Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.11.2008, 10:36
Nicole1986BW Nicole1986BW ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 177
Standard AW: Heute in der Uniklinik Heidelberg .......

Liebe Claudia,

wie geht es deiner Mutter nach der OP?
Hoffe es geht ihr gut und die OP war erfolgreich.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag Nicole
__________________
Meine wundervolle Oma 08.08.1940 - 20.01.2009
Diagnose Ende Sept.08
Ich liebe und vermisse dich so....

Du siehst zu wie die Sonne untergeht
und bist doch erschrocken,
weil es plötzlich dunkel wird.
  #2  
Alt 01.12.2008, 16:47
ClaudiaF ClaudiaF ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Beiträge: 398
Standard AW: Heute in der Uniklinik Heidelberg .......

Hallo und Danke an alle, die mit uns fühlen und auch Hoffnung geben.

Meiner Mutter geht es insoweit gut, wie es einem nach so einer gr. OP eben gehen kann, denke ich.

Sie haben dort ein ca. Ei (Eiergr. L) großes Etwas am Kopf der Bauchspeicheldrüse raus geschnitten. Es gab gewisse Komplikationen, da meine Mutter allergisch auf das Narkosemittel reagierte und der Tumor an einer besch... Stelle war, wo wichtige Arterien und Adern vorbei laufen. So dauerte auch die OP über 9 Stunden lang.

Die Ärzte haben alles entfernt, was eben so bei einer Whippel OP gemacht wird. Den Magen haben sie erhalten.

24 Std. nach der OP wurde meine Mutter wieder auf die normale Station gebracht. Heute ist der 4.te Tag nach der OP und sie kann ca. 10 Meter mit Unterstützung von meinem Papa laufen. Das große Geschäft macht sie auf der Toilette, ansonsten für alles andere hat sie ca. 5 Schläuche am ganzen Körper angebracht bekommen.

Essen: ja, a bissele. Mal 2 Teelöffel Wackelpudding, mal 2 Teelöffel Kartoffelbrei etc. Fleisch und andere Sachen isst sie nicht. Das kann sie gar nicht riechen und es wird ihr schlecht davon.

Trinken: tut sie ca. 1 Liter am Tag.

Der Kreislauf ist auch nicht das beste. Kommt aber wohl vom wenigen Essen und der mangelden Bewegung.

Sie hat aber ca. 15 Liter Wasser nun im Körper. Vor der OP wog sie knapp 60 Kilo, nun sind es 75 Kilo.

Gelb ist sie immer noch sehr stark. Der Urin ist auch mehr dunkelgelb/braun.

So, und nun warte wir auf den pathologischen Befund, obwohl die Ärzte gemeint haben, zu großer Wahrscheinlichket ist der Tumor bösartig.

Was kann man gegen das viele Wasser im Körper machen? Sie sieht ja fast nichts mehr aus den Augen raus, so ist das gesicht angeschwollen, auch die Füße, die Arme etc.

Zudem muss ich sagen, die Ärzte in Heidelberg sind wirklich super und ich kann jedem nur empfehlen, dort hin zu gehen.

Die Schwestern sind auch sehr nett, aber ........ einfach zu überlastet.

Bei meiner Mutter hatte sich so ein Schlauch gelöst und plötzlich war das ganze Bett nass, auch das Nachthemd etc. Sie hatte nach einer Schwester gerufen. Die hat dann aber nur eine Gummimatte ins Bett gelegt, aber kein Leintuch oder so gewechselt. Selbst das nasse Nachthemd musste sie anlassen. Das wurde erst von der Tagschicht gewechselt.

So und nun habe ich doch noch ein paar Fragen an Euch:
1.) Was macht man gegen das viele Wasser?
2.) Wie kann man ihr die Angst vor dem Essen nehmen?
3.) Was kann man für Bettübungen machen, damit die Kräfte wieder schneller kommen?
4.) Wann kommt der Apetitt wieder?
5.) Was haltet ihr von dem Buch: Krebszellen mögen keine Himbeeren, oder welche Bücher könnt ihr empfehlen? >> Gerne auch als Nikolausigeschenk für meine Mutter. Etwas zum aufmuntern, wie man wieder Hoffnung schöpfen kann oder so....

