Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.10.2008, 20:56
dani33 dani33 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.373
Standard AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

Liebe Sabine, du kannst Ananas einfrieren und nach der Bestrahlung essen, das ist gut gegen die schluckbeschwerden, ausserdem abends Selen einnehmen. Es gibt in der Apotheke Wobenzym Dragees, die helfen auch sehr gut, sind aber Teuer
LG und gute Besserung
Dani
  #2  
Alt 13.10.2008, 22:18
dani33 dani33 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.373
Standard AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

Der Arzt kann Dir auch Tepilta Suspension verschreiben was auch gut helfen soll, das schmeckt aber nicht
LG
Dani
  #3  
Alt 21.10.2008, 12:34
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.822
Standard AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

Liebe Sabine,

wie geht es dir denn inzwischen. Hast du die Beschwerden von der Bestrahlung einigermaßen im Griff?

Liebe Grüße
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
  #4  
Alt 21.10.2008, 20:01
Biene310 Biene310 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 479
Standard AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

Hallo Engel,

die beschwerden bzw. nebenwirkungen von den bestrahlungen habe ich bis auf die schluckbeschwerden in griff,aber ich denke wenn man keine nebenwirkungen verspührt kann die bestrahlung vielleicht garnicht wirken.ist es denn normal das man nach 16 bestrahlungen die felder noch einmal neu aufgezeichnet bekommt und neu vemessen wird?


LG

Sabine
  #5  
Alt 21.