Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.03.2009, 10:36
Benutzerbild von Cee
Cee Cee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 751
Standard AW: Infos und Erfahrungen bei inoperablem Figo IIIa Tumor gesucht

Hallo NaF,

ich war nach den 6 Wochen Chemo und Radio NICHT urlaubsfähig, wäre es aber gerne gewesen Aber ich war einfach zu erschöpft, konnte keine 10 Schritte am Stück gehen, ohne hechelnd in der Ecke zu liegen. Einkaufen war extrem schwierig bis unmöglich, von Treppensteigen ganz zu schweigen . Ich habe mein Pferd in Etappen geputzt, weil ich mich immer wieder hinsetzen musste und Spazieren gehen mit dem Hund habe ich Männe überlassen Ich brauchte nach der Therapie gut 4 Wochen, um wieder einigermassen auf die Füsse zu kommen, aber bis ich wieder annähernd alles machen konnte wie vorher (naja, mit Einschränkungen...) hat es einige Monate gedauert.

Wenn Ihr also die Möglichkeit habt, nach der Therapie noch einige Wochen zu warten, bis das Blutbild sich wieder eingerenkt und der Strahlenkater sich weitestgehend verzogen hat, dann steht einem Urlaub sicher nichts im Weg

Alles Gute für Deine Tante! Vielleicht mag sie sich selber hier auch anmelden? Mir hat das Forum und die wunderbaren Frauen hier sehr geholfen!
__________________
Liebe Grüße

Cee


© HUNGER, PIPI, KALT - so sind Mädchen halt!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.03.2009, 11:16
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.748
Standard AW: Infos und Erfahrungen bei inoperablem Figo IIIa Tumor gesucht

Liebe Natascha,

das MRT dient zur Begutachtung der paraaortalen Lymphknoten - man kann sehen, ob sie vergrössert sind. Lymphknotenbefall verschlechtert die Prognose, gibt aber den Ärzten die Info, wie und wo bestrahlt werden muss.
Die Lymphknoten im Becken und auch die paraaortalen weiter oben werden auf jeden Fall mit bestrahlt.

Vorherige Chemo wird meines Wissens nur angewendet, um den Tumor zu verkleinern und dann operieren zu können.
Sprecht den Arzt noch mal darauf an.

Wie schon geschrieben, nach der Therapie ist man ein Wrack, meine Therapie endete im Juli 2007, und erst im August konnte ich mich wieder in ein Auto setzen und dann sind wir in den Tauchurlaub gefahren, also ca. einen Monat solltet ihr verstreichen lassen.

Ab Oktober 2007 bin ich dann wieder arbeiten gegangen, jedoch sehr reduziert und keinesfalls habe ich viel zustande gebracht, heute betrachtet, war es zu früh und übereilt ....

Es gibt auch die Möglichkeit, eine Abschlussbehandlung zu machen, sprich eine Kur, ich finde das wunderbar, konnte es nicht, da es diese segensreiche Kuren hier leider nicht gibt und privat bezahlt hätte es mich in Deutschland in einer Paracelsus-Klinik ca. 5000 Euronen gekostet - ihr in D. habt es ja frei, von der SV bezahlt.

man kann meine aufgequollenen Füsse sehen ...laufen fiel schwer....mein jüngster Sohn hat sich dennoch sehr über diese Ferien gefreut und mir haben sie auch gut getan....
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton

Geändert von nikita1 (27.03.2009 um 11:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.03.2009, 11:27
Hedi Hedi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 207
Standard AW: Infos und Erfahrungen bei inoperablem Figo IIIa Tumor gesucht

Liebe Natascha,

wenn ich richtig gelesen habe, hat deine Tante einen Gebärmutterkörperkrebs und nicht wie Nikita, Andreaa, lindt und ich einen Gebärmutterhalskrebs.

Bei Gebärmutterkörperkrebs werden in der Regel meist zwei verschiedene Zytostatika miteinander kombiniert, während bei Gebärmutterhalskrebs in der Regel eine Monotherapie gemacht wird (Cisplatin)

Der Arzt meinte vielleicht, daß die Chemo nicht nach einer Strahlensitzung gegeben wird, sondern immer bevor sie bestrahlt wird. Dadurch wirken die Strahlen noch effizienter wurde mir erklärt

Als sehr wichtig empfinde ich, daß deine Tante Vertrauen in ihre Ärzte hat und sich gut aufgehoben fühlt.

Also mir wäre nach den sechs Wochen Therapie auch nicht der Sinn nach Urlaub gewesen. Vielleicht ist das ja bei deiner Tante dann auch anders.
Aber das im vorhinein zu sagen ist schwierig

Alles Liebe

Hedi

Geändert von Hedi (27.03.2009 um 11:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.03.2009, 11:35
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.748
Standard AW: Infos und Erfahrungen bei inoperablem Figo IIIa Tumor gesucht

Danke hedi...klar, wer lesen kann, ist stark im Vorteil...ich habe nicht gelesen, dass es ein Uteruskarzinom ist
Da starre ich auf das Figo 3...und vergesse total, dass auch Gebärmutterkrebs diese Einteilung hat....
Ich dachte, nun genauer informiert, dass bei Uteruskarzinom immer operiert wird ...also die GM raus ????
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton

Geändert von nikita1 (27.03.2009 um 11:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.03.2009, 12:02
Hedi Hedi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 207
Standard AW: Infos und Erfahrungen bei inoperablem Figo IIIa Tumor gesucht

In weit fortgeschrittenem Stadium wird in der Regel auf die Operation verzichtet, da der Eingriff zu umfangreich und die Nebenwirkungen zu belastend wären.
In diesen Fällen kann ein Chemotherapie und evt. Strahlentherapie die Tumorherde verkleinern und Beschwerden lindern.

