Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.03.2009, 02:33
Benutzerbild von Dezember
Dezember Dezember ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 102
Standard AW: Behandlung von EK in Amerika

Hey,

vielen dank für eure lieben zeilen und ratschläge. Einige davon werde ich verwenden und einige sind sogar schon in angriff genommen worden.

Unsere perle kommt seit ausbruch meiner krankheit jeden freitag und gibt mir somit ein gutes gefühl für sauberkeit im haus.

Unsere nachbarn haben sich angeboten mir beim hundeausführen zu helfen, aber ich möchte es auf jeden fall alleine machen, damit ich mich auch etwas zusammenreißen muss und nicht nur darüber nachdenke, wie schlecht es mir im augenblick geht.

Mit meinem mann werde ich mailen, telefonieren und per skyp werden wir uns sehen - tolle technik !!!!

Das mit den treppchen mache ich seit ich von meinem ek erfahren habe. Zur zeit gehe ich die treppe hinunter und wenn ich ende mai meine letzte chemo habe und die abschlußuntersuchung, stehe ich wieder auf festem boden!

Gestern hatte ich einfach einen schlechten tag, da die reaktion schon so schnell nach der chemo einsetzte. Auch heute ca. 3 std. nach der spritze fing der hautausschlag an zu blühen!

Natürlich werde ich es schaffen!!!

Nochmals vielen dank für eure herzlichen zeilen.

Harrit aus texas 28° 20:19
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.03.2009, 22:44
***FIGHTERGIRL*** ***FIGHTERGIRL*** ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: SCHOGGILAND
Beiträge: 318
Standard AW: Behandlung von EK in Amerika

DEAR HARRIET, HOPE YOU`R OK!!
UND DAS SICH DIE NEBENWIRKUNGEN IN GRENZEN HÄLT.
ICH KANN DICH VERSTEHEN, DAS DU ALLEINE MIT DEINE HUNDE RAUS MÖCHTEST, DA KOMMT MAN JEDENFALLS RAUS, RICHTIG. ABER BEI 3, ICH WÜRDE MIR WENIG HILFE HOLEN, AUSSER DU BIST DIR SICHER DAS DU DAS ALLEINE KANNST.
ICH HABE NUR EINEN HUND ABER ER GIBT SOOOOOOOOOO VIEL UND MAN KOMMT RAUS, OB MAN WILL ODER NICHT.
BENEIDE DICH NICHT MIT DEINEN HAUTAUSSCHLÄGEN, UND DAN NOCH BEI DER WÄRME. ICH KÄMPFE AUCH MIT HAUTPROBLEME ABER HIER IST ES NICHT SO WARM, IN SCHOGGILAND.


WÜNSCHE DIR ALLES ALLES LIEBE
WIR SCHAFFEN DAS

YES WE CAN!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.03.2009, 19:35
Benutzerbild von Dezember
Dezember Dezember ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 102
Standard AW: Behandlung von EK in Amerika

Hey,

meine kleine rasselbande besteht aus 3 LHASA APSO`S, alles mädchen.
Die namen sind Sina, Lilly und Rieke.
Außerdem haben wir hier in texas noch einen kleinen ausgesetzten Butterflymix bekommen. Er saß so traurig in einem kleinen käfig und wir haben uns gesagt: wo drei sind kann auch noch ein vierter sein.
Er ist ein ganz lieber, hat sich schnell eingelebt und die mädchen lieben ihn.
Er hat von uns den namen:Taylor erhalten.
Wenn wir zurück nach deutschland kommen, haben wir zwar das problem mit 4hunden ( bisher wurden immer nur 3 hunde in einem flieger transportiert )
wir werden eben getrennt fliegen müssen!

Viele herzliche grüße aus texas 27°

Harrit
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.03.2009, 21:33
Benutzerbild von Finesse
Finesse Finesse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: Niedersachsen, Vorharz
Beiträge: 363
Standard AW: Behandlung von EK in Amerika

Hallo Harrit,
vielleicht kannst du deine Rasselbande mal vorstellen, entweder hier oder in Haustierthread unter Sonstige Therapien.
Bilder werden imer gern gesehen.
Wann kehrt ihr zurück nach Deutschland? Ich hoffe nicht im Winter, es ist so kalt hier.

Bis dann
Ina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.03.2009, 00:13
Benutzerbild von Dezember
Dezember Dezember ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 102
Standard AW: Behandlung von EK in Amerika

Hey,

ja, mit meinen vierbeinern habe ich sehr viel glück gehabt und die vergangenen tage haben mir wieder einmal gezeigt wie einfühlsam sie sind.
Sie haben meine beschwerden und mein unwohlsein registriert und sich ganz lieb verhalten. Sie schlafen fast nur.
Normalerweise sind sie sehr lebhaft und fordern mich. Es sind keine ausstellungshunde, sondern richtige kleine rabauken die sich im sand und im wasser aalen dürfen.

Nach beendigung meiner chemo, im mai wollen wir im juni noch eine kreuzfahrt unternehmen, bevor wir im july von texas nach kalifornien ( san Diego)umziehen. Dort bleiben wir dann noch mindestens bis september 2010. Von dort aus wollen wir so oft wie möglich mit unserem wohnwagen unterwegs sein und viel, viel sehen.

Damit ich in amerika medizinisch weiterhin gut versorgt werde(und nachher in deutschland privat versichert bin), werden wir wohl noch vor beendigung der chemo heiraten.
Es fällt dann zwar meine gute witwenrente weg, aber was nützt das geld auf der bank? Die gute versorgung durch ärzte und die besten untersuchungen ( das habe ich im forum erfahren) sind so viel wichtiger!

Harrit aus texas 25°
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.04.2009, 07:48
Benutzerbild von Dezember
Dezember Dezember ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 102
Standard AW: Behandlung von EK in Amerika

Hey,
ich habe noch nie bilder hier eingestellt!
Dies ist mein erster versuch! Toll, ich habe es geschafft
Hier sitze ich im bett und bin gerade im forum unterwegs:
[a2009-03-07 17-24-01_0024.jpg

Und diese aussicht habe ich von meinem Bett aus!!!
DSCF0153.JPG

Könnt ihr verstehen warum ich während meiner chemoanwendungszeit nicht nach deutschland zurück möchte(obwohl mich meine krankenversicherung gerne in deutschland hätte)?

Warme grüße aus texas 00:44 bei 25°
Harrit
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.04.2009, 23:21
***FIGHTERGIRL*** ***FIGHTERGIRL*** ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: SCHOGGILAND
Beiträge: 318
Standard AW: Behandlung von EK in Amerika

DEAR HARRIET
WHAT WONDERFUL PICTURES!!
BIS SICHER AUF DEM BILD IM KREBSFORUM UNTERWEGS//RIGHT//
BEI DEM AUSBLICK JA DA WIRD EIN WARM UMS HERZ, KANN VERSTEHEN DAS DU DAS GENIESST.

ALLES ALLES LIEBE
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55