Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Weichteiltumor/-sarkom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.01.2009, 20:05
Benutzerbild von Chrigissi
Chrigissi Chrigissi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.066
Standard AW: rhabdomyosarkom

Hey Jürgen!
Schön Dich zu lesen
Leider kann ich sie nicht ins KH begleiten, ich komme aus der Nachtschicht. Hätte gerne mal wieder einen Arzt konsultiert.
Bin zwar im Moment auf Kurzarbeit, heißt 2x 4 Tage arbeiten, anschließend 2 Wochen frei.
Meine 8 AT beginnen am Montag.
Bin schon wieder ganz schön gestreßt, weil ich nicht weiß, was auf mich zu kommt. Das macht einen ganz schön fertig.
Nun zu Dir. Was liegt jetzt an?
Wie geht es Dir? Mußt Du noch weiter zur Chemo?
Schreib doch mal wie es bei Dir weitergeht. Hier gibt es zu wenige Leute mit ähnlichen Symptomen. Gott sei dank, aber so ist der Austausch untereinander schlecht gegeben.
Auf alle Fälle werden wir von einander hören?!
Du bist der erste, der mir geantwortet hat, für mich ist es schwer
mit den anderen zu reden, oder ihnen was zu sagen.
Das ist alles wie Freunde und ich weiß nicht wie ich den Faden finden soll.
Lieben Gruß und gutes Gelingen, auf das alles sich im Rahmen hält.
Gruß Christine
__________________
Wirklich trösten kann nur,
Wer selbst durch Leid gebeugt wurde.
Annegret Kronenberg
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.01.2009, 20:39
Benutzerbild von Chrigissi
Chrigissi Chrigissi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.066
Standard AW: rhabdomyosarkom

Hallo Jürgen!
Wollte Dir noch sagen, daß wir seit November auch bei einer Homöopathin in Behandlung sind. Das ist aber eine langwierigere
Geschichte.
Gruß Christine
__________________
Wirklich trösten kann nur,
Wer selbst durch Leid gebeugt wurde.
Annegret Kronenberg
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.01.2009, 12:08
jkarli jkarli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2008
Ort: Kreis Altötting
Beiträge: 26
Standard AW: rhabdomyosarkom

Hallo Christine,

ich hoffe das klappt bei Euch auch so gut wie bei mir.

Meine Homöopathin hat mir vor allem bei dem Blutbild ganz gut geholfen.

Wünsch Euch noch viel Glück und hoffentlich Besserung für Deine Schwester.

Liebe Grüße

Jürgen K.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.03.2009, 18:17
Vinni Vinni ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2009
Beiträge: 2
Standard AW: rhabdomyosarkom

Hey ich heiße Vincent und bin 14 Jahre alt
ich habe im alter von einem jahr die Diagnose Rhabdomyum Sarkom
bekommen. Behandelt wurde ich in der Medizinischen Hochschule Hannover.
Erst wurde der Tumor erfolgreich raus operiert
Habe dann aber ein Redzidiv bekomm so das ich 9 chemoblocks bekommen habe und dann haben die ärzte meine mutter geraten den unterarm zu amputieren was dann auch getan wurde. Danach hab ich noch 1 Chemoblock bekommen bei dem ich aber wie weggetreten im Bett lag nicht mehr ansprechbar und da hat meine Mutter die Chemo abgebrochen weil sie sagt "ich hatte das im Muttergefühl das die Chemo dich sonst noch getötet hätte" damit rannte sie bei den ärzten offene Türen rein und ich musste den letzen rest noch alleine schaffen was ich auch geschafft hab
ich wünsche euch allen viel kraft!!! mfg Vinni
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.03.2009, 17:19
Benutzerbild von gjakakr
gjakakr gjakakr ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 11
Daumen hoch AW: rhabdomyosarkom

Hallo Vinni,
hast mit deinen 14 Lenzen ja schon einiges mit gemacht.
Auch ich wünsch dir alles erdenklich Gute und viel Kraft und zuversicht.
Gruß
gjakakr/Gernot
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.03.2009, 01:25
mone84 mone84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: NRW
Beiträge: 55
Standard AW: rhabdomyosarkom

HALLO an alle,

ich heiße simone bin 24 jahre alt und war vorletzte woche im MRT darauf hin habe ich noch keinen Bericht von den Ärzten mitbekommen ( was eigentlich recht komisch ist). Diese woche Mittwoch war ich direkt im Krankenhaus im Bericht steht die verdachtsdiagnose rhabdomyosarkom komme dienstag ins krankenhaus u es wird eine gewebeprobe entnommen... Nach dem was ich hier so gelesen habe habe ich recht gutes bzw recht angsteinflösendes gelesen...

Könnt ihr mir irgendwelche auskunft geben wie das bei euch angefangen hat??

Beim mir ist dieser knubbel im rechten oberschenkel innenseite zur leiste hin...

Ganz ganz lieben gruß an alle ich steh hinter euch u möchte euch soviel kraft geben was ihr benötigt.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.03.2009, 04:39
jkarli jkarli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2008
Ort: Kreis Altötting
Beiträge: 26
Standard AW: rhabdomyosarkom

Hallo Simone,

ich hatte mein Alien auch im rechten Oberschenkel. Bei mir war allerdings von Außen nichts zu erkennen. Lediglich eine harte Stelle auf der Innenseite im Schenkel. Hat auch keine Schmerzen verursacht.

Durch ein MRT wurde der Verdacht bei mir schon ziemlich bestätigt, dass es sich um ein RMS handelt und ich hatte dann sofort eine OP zur Entfernung des Teils Ende September 2008. Bei der OP war das Teil dann schon 5x10cm groß.

So ein Teil ist leider etwas ziemlich Ernstes und Unschönes. Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, Kontakt mit einem Sarkom-Zentrum aufzunehmen.

Ich wünsche Dir das Glück, das Teil stellt sich nicht als RMS raus.

Alles Liebe und viel Kraft
Jürgen Karl
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55