Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.03.2009, 19:25
Benutzerbild von Miri21051982
Miri21051982 Miri21051982 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 130
Standard AW: Bei meiner Mama wurde ein Schatten auf der Lunge festgestellt

Hallo ihr beiden!!
Vielen Dank für eure Antworten. Ich habe meiner Mama schon den Auftrag gegeben, morgen mit dem Arzt im WTZ zu sprechen. Meiner Mama hat einen guten Bekannten, der zwar im Moment bei ihr ist aber ich möchte sie einfach viel lieber hier bei mir haben. Zumindest ab und an, so wie sie lust dazu hat. Ich kann sie dann einfach besser verwöhnen und mein Alltag oder zumindest der meiner Tochter und meines Mannes kann einigermaßen "normal" weiterlaufen. Das wäre sehr schön... Wir warten mal morgen das Gespräch ab.

Danni: Danke für die Info. Ich werde das mal im Hinterkopf behalten.

Annika: wird meine Mama auch im WTZ behandelt oder in der Ruhrlandklinik? Ich habe gesehen, dass du auch Kind(er) hast. Wie regelst du das denn, wie die Kinder ihre Oma besuchen. Ist unter normalen Umständen knuddeln und knutschen erlaubt?

Michael: danke auch dir für deine Nachricht. Über die Infektionsgefahr ansich habe ich bereits einiges schon gelesen. Das kriegen wir wohl geregelt. Nur die Frage mit dem Hund brennt mir noch auf der Seele. Ich möchte sie keinerlei Gefahr aussetzen.


Ich wünsche euch allen noch einen schönen Abend und danke euch nochmals für eure Antworten.
Fühlt euch mal ganz fest von mir gedrückt.

Liebe Grüße
Miri
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.03.2009, 19:45
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: Bei meiner Mama wurde ein Schatten auf der Lunge festgestellt

Hallo Miri,

meine Mutter ist im WTZ in Behandlung.

Meine Kinder dürfen die Oma nur dann besuchen, wenn sie gesund sind. Bedingt durch die Tatsache, dass meine Tocher seit kurzem im KIGA ist, und der Große in der Schule, haben wir es leider recht häufig mit irgendwelchen Viren und Bakterien zu tun. Magen-Darm und grippale Infekte sind derweil dauerangesagt. Somit fallen Besuche dann leider flach.

Priorität hat ja nunmal eben Mamas Gesundheit. Und selbstverständlich, dass die Chemos planmäßig verlaufen. Wenn eine Chemo nach hinten verschoben werden müsste, wäre das echt schlecht. Somit gilt bei uns - Zähne zusammenbeißen und Augen zu und durch. Ich hoffe, dass wir allesamt bald wieder fit sind, und sie besuchen können. Und dann ist natürlich auch wieder knuddeln und knutschen erlaubt .

Wenn Du Deine Mutter zu Dir holen möchtest, ist das doch sogesehen kein Problem. Wenn meine Mutter hierher kommt, renne ich ja auch nicht mit der Sagrotanflasche hinter ihr her , oder so. Aber bei Erkältungen gilt eben Abstand. Ich glaube auch nicht, dass der Hund ein Problem darstellen dürfte.

Was wir allerdings machen, wenn wir z. B. zum Einkaufen fahren und immer größeren Menschenmassen begegnen (gerade zu dieser "Grippejahreszeit), ist, den Mundschutz benutzen. Lecker war kürzlich bei REWE so ein Opi der aus vollem Halse auf´s Gemüse geniest hat . Ja Prost Mahlzeit *lach* - sowas muss ja echt nicht sein.

Aber sonst mach Dir mal nicht so nen Kopf. Gerade wenn man so frisch mit der Diagnose konfrontiert ist, dann will man alles richtig machen. Oft sind die Mamas von unserem dauernden Richtigmachenwollen und Besserwissenwollen derart abgenervt, dass es dann besser ist, nen Gang runterzuschalten. Meine Mutter sagt immer:"Kind, ich bin krank, aber nicht aus Zucker!"

In dem Sinne wünsche ich Dir und besonders natürlich Deiner Mama alles erdenklich Gute.

Liebe Grüße

Annika
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.03.2009, 21:19
Benutzerbild von Miri21051982
Miri21051982 Miri21051982 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 130
Standard AW: Bei meiner Mama wurde ein Schatten auf der Lunge festgestellt

Hallo Annika ....
Du triffst den Nagel auf den Kopf. Man will das richtig machen ..... Leider kann man ja auch sonst nicht wirklich viel machen.. Leider...
Ganz klar ist, dass die Gesundheit unserer Mama´s das Wichtigste ist!! Aber ich weiß, dass es ihr auch wichtig ist, Zeit mit uns zu verbringen. Auch den Hund liebt sie abgöttisch. Wir werden morgen sehen, was dabei raus kommt :-)
Wo kommst du eigentlich her, wenn ich fragen darf?

Danke für die lieben Wünsche. Ich wünsche natürlich auch deiner Mama und dir alles Glück der Erde. Zusammen ist man bekanntlich weniger allein )

Miri
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.03.2009, 16:13
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: Bei meiner Mama wurde ein Schatten auf der Lunge festgestellt

Hallo Miri,

wie geht es Euch? Ich hoffe Deine Mama kann die Chemo einigermaßen gut
vertragen.

Ich komme aus Gelsenkirchen (dort, wo der Schalker Vorstand gerad den Manager gefeuert hat ). Meine Mutter stand damals vor der Überlegung hier zu einem niedergelassenen Onkologen zu gehen, oder sich in Essen behandeln zu lassen. Ich denke ihre Entscheidung ins WTZ zu gehen war richtig. Sie ist dort sehr zufrieden und hat ein großes Vertrauen zu ihrem Onkologen.

Ich schaue sicher später noch einmal bei Dir rein. Wünsche Dir und Deiner Mama einen schönen Tag.

Liebe Grüße

Annika
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55