Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.11.2008, 11:14
Benutzerbild von friebe
friebe friebe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Potsdam
Beiträge: 240
Standard AW: Berliner Stammtisch

Hallo, Ihr Lieben,

seit Ihr bis auf Maggy und Klotzi schon im Winterschlaf??? Wir müssten uns jetzt langsam mal festlegen, sonst wird das nix.

Zur Auswahl haben wir jetzt Mittwoch, den 19.11., und Montag, den 01.12. Vielleicht schreibt mal jeder, welcher Termin besser ist und wir nehmen dann den, an dem die meisten können. Wahrscheinlich ist es unmöglich, einen Termin zu finden, an dem alle können.

Gegen 18 Uhr hatte bisher keiner was einzuwenden. Also können wir das ja schon mal festlegen.

Bleibt noch der Ort. Die meisten scheinen eher aus nördlichen Gefilden zu kommen. Lasst uns doch mal festlegen, dass wir uns im Olivenbaum in Pankow treffen.
Ich würde es sehr schade finden, wenn wir keinen Termin finden würden.
Liebe Grüße - Klara

Geändert von gitti2002 (12.04.2011 um 00:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.11.2008, 13:57
Hoffnungsvoll Hoffnungsvoll ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 23
Standard AW: Berliner Stammtisch

Hallo Ihr Lieben,

nun auch mal endlich von mir eine Rückmeldung. Bin gerade schwer mit einem Infekt beschäftigt. Also, ich könnte am 19.11. nach Friedenau oder nach Pankow Tagen kommen. Am 1.12. nur nach Pankow, wegen der Entfernung, hab an diesem Tag einen wichtigen Termin. Wegen der Entfernung wäre mir der OLIVENBAUM lieber, aber aus "Gerechtigkeit" ist der andere Ort auch i.O.

Am 19.11. wäre ja dann Anke nicht dabei
Euch allen ein schönes WE!

Hoffnungsvoll
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.11.2008, 16:07
Benutzerbild von Maggy66
Maggy66 Maggy66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Berlin-Reinickendorf
Beiträge: 142
Standard AW: Berliner Stammtisch

Huhu, ich auch nochmal, bin aber auch immer noch sehr
geschäftsuntüchtig

Irgendwie war mir so, als wäre auch jemand aus Lichterfelde oder so?!?!?!?


Pankow wäre mir auch recht, aber bei dem 1.12. habe ich wahrscheinlich ein Problem, da ich am Samstag davor eine OP habe und danach viel Laufen soll und wenig sitzen und außerdem ist am 1.12. auch noch meine erste Bestrahlung, sodass ich eigentlich nicht genau weiß, was dann am Montag überhaupt ist.

Der 17. oder 24.11. ginge nicht bei euch, wenn es denn ein Montag werden soll?!?!

Wenn es dann aber nur um mich geht, könnt ihr euch natürlich trotzdem treffen!!! Vielleicht kann ja immer einer nicht, am 19. waren es nur mehrere anscheinend, oder blicke ich das jetzt nicht mehr?!?!?

LG Maggy
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
(invasiv lobuläres Mamma-Ca T3, G2, ER+, PR+, HER2neu- entdeckt im Juni '08)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.11.2008, 17:31
Benutzerbild von friebe
friebe friebe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Potsdam
Beiträge: 240
Standard AW: Berliner Stammtisch

Hallo,

lasst uns doch diesmal bei Pankow bleiben. Ich dürfte den weitesten Weg dahin haben und brauche mit der S-Bahn trotzdem weniger als eine Stunde. Von Lichterfelde kommt man mit der S 1 ganz gut hin. Es muss da keiner ein schlechtes Gewissen haben. Wir können bei unserem Treffen dann die Lokalität für das übernächste Mal besprechen.

Der Termin ist mir ziemlich egal bis auf den 20.11. Wir sollten uns aber wirklich langsam festlegen. Ich hab schon ein bißchen Sorge, dass wir es sonst vielleicht nicht hinkriegen.

Liebe Grüße - Klara
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.11.2008, 12:48
haus77 haus77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2008
Ort: Potsdam
Beiträge: 27
Standard AW: Berliner Stammtisch

Hallo an alle,
mir sind beide Termine recht.Ich komm auf jeden Fall.Meine Bestrahlung hab ich dann hinter mir und keine Termine an den Tagen.
Bis Bald.LG Daniela
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.11.2008, 20:43
pauline58 pauline58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2008
Beiträge: 13
Standard AW: Berliner Stammtisch

Hallo an Alle,

ich bin vor drei Jahren erkrankt. Habe neoadjuvant 4 Zyklen Taxol und Herceptin. Nach brusterhaltener OP noch ein Jahr Herceptin plus Tamoxifen. Ich habe alles wunderbar überstanden, und es geht mir wirklich gut. Nun bin ich aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Berlin gezogen und suche einen guten Gyn für die weitere Nachsorge. Hat jemand einen Tipp für mich?

Danke und lieben Gruß

Pauline58
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.11.2008, 01:13
Benutzerbild von Maggy66
Maggy66 Maggy66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Berlin-Reinickendorf
Beiträge: 142
Standard AW: Berliner Stammtisch

Hallo Pauline!

Bin in der Charité und werde da Nachsorge-technisch für Mammo, Sono und so auch erstmal bleiben, da ich meine Onkologin dort ganz gut finde. Vorsorge draußen mache ich wie gehabt bei meiner Gyn. Auf dem Patiententag wurde gesagt, dass es am besten sei eine auf Onkologie spezialisierte Gyn zu haben, ist aber nicht so leicht zu finden. Wo wohnst du denn?!!? Ich hatte 2 Namen aufgeschrieben, die gut sein sollen und auch mit der Charité zusammen arbeiten, wenn es erforderlich ist.
NUR Charité ist vielleicht Ansichtssache, da es dort organisatorisch manchmal schon eine echte Zumutung ist!!! Muss man aushalten können, aber mit den Ärzten muss ich sagen, hatte ich bisher Glück.
Aber wenn man 'draußen' eine onkol. FA finden kann und dann nur im Bedarfsfall in die Klinik muss, wäre es sicherlich das beste.
Ich gucke mal nochmal nach den Namen!

LG Maggy
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
(invasiv lobuläres Mamma-Ca T3, G2, ER+, PR+, HER2neu- entdeckt im Juni '08)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55