Quelle: Broschüre der Krebsliga

Ich denke, das ist nicht anders als es bei uns auch war.

liebe Grüße

Hedi

Geändert von Hedi (27.03.2009 um 12:03 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.03.2009, 13:42
Benutzerbild von NaF
NaF NaF ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 17
Standard AW: Infos und Erfahrungen bei inoperablem Figo IIIa Tumor gesucht

So, ich schon wieder.
Also es handelt sich ursprünglich um ein Cervixkarzinom, das sich aber weiter ausgebreitet hat und nun wird von Corpuskarzinom gesprochen.
Behandelt werden soll tatsächlich mit Cisplatin. Und Chemo und Bestrahlung finden kombiniert statt. Das scheint ja wirklich die effektivste Behandlung zu sein.

@Nikita: Sind doch hübsche Füße und ein netter Sohn auch

Viele Grüße, Natascha
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.03.2009, 14:55
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.748
Standard AW: Infos und Erfahrungen bei inoperablem Figo IIIa Tumor gesucht

Liebe Natascha, ich dachte es mir...ein Zervixkarzinom, dann in die GM hochgewachsen...war bei mir auch so.
Man sollte also von einem Zervixkarzinom als Primärtumortumor ausgehen, ist ja auch ein Plattenephithel-Karzinom.
Die Behandlung richtet sich dann nach den Vorgaben eines Zervixkarzinoms...also wahrscheinlich doch Radio/Cisplatin gleichzeitig, ambulant, jeden Tag Bestrahlung - wohl im ganzen ca. 70 GY und einmal pro Woche Cisplatin.
Ich kann also weiter Tips geben, denn beim Korpuskarzinom kenne ich mich nicht aus, beim Zervixkarzinom dagegen sehr gut...
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.03.2009, 18:42
Hedi Hedi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 207
Standard AW: Infos und Erfahrungen bei inoperablem Figo IIIa Tumor gesucht

Liebe Natascha,

es ist schon mal gut zu wissen wo der Tumor sitzt.

Beim Cisplatin bleiben deiner Tante die Haare erhalten - kleiner Vorteil gegenüber der kombinierten Chemotherapie.

@Nikita: whow! hübsches Exemplar - dein Sohn

liebe Grüße

Hedi
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.03.2009, 10:14
lindt lindt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: cottbus
Beiträge: 392
Standard AW: Infos und Erfahrungen bei inoperablem Figo IIIa Tumor gesucht

@Liebe natascha etwas später als nikita und hedi möchte ich mich nun doch noch zu wort melden.eigentlich haben hedi und nikita vor ab schon das wichtigste erwähnt.
auch ich reihe mich in diese kategorie stadium 3b inoperabel eingestuften Zervixtumor und habe mit der primären radiochemotherapie, die vor gut einem jahr begann, und 6 wochen später beendet wurde toi.toi,toi gute erfahrungen machen können.
anfangs fühlte ich mich genau wie deine tante hin und her durch die unentschiedenheit der ärzte gerissen,der eine teil wollte OP der andere teil sprach dagegen weil die nebenwirkungen und risiken dabei zu hoch wären,wie schon erwähnt in vorherigen berichten von nikita und hedi,künstlicher darm-und blasenausgang----.
sicherlich ist diese kombinierte radio-chemotherapie kein sonntagsspaziergang,ich war sehr schwach,nahm auf die schnelle über 20kg ab,bekam währen der behandlungen fieber,einen nierenstau, der mit dem einsetzen eines stent wieder behoben wurde,bluttransfusionen-----ach was soll ich hier die schlimmen zwischenvorfälle aufzählen,die deiner tante nicht nützlich sind,im gegenteil!der krankheitsverlauf und auch dessen behandlung ist letzendlich nicht identisch.d.h.bei jedem menschen unterschiedlich.
letzendlich zählt -das alles -hat mir zuersteinmal das leben gerettet,auch wenn es nicht immer einfach war.es ist alles durchzustehen,hinterher staunt man wie und woher man die kraft bezog?! die bezieht man durch sein willen zum leben!man muß den behandelnden ärzten vertrauen,mitmachen und vorallem an das gute glauben,das das, was mit einem passiert und getan wird sich letzendlich zum positiven wendet.
vorallem muß deine tante mit sich sehr viel geduld haben.sie wird dich und deine mama sehr brauchen.aber sie wird bald merken das es einem von tag zu tag immer besser geht. 30.04.2009 ist ein jahr seit der letzten chemo und bestrahlung vergangen.und meine werte sind bisher,gott sei gedankt wieder im grünen bereich.
nur ist die psyche an manchen tagen im"keller"und dann bin ich dankbar und froh das es menschen um mich gibt ,die mich auffordern weiter zu machen und meinen optimismus zu bewahren
ich wünsche deiner tante viel kraft und geduld!
davon wird sie viel beanspruchen!
aber ich glaube das hier im forum euch sehr viel beistand gegeben wird.das ist auch sehr wichtig.
viele liebe grüße und ein großes toi.toi,toi!!! sendet euch vorallen deiner tante aus cottbus biana(lindt)

Geändert von gitti2002 (09.10.2013 um 22:45 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55