Das war es von uns. Heute war ich nicht bei meiner Mutter, denn meine beiden Kinder sind krank und wir fahren auch über 1 Stunde nach Heidelberg.

Mein großes Beileid an alle, die es leider in den letzten Tagen nicht geschafft haben. Meine Gedanken sind bei Euch.

Liebe Grüße

Claudia
  #3  
Alt 01.12.2008, 17:01
Nicole1986BW Nicole1986BW ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 177
Standard AW: Heute in der Uniklinik Heidelberg .......

Hallo claudia
das freut mich das alles geklappt hat und der tumor entfernt werden konnte.
auch das es deiner mutter wieder besser geht.
meine oma hatte nach der op auch 15 kg wasser hauptsächlich in den beinen.
das ging nach einigen tagen zurück.
alles gute für deine mutter und euch!
ich drück weiterhin die daumen
__________________
Meine wundervolle Oma 08.08.1940 - 20.01.2009
Diagnose Ende Sept.08
Ich liebe und vermisse dich so....

Du siehst zu wie die Sonne untergeht
und bist doch erschrocken,
weil es plötzlich dunkel wird.
  #4  
Alt 01.12.2008, 19:41
Benutzerbild von ronin1970
ronin1970 ronin1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 178
Standard AW: Heute in der Uniklinik Heidelberg .......

Hallo,

es freut mich, dass der Tumor vollständig entfernt wurde !
Nach meiner OP konnte ich überhaupt kein Essen "riechen" (das ich einmal "Ekel" vor Essen haben würde, hätte ich niemals gedacht!); das hatte bei mir noch ca. 3-4 Wochen gedauert, bis ich endlich wieder etwas mehr zu mir nehmen konnte. Also keine Sorgen machen, der Appetit kommt schon wieder ... es dauert seine Zeit !
Um schnell wieder fit zu werden: so oft es geht aus dem Bett und ein paar Schritte gehen (mit Hilfestellung!).
Ich hatte auch noch eine Atemtherapie machen müssen (Luft in eine Kunststoffröhre blasen, bis durch den Druck Kugeln nach oben steigen) !
Eine gute Besserung ... !

Viele Grüße
DIRK

Geändert von ronin1970 (01.12.2008 um 19:46 Uhr)
  #5  
Alt 01.12.2008, 20:31
Benutzerbild von heike_mike
heike_mike heike_mike ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 2.380
Standard AW: Heute in der Uniklinik Heidelberg .......

Hallo Claudia,

auch nur kurz zu dem essen.
Mein Mann hatte ja letzte woche Dienstag eine 13 Stunden ähnliche OP.
Inzwischen gehts ihm wieder den Umständen entsprechend gut,aber Appetitt hat er auch auf noch nichts.
Mach die da also nicht so große Gedanken.
Hauptsache sie erholt sich erstmal gut von der Op.
Ich drück die Daumen für die Befunde.

LG Heike
__________________

gekämpft, gehofft und doch verloren

MEIN ENGEL *24.02.1969 + 30.03.2010
IN HERZ UND GEDANKEN FÜR IMMER BEI MIR
DEINE NULPE



  #6  
Alt 01.12.2008, 21:07
heizi heizi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 179
Standard AW: Heute in der Uniklinik Heidelberg .......

liebe claudia,
so schwer es sich anhört, aber ich glaube nach so eine op hilft bewegung in kleinen schritten auch viel. meine mum ist zur kur, kriegt krankengymnastik, sie bewegt sich mehr, kreislauf kommt in schwung und langsam kommt der appetit wieder.

ich kann dir das buch " krebs, was nun ebo" von dr. med. eberhard rau empfehlen. ein arzt, selbst an bsdk erkrankt und lebt schon lange nach der op.
alles gute
heizi
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55