Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.09.2009, 08:14
Fabi Fabi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2009
Beiträge: 49
Standard AW: Fragen zum epitheloidem Mesotheliom

Guten Morgen Bernhard,

willkommen in dieser doch allgemeinen recht traurigen Runde....

007 hat kurz und sachlich recht alles bereits geschildert...

Bei meinem Vater wurde Ende Januar auch diese Diagnose festgestellt.
Aufgrund seines allgemeinen schlechten Gesundheitzustandes..Diabetes,
Gallen und Leberkrankheit wurde bei ihm keine OP durchgeführt...
Es wurde mit einer Strahlenbehandlung begonnen und vor genau 4 Wochen
bekam er die erste Chemo.
Wir versuchten nach jedem Strohhalm zu greifen und dachten die Chemo
"brings".
Aber leider schlug diese direkt nach 2 Tagen auf sämtliche Organen.
Er hatte alle Nebenwirkungen die bekannt sind. ..
Vor genau 15 Tagen hat er den Kampf verloren. Akutes Leber und Nierenversagen. Er war bis zum Schluss positiv gutgelaunt und glaubte an das Gute.
Er ist am 15.August 64 Jahre geworden.
Er hatte die letzten Jahre immer mächtig Schmerzen und nach der Diagnose
einige Krankenhausaufenthalte und trotz Tabletten die Schmerzen nicht im
Griff bekommen.
Am letzten Tag hat er eine Bluttransfusion stationär bekommen später dann
endlich Morphium. Er schlief dann endlich mal ohne Schmerzen entspannt
und ruhig ein und glaubte am nächsten Tag mit mir nach Hause zu fahren.

Das was ich Dir aber mitteilen möchte ist folgendes.
007 hat es auf dem Punkt gebracht. Es gibt hier in diesem Forum wenig "Schön zu reden". Aber genau das wollte ich damals erfahren. Die Wahrheit und keine Rücksichtnahme. Ich wollte alles wissen und habe monatelang die Nächte im Internet nach Infos durchforstet.
Trotz überwiegenden schlechten Prognosen gab ich nie die Hoffnung auf.
Glaubte jeden Tag an die "Ausnahmen" die es doch sicherlich gibt.

Egal wie Du dich entscheidest. Das was Du tust musst Du auch wollen und auch dran glauben.
Die OP ist sicherlich das sinnvollste und ich wünsche Dir auf diesem Weg alles
alles Gute.....
Die Chemo hat mit Sicherheit auch gute Seiten. Aufgrund der akuten Leberkrankheit bei meinem Papa war die Chance sehr gering und klein.
Das alles wussten wir aber vorher nicht und somit wissen wir auch jetzt
nicht wie wir uns mit dem Wissen vorher entschieden hätten...

Liebe Grüsse
Birgit
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.11.2010, 09:31
Hopefull Hopefull ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2010
Ort: München
Beiträge: 1
Standard AW: Fragen zum epitheloidem Mesotheliom

Hallo,
habe mich heute hier registriert, weil ich mir Info über die "warme Chemospülung" im Zusammenhang mit einem "epitheloiden Pleuramesotheliom" holen wollte.
Weiß jemand über diese Behandlung etwas?
Meine Geschichte ist kurz:
Februar 2008 1.OP --> 1 Tumor --> "epitheloides Pleuramesothaliom" zwischen der 2. und 3. Rippe hinter dem Schulterblatt (3,5cm groß), anschließend 6 Wochen Strahlentherapie (60 Gy).
September 2010 --> bei der Kontrolluntersuchung wurde vermehrte Flüssigkeitsansammlung bei der linken Pleura festgestellt --> Punktion --> Mesotheliom -->
Oktober 2010 2.OP --> Befund noch nicht erhalten; die gesamte linke Pleura wurde entfernt + warme Chemospülung (soll das Neustes sein und natürlich das effektivste), jetzt muss ich auf den Histologiebericht warten und dann soll entschieden werden --> Chemo / Strahlentherapie.
Zurück zu meiner Frage, wer weiß etwas über dieses neue Chemospülung, die direkt nach der OP, während der Patient noch in Narkose ist, 1-2 Stunden in die behandelte Körperhöhle gespült wird??
Vielen Dank !!

Geändert von gitti2002 (19.02.2015 um 21:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.11.2010, 09:47
Benutzerbild von Tinchen68
Tinchen68 Tinchen68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 354
Standard AW: Fragen zum epitheloidem Mesotheliom

Hallo Hopefull!

Tut mir leid,das dich diese Krankheit auch erwischt hat.

Anscheinend kann dir keiner etwas zu der neuen Chemospülung
sagen.Ich leider auch nicht,habe noch nichts darüber gehört.
Wünsche dir alles Gute!

LG Bettina
__________________
In liebevoller Erinnerung:Papa 30.12.1938 - 31.01.2011

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.11.2010, 18:24
SKO SKO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.10.2010
Beiträge: 28
Standard AW: Fragen zum epitheloidem Mesotheliom

Hallo Hopefull,

bin auch selbst davon betroffen, nur leider zu spät für eine OP (T4,N3,M1).

Habe aber von der Chemo schon gelesen, Du kannst hier nachschauen unter regionale Chemotherapie:
http://www.surgicaloncology.de/content/regionale.html

Ich hoffe, das hilft Dir weiter und wünsche Dir mega viel Erfolg damit!

Viele Grüsse, Susi.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55