durch die Hölle

Danke dir Tinchen

Nein, leider habe ich niemanden der mir "wirkliche" Unterstüzung geben kann.
Die Brüder von meiner Mama quatschen nur viel wenn der Tag lang ist und besser die bleiben weg wie mir noch mehr auf den Kecks zu gehen und mir "gute" (eher schlechte) Ratschläge zu geben.

Mein Papa ist total überfordert und ich müßte Ihn eigendlich auch noch aufmuntern und Kraft geben, aber das kann ich wirklich nicht.

Der Einzigste der mir den Rücken hier zu Hause frei hält ist mein Schatz der mir auch sehr hilft aber ebend nur hier, er kümmert sich um den Haushalt teilweise weil ichs nicht immer gebacken kriege, wann denn auch
Und er kümert sich um Kira unsere Hündin, sonst würd ich echt verzweifeln und geht noch arbeiten!

Also mehr kann man sich nicht wünschen.
Mamas Freudin ist auch oft für mich da, wenn ich mal über die Situation allgemein reden will. Meine Freundin natürlich auch, Sie ist immer für mich da aber das ist nicht das was man manchmal wirklich bräuchte.

Wenn mal der Papierkrieg aufhören würde und diese Klinik und Ärzteaufenthalte un Untersuchungen und einfach meiner Mama wieder besser gehen würde und sie dadurch etwas mehr Selbständigkeit erhalten könnte. Dann Wäre allles halb so schlimm.

Ich brauche mal URLAUB

Na ja das wird wohl noch lange in der Ferne liegen...

Ich habe gerade im Krankenhaus angerufen die Untersuchung ist gut verlaufen, nur ich weiß nicht wie es Ihr geht.
Das erfahre ich heute Abend aber genauer, wenn mein Papa da gewesen ist, weil heute schaffe ichs nicht vorbei zu fahren.

Ich hoffe Sie hat alles gut überstanden, ich mach mir immer noch Sorgen, aber ok, jetzt ist wenigstens das schlimmste überstanden, die Untersuchung ist vorüber

so ich geh mal jetzt einkaufen, bis nachher dann lg tanja
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.10.2009, 20:41
Benutzerbild von bamby10
bamby10 bamby10 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 137
Standard AW: Angehörig und man geht mit durch die Hölle

Hallöchen ihr lieben

es gibt Neuigkeiten, ich habe gerade mit mein Papa telefoniert.
Also meine Mama hat zwar noch Schmerzen im Rücken und Kopfschmerzen hat Sie auch, aber nur einseitig.

Sie hofft das es Ihr Morgen besser geht und ich natürlich auch.
Ich habe ihr heute etwas schönes gekauft ich hoffe Sie freut sich

Liebe Grüße und bis bald Tanja
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.10.2009, 14:16
frohsinn frohsinn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.876
Frage AW: Angehörig und man geht mit durch die Hölle

Hallo Bambi...einen doppel auch von mir....was du zur Zeit erlebst,kann ich sehr gut nachvollziehen da ich 2004 das Gleiche durchmachte.. in diesem Jahr starben erst meine geliebte Großmutter ,danach 4 Mon.später meine Mutter....ich rannte immer von einer zur anderen,ging arbeiten hatte meine Familie zu versorgen ....und leider was das Schlimmste war und zur Zeit noch ist...mein an Krebs erkrankter Ehemann..( Diagnose bereits seit 2001 ) Irgendwie aber packen wir das...man funktioniert nachher bloß noch und wenn dann Ruhe einkehrt steht man "neben sich"..........

Ich wünsche dir und deiner Ma alles Gute,Kopf hoch ...denk dran : Gute Zeiten ,schlechte Zeiten...und auf jedes Tief kommt auch wieder ein Hoch

Ich hoffe dich ein bischen aufmunter zu können die Frohsinn
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.10.2009, 17:29
Benutzerbild von Tinchen68
Tinchen68 Tinchen68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 354
Standard AW: Angehörig und man geht mit durch die Hölle

Hallo Tanja,
wie gehts denn deiner Mutter heute?Ich hoffe etwas besser
und es geht ein wenig aufwärts.
Ist doch schön,daß du wenigstens von deinem Mann Unterstützung
bekommst und er dir den Rücken freihält.Das ist auch leider nicht immer selbstverständlich.Meiner hat auch Gott sei Dank viel Verständnis,auch für meine Stimmungen.Da gibts schon öfter mal ein Tief und plötzliches Heulen
bei mir.Bei den Eltern will man das auch nicht unbedingt zeigen.
Vielleicht kommen ja bald auch mal ruhigere Zeiten und ihr könnt mal Urlaub
machen.

