Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.08.2009, 17:02
Roswitha Roswitha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 301
Standard AW: Nachschneiden bei Hautmetastase ??

Hallo Christiane,

du bist aber vom Pech verfolgt, das muss doch mal ein Ende haben. Vielleicht klappt es mit dem Urlaub noch, ich wünsche es dir so sehr.
Habe ich das richtig verstanden man hat dir direkt in das Operationsgebiet Interforon gespritzt, wirkt das dort anders, besser??

Birgit, das mit der Reiserücktrittversicherung können wir uns als Tumorpatienten so gut wie abschminken. Zumindest, wenn man befürchtet wegen dem Melanom die Reise nicht antreten zu können.
Bin es diese Woche durch. Ich habe für Februar gebucht und habe eine Reiserücktrittversicherung abgeschlossen. Bin jetzt gegen Beinbruch und und und versichert, aber sollte ein Abbruch notwendig sein wegen der Melanomerkrankung, greift die Versicherung nicht. Aufmerksam bin ich geworden, als ich im Kleingedruckten wie folgt die Ausschlusskriterien gelesen habe.“ Wenn der Versicherungsfall durch eine Erkrankung ausgelöst wurde, die beim Versicherungsabschluss bekannt und in den letzten 6 Monaten vor Versicherungsabschluss behandelt wurde.“ Als ich das gelesen habe, habe ich bei 4-5 Versicherungen nachgefragt, sie zahlen alle nur beim Eintritt einer plötzlich schweren Erkrankung. So steht es auch in allen Vertragsbedingungen. Bei Vorerkrankungen z.B. Diabetes, würde da ein Zuckerschock auftreten, so ist dies nicht versichert. Wegen meiner Metastase im Juni hatte ich bei keiner Versicherung eine Chance. Wenn es länger her wäre und ich nur noch zu Kontrollen müßte, meinte eine Versicherung, dann würden sie im Schadensfall eintreten.

Ja, babs 150 Mio.€ wäre nicht schlecht und wenn man sich dafür noch Gesundheit kaufen könnte, ich glaube wir hätten alle einen Lottoschein gekauft..

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende Roswitha
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.08.2009, 18:39
Fischer Christiane Fischer Christiane ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Bad Krozingen/Hausen
Beiträge: 447
Standard AW: Nachschneiden bei Hautmetastase ??

Hallo Roswitha,
ich wollte ja nimmer hier schreiben, aber ich gebe jetzt doch noch Antwort. Irgendwie habe ich die Schnauze voll. Ich kann bald nimmer.
Ja direkt in die Wunde wurde Interferon gespritzt. Anscheinend muss dies wirken.

Urlaub habe ich soeben abgesagt.

Grüße
Christiane
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.08.2009, 18:52
bijomi bijomi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 493
Standard AW: Nachschneiden bei Hautmetastase ??

Christiane,

warum wolltest du hier nicht mehr schreiben?

Tut mir leid, dass du den Urlaub nun endgültig absagen musstest. Da fällt es schwer zu trösten, aber werden sicherlich auch wieder bessere Zeiten kommen!!!


Roswitha:

Ich hatte für meine Reise eine Reiserücktrittsversicherung. Habe mit meinem Reisebüro darüber gesprochen und mir von meiner Hautärztin so eine Art Unbedenklichkeitsbescheinigung schreiben lassen. Da steht also drauf, dass einer Reise medizinisch nichts entgegensteht und auch nicht davon auszugehen ist, dass ich die Reise nicht antreten könnte. Mit so einem Schrieb hätte dann im Notfall die Versicherung greifen müssen. Glücklicherweise musste ich das nicht ausprobieren
__________________

Grüße von Birgit
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.08.2009, 19:59
Benutzerbild von micha54
micha54 micha54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 532
Standard AW: Nachschneiden bei Hautmetastase ??

Hallo,

also so eine Bescheinigung Deiner Ärztin ist rechtlich völlig belanglos.
Sowas hilft nur, wenn es als Anlage bei der Unterschrift erwähnt wird.

Natürlich kann sowas im Streitfall und kulanzhalber mal positive Auswirkungen haben, aber verlassen sollte man sich auf sowas nicht.

edit: Link zum Thema

Gruß,
Michael
__________________
Malignes Melanom pT4bN0M0, Clark IV TD12mm, Stadium IIC, 20 Jahre verschleppt

Geändert von micha54 (24.08.2009 um 16:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55