Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.06.2009, 21:55
Lippel8000 Lippel8000 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.06.2009
Beiträge: 90
Standard AW: Bekomme ich hier Hilfe?

Liebe Jutta,ich hab mich auch schon gefragt,ob es nicht besser gewesen sei,eine zweitmeinung einzuholen,aber meine Frau glaubt,das dann ihr Onkologe sauer sei.ich will nun versuchen,eine Misteltherapie zu erreichen,aber erstmal abwarten,was die dazu sagen.Man ist so ratlos.Heute gehts wieder besser,aber jezt hat sie verstopfung,habe schon Movicol geholt.es ist zum weinen,wenn man das eine überstanden hat,kommt gleich der nächste schlag.Aber meine frau ist ein Kämpfer,mehr wie ich.ich hab alle Hoffnung begraben,aber ich zeige es nicht.Es tut gut,hier sich austauschen zu können.@ hallo heinz,da sind wir ja " leidensgenossen", ich hatte mich erst garnicht getraut,als mann hier zu schreiben,weil ich überwiegend von Frauen hier berichte lese,aber jetzt bin ich froh,es gemacht zu haben.Alleine dies Wissen,hier schreibt mir jemand auf meine Fragen,nimmt sie und mich ernst,das ist schon toll.Und in Jutta und Gitta scheint mir,hab ich auch gleich die richtige Unterstützung erfahren.Was nicht heißt,das andere hier nichts wissen,nein,nur weil diese beiden mir so nett antworteten.Ich hoffe,immer noch mehr neue Erfahrungen hier zu bekommen.Ich wünsche euch allen ein ruhiges und schmerzfreies Wochenende,Ingo
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.06.2009, 22:36
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.440
Standard AW: Bekomme ich hier Hilfe?

Lieber Ingo,

Verstopfung durch Platin hat meine Mama auch bekommen. Movicol hat dann gut geholfen. Das nächste Mal rechtzeitig mit Movicaol anfangen. Nicht erst wenn die Verstopfung schon ganz dolle ist.

Du kannst für euch eine Art telefonische Zweitmeinung einholen. Das erfährt euer Onkologe ja nicht und läuft völlig unbürokratisch. Meine Mama hatte und hat da übrigens immer die gleichen Bedenken. Aber es geht um zu viel.

Du kannst beim KID in Heidelberg anrufen oder in Freiburg 07 61 / 2 70 - 60 60 (Krebs-Hotline, telefonische Beratungsstelle des Tumorzentrums Ludwig Heilmeyer,). Leg dir alle bisherigen Patientenunterlagen direkt neben das Telefon.

Liebe Grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.06.2009, 22:50
Lippel8000 Lippel8000 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.06.2009
Beiträge: 90
Standard AW: Bekomme ich hier Hilfe?

Liebe Jutta,ich hab da noch eine Frage,meine frau hat das medikament "Neupogen" erhalten,als Spritze zum selber injizieren.Soll nach jeder Chemo eine gegeben werden.Sie kosten so bei 800 Euro,darum werden sie kaum von den kassen bezahlt.hast du da schon mal was von gehört?Heute hat sie die erste bekommen.Das soll zum aufbau der weissen Blutkörper sein und das keine Infektionen auftreten. Lieber gruss Ingo
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.06.2009, 23:45
misspiggy70 misspiggy70 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.09.2008
Beiträge: 186
Standard AW: Bekomme ich hier Hilfe?

Hallo Ingo...

auch ich habe nach der Chemo schonmal Neupogen spritzen müssen.. einfach nur, damit die Leukos nicht zu sehr in den Keller rutschen.
Zur kurzfristigen behandlung ist das ein wirklich gutes Medikament.. wird nur leider sehr selten verschrieben, weil es so teuer ist.

Wenn Du an alterbativen Heilmethoden interessiert bist...

http://www.biokrebs-heidelberg.de/

Dort kannst Du Dich mal telefonisch beraten lassen.
Ich habe mich mit denen in Verbindung gesetzt, also ich meine Diagnose im August 08 bekam und durchaus gute Ratschläge erhalten.
Wichtig finde ich jedoch, dass man alternative Heilmethoden immer nur begleitend zur Schulmedizin einsetzen sollte...niemals sich alleine auf die alternative Schiene verlassen !!!