@Frohsinn :Mein Gott,du hast aber auch schon viel mitgemacht.Aber da sieht man mal wieder,was man doch alles schaffen und aushalten kann.Wünsche Deinem Mann und dir alles,alles Gute!

Bis bald und alles Liebe!
Tinchen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.10.2009, 17:48
Benutzerbild von bamby10
bamby10 bamby10 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 137
Standard AW: Angehörig und man geht mit durch die Hölle

@ liebe Frohsinn

ich danke Dir für deine lieben Worte und noch mehr fürs knuddeln das geb ich dir gern zurück, das kannst du sichelich auch sehr gut gebrauchen wenn ich deine Geschichte hier so lese

Ja Kopf hoch das ist einfacher gesagt als getan.

@All

Ich komme gerade vom Krankenhaus. Meine Mama hat sich sehr grefreut über die Blumen und das Engelchen das ich ihr gekauft habe

Es ging ihr heute Vormittag schon richtig gut ich war so happy wie sie erzählte das sie gelaufen ist und gut gegessen hat, ein ganzes Brötchen und Mittags auch

Aber es hat leider nicht lange angehalten da ging es schon los
Schüttelfrost und der hörte garnicht mehr auf....Fieber 39,1

Blutabnahme vom Arzt, ich lief schnell hinterher und fragte ihn was das zu bedeuten hat...INFEKTION....oh nein... nicht auch noch das noch... wenn das jetzt ein Krankenhauskeim ist, ich dreh noch durch

Sie bekommt dann jetzt Antibiotika heute hat der Arzt verordnet.

Für mich das schlimmste ist, das meine Oma vor 1 Jahr an einen Krankenhauskeim und deren Nachfolgen verstorben ist.

Jetzt hoffe ich natürlich sehr das es eine harmlose Angelegenheit ist, aber das Krankenhaus ist leider nicht sehr steril am arbeiten, so wie ich es mir wünschen würde. Ich weiß sie sind unterbesetzt und der Job ist nicht einfach aber wenn sie so arbeiten ist es kein Wunder das sich Keime so schnell verbreiten
Dabei sollte doch jedes Krankenhaus darauf achten steril zu arbeiten...

Na ja mir bleibt nichts anderes übrig um abzuwarten und zu hoffen das alles wieder gut wird.

Ich werde mir heute mal eine Ausszeit nehmen und mit meinem schatzi essen gehen und heute späteren Abend gehen wir in die Disco, mal den Kopf frei dröhnen lassen

Ich denke das wird mir mal ganz gut tun

Ich wünsche Euch allen auch mal ein tollen Abend und mal einige schöne Gedanken zb. ans Meer mit schönen Sonnenschein und der Wind im Ohr

Ganz liebe Grüße Tanja
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.06.2010, 15:41
Engelsstern Engelsstern ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2010
Beiträge: 8
Idee AW: Angehörig und man geht mit durch die Hölle

Hallo Tanja,

ich habe deine Briefe hier alle gelesen und ich weiß ganz genau, wie es dir ergeht.
Man kann nicht fr alle da sein, man muss in all dem Chaos vorallem an SICH SELBST denken!!!

Was nützt Du deiner Mama und all den andern lieben um Dich rum, wenn du am Ende zerstört am Boden liegst???

Ich habe meinen Vater 2005 verloren. Ich habe 3 Geschwister wovon 2 älter sind als ich, aber es blieb alles an mir alleine hängen, was in all den Jahren meinen Papa betraf

Ich war, als alles Anfing, noch in der Ausbildung. Nach Feierabend (was immer Mo - Fr um 16.30h war) fuhr ich (anfangs noch mit dem Bus) über ne Std. nach Hause. Meine Eltern waren da schon geschieden und ich teilte mir ne Wohnung mit meinem älteren Bruder, der aber lieber sich mit Freunden traf als zu unserem Papa zu gehen.

