Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.11.2008, 10:12
Thomas Thomas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2005
Beiträge: 331
Standard AW: Witwenrente - kann das sein?

Hallo Hope,

mir erscheinen die wenigen 400 Euro leider nicht so ungewöhnlich. Die meisten Erwerbsunfähigkeitsrenten sind (auch weil bis 15% abgezogen werden) im Schnitt doch einiges unter 1000 Euro. Von diesem Betrag ist dann die Witwenrente nur etwa die Hälfte, da sind dann 400 Euro vermutlich durchschnittlich.....

Die von JF angesprochene Grundsicherung gibts allerdings nur wenn man selbst Erwerbsunfähig oder Altersrentner ist und dann auch nur (wie bei Sozialhilfe oder Hartz IV) wenn alles eigene Geld/Vermögen komplett verbraucht ist, und dann ist es auch nicht mehr als die Rente....

Vielleicht gibt es Wohngeld ?

Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.11.2008, 17:25
Hope77 Hope77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2008
Beiträge: 11
Standard AW: Witwenrente - kann das sein?

Hallo Thomas,

also über Wohngeld habe ich noch gar nicht nachgedacht. Ich dachte eigentlich, da unser Haus noch nicht ganz abbezahlt ist, das es da keine Hilfe gibt, vielleicht auch mit der Begründung, daß es für 2 Personen ja viel zu groß ist. Ich werde mich aber auch da mal informieren. Vielen Dank für Deine Hilfe, ich bin für jeden Tipp dankbar. Auf dem Rentenbescheid vom Sommer 2008 meines Mannes stehen auch 3 Beträge, nur weiß ich leider nicht, von welchem Betrag ich ausgehen kann. Ich blicke bei dem ganzen Beamtendeutsch einfach nicht so durch, vielleicht bin ich ja auch zu blöd dazu, keine Ahnung! Aber selbst die Sachbearbeiterin bei uns auf der Gemeinde konnte mir da nicht weiterhlfen, ich hoffe, ich habe Dienstag mehr Glück!

Viele Grüße
Hope
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.11.2008, 12:01
Marylou Marylou ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: bei Hamburg
Beiträge: 7
Standard AW: Witwenrente - kann das sein?

Hallo,

wenn Dir irgendetwas komisch vorkommt: Leg sofort Widerspruch ein! Dann erfolgt eine erneute Prüfung, die Dich nichts kostet. Du hast dazu meist einen Monat Zeit.

Mein Mann ist seit Jahren schwerbehindert, und wir hätten einige Schwierigkeiten mehr gehabt, wenn wir nicht gegen einige "lustige" Ideen der Krankenkasse Widerspruch eingelegt hätten.

Liebe Grüße
Marylou
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.11.2008, 22:05
Hope77 Hope77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2008
Beiträge: 11
Standard AW: Witwenrente - kann das sein?

Hallo,
ich wollte nur mal Rückmeldung geben, wie es auf dem Renten-Info-Amt geklappt hat, da Ihr mir ja so lieb mit Eurem Rat zur Seite gestanden habt!
Also: Leider ist mit meinem Rentenantrag alles in Ordnung. Von der Seite des Rentenamts ist damit alles erledigt. Sollte das Geld dann nicht reichen, so sagte mir der Sachbearbeiter, dann müsste ich wohl zum Sozialamt gehen, und dort mal nachfragen.
Unglaublich, innerhalb von einem Jahr stellt sich das ganze Leben auf den Kopf, man war eine glückliche Familie, hatte ein gutes Auskommen und konnte sich doch so Manches leisten, und plötzlich ist man allein und soll zum Sozialamt! Ehrlich gesagt, das fällt mir sehr schwer, werde wohl erst mal mehr schlecht als recht versuchen, das irgendwie alleine hinzukriegen.
Nochmal vielen Dank für Eure liebe Unterstützung!
Viele Grüße
Hope
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.11.2008, 07:39
Zicke Zicke ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: cuxhaven
Beiträge: 657
Standard AW: Witwenrente - kann das sein?

hallo!

auch ich möchte dir mein beileid ausdrücken zum verlust deines mannes.

aber ich denke, du mußt nicht versuchen, diese situation allein zu meistern! für menschen wie dich, die unverschuldet in not geraten, haben wir doch unser sozialsystem! nutze das bitte auch! wohngeld bekommst du als eigentümerin eurer immobilie zwar nicht, aber einen lastenausgleich, der zwar nicht die tilgung, aber zumindest die zinsen eurer finanzierung trägt! ich werde sehen, ob ich die genaue bezeichnung finde, vielleicht kannst du in der richtung noch einiges erreichen!

liebe grüße,

dat zickchen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.11.2008, 12:10
Altmann Altmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2007
Beiträge: 605
Standard AW: Witwenrente - kann das sein?

Hallo Hope,
ich würde den Bescheid schon mal überprüfen lassen, es sind nämlich
bekannterweise viele falsch.
Und Wohngeld kriegst Du auf jeden Fall, bei dem geringen Einkommen.
Ich hab auch ein REH und wohne mit meinem Sohn darin und bekomme WG.
Ich hab zwar nicht das Einkommen was Du hast, sondern nur ein paar Zinsen.
Mir gehts also noch schlechter wie Dir.
Gruß Puppe
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.11.2008, 17:07
Lilianera Lilianera ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Landau
Beiträge: 38
Standard AW: Witwenrente - kann das sein?

Hallo Hope

Die Witwenrente wird von der Erwebsminderungsrente berechnet.
Da ich heute auch Witwenrente beantragt habe, habe ich nachgefragt.

Wie lange hat es gedauert bist du den Rentenbescheid bekamst??

Liebe Grüsse Liliane
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55