Was die Misteltherapie angeht.. lasse Dich da bitte von Spezialisten beraten.
Mir hatten damals 2 Lungenfachärzte davon abgeraten.. gerade bei einem Bronchialkarzinom. Man sagte mir damals, dass die Mistetherapie bei bestimmten Krebserkrankungen auch zum Wachstum des Tumors führen kann.

Ich wünsche Dir und Deiner Frau alles Gute für die Therapie und natürlich ganz viel Kraft.

LG, Susanne
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.06.2009, 11:08
Benutzerbild von jojo08
jojo08 jojo08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 531
Standard AW: Bekomme ich hier Hilfe?

Gelöscht -da Lippel8000 Fake!!!!!!
__________________
ED April 2008: Kleinzelliges Bronchialkarzinom pT4c,N3,M1,G3(StadiumIV)Nebenierenmetastasen re., Lymphknotenmetastasen bds.
01/09 Lebermetastasen, Lympknotenmetastase kleinkurv. Magen, 01/10 LK Bauchspeicheldrüse und Mediastium
ED April 08: Brochoskopie: Exzision und Laser-Destruktion
5-8/08: Chemo Carboplatin /Etoposid,
9-10/08:Bestrahlung Bronchial Tumor 41 Gy
1-3/09: ChemoTopotecan,
4-7/09: Chemo ACO
9-11/09 FOLFIRI, 11-12/09
Taxotere, seit 1/10 Bendamustin

Geändert von jojo08 (15.10.2009 um 16:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.06.2009, 18:01
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.440
Standard AW: Bekomme ich hier Hilfe?

Hallo Ingo,

man kann entweder mit Neupogen arbeiten oder Neulasta.
Neulasta ist eine 'Einmaldosis' pro Chemozyklus. Allerdings müssen bestimmte Zeitabstände nach und vor einer Chemo eingehalten werden.
Als du Knochenschmerzen erwähnt hast dachte ich spontan an diese Spritzen. Mit Neupogen kenn ich mich nicht aus. Aber Neulasta verursacht Knochenschmerzen, dadurch dass da Knochenmark ja zur Aktivität angeregt wird.
Eine Neupogen-Spritze pro Zyklus? Reicht das denn? Wie oft bekommen das die anderen hier?

Bei einer Misteltherapie würde ich mich auch nur in die Hände eines erfahrenen Arztes begeben. Sonst könnt ihr euch das sparen. Es sollte auf jeden Fall ein Misteldifferenzierungstest durchgeführt werden.

Ob Mistel ja oder nein hatten wir hier schon einige Diskussionen. Ich denke, dass es keine wissenschaftlichen Statistiken darüber gibt. Und auch wenn ich sehe, was manchmal als 'Misteltherapie' angepriesen wird, dann wundere ich mich schon. Ein paar Srpitzen und das wars dann bzw. u.U. sogar nur Tabletten. Das ist sicherlich nicht ausreichend.
Also wenn 'ja', dann nur bei einem erfahrenen Arzt. Die einzigen Krebsarten wo ich (persönliche Meinung) mir als Kontraindikation erklären könnte (weil die Mistel ja genau da angreift) wäre die Leukämie und das Lymphom. Aber wie schon gesagt. Es wird immer eine Bauchentscheidung sein. Wir haben uns dann für Mistel entschieden. Haben aber auch überlegt.

Liebe grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.06.2009, 23:17
Lippel8000 Lippel8000 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.06.2009
Beiträge: 90
Standard AW: Bekomme ich hier Hilfe?

Liebe Jutta,die Frage stell ich mir auch,ist Neupogen bei einmaliger gabe nach jeder Chemo(alle 3 Wochen) wirklich wirksam? meiner frau tut heute,nach der Neupogenspritze gestern,die ganze nackenund Schulterpartie weh,Knochen allgemein,die Schleimhäute am bzw.im po,scmerzen so schlimm,das sie schon angst hat,zum Klo zu müssen.Sie ist am überlegen,die Chemo abzubrechen.Aber die tarceva Pille wer weiß,ob es da besser wird.Sie baut so auf diese tablette.Vielleicht kann mir jemand sagen,was richtig wäre.Ja Jutta,diese krankheit macht einen wütend,ich bin so gespalten,in Hoffnung,in Zweifel,ändert sich das noch,oder bleibt das jetzt der ständige Begleiter?ich würde meiner Frau sogerne mal etwas positives sagen,das kann sie gut gebrauchen.Liebe grüsse Ingo
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55