Als ich dann also nach Feierabend heim fuhr, ging ich täglich immer erst bei meinem Papa vorbei.
Ich räumte die Wohnung auf, überzog fast täglich das Bett (es war meist Blutbeschmiert), putze seine Wohnung (wo auch überall Blut oder Getränkereste oder sonstiges) auf dem Boden bereits klebte und machte ihm was zu Essen. Mehrmals die Woche ging ich dann noch einkaufen, da er all die Sachen mit den Jahren immer weniger konnte - am Ende konnte er sich nicht mal mehr bücken um nen Stift aufzuheben oder was sonst so runterfiel.

Als mein Papa starb, fiel ich in ein tiefes Loch. Plötzlich war ja nix mehr zu organisieren, kein Zeitdruck mehr....
Und da kommt der Tipp von mir an DICH:
Ich bekam von meinem Hausarzt Johanniskraut verschrieben "Neuroplant".
Es hilft DIR sicher schon jetzt, mal abzuschalten und ne Nacht gut durch zu schlafen!!!

Das bekommst DU auch ohne Rezept in der Apotheke!!! Neuroplant AKTIV 600.
Probier e für DICH aus, es ist rein pflanzlich!!! Meinem Verlobten hilft es auch gerade sehr, seine Mama hat kurz vor fasching 2010 auch ne Diagnose bekommen "Hirntumor" Op - nutzlos, Chemo - greift nicht - Tumor wächst unaufhaltsam. Seid er sie nimmt, kann er wenigstens mal wieder schalfen und ab und an auch mal seine e- mails lesen - er konnte sich auf nix mehr konzentrieren. Hilft Dir vielleicht auch??!!

DU BIST AUCH SEHR WICHTIG!!! Wenn DU DIR keine Auszeit gönnst (badewanne) dann gibt Dir DEIN KÖRPER selbst eine, indem zu zusammen klappst!

Ich wünsche DIR ganz, ganz viel Kraft und vorallem ne Auszeit nur für DICH täglich (auch wenn es nur mal 15 Minuten Kaffeetrinken sind).

Achte auf DICH, damit Du weiter für DEINE lieben da sein

pass auf DICH auf!!

knuffige Grüße

Jasmin
__________________

"Man muss ertragen lernen,
was man nicht vermeiden kann"

Frage nicht ständig "warum muss der liebe Mensch täglich ein wenig mehr von dieser Erde gehen?"; sondern steh auf und geh hin - dreh den Spieß um!!!

"Beginne jeden Tag, als ob es der letzte ist und überlege dir wie Du diesen für alle zu einem besonderen Tag machen kannst!",
dann stellst du dir niemals später die Frage "Warum hab ich die Zeit nicht genutzt?? Man hätte doch noch...tun können....."
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.06.2010, 16:55
frohsinn frohsinn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.876
Standard AW: Angehörig und man geht mit durch die Hölle

Hi Bettina,Tanja auch Jasmin ...melde mich nur kurz ja die Op ist gut verlaufen ,Männe ist noch ziemlich angeschlagen aber es geht aufwärts
Euch allen einen guten Fußballabend .....Bettina das Wetter stimmt dich dann nun schon auf "Urlaub" ein ...bis die Tage ,die Frohsinn
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 25.06.2010, 10:24
Benutzerbild von Tinchen68
Tinchen68 Tinchen68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 354
Standard AW: Angehörig und man geht mit durch die Hölle

Hallo Ihr Lieben!

Freut mich Frohsinn,das es aufwärts geht bei deinem Mann. Und du "päppelst" ihn auch sicher wieder gut auf.
Wir feiern heute den Geburtstag meiner Mama.Ich freue mich über jedes Familienfest,wo wir noch alle beisammen sein können.Heute gehts mal zum Griechen und Papa gehts durch die neuen Medis auch besser.Er kann endlich mal schlafen.Freu!!!

Wünsche euch und euren Lieben ein schönes,sonniges Wochenende!
LG Bettina
__________________
In liebevoller Erinnerung:Papa 30.12.1938 - 31.01.2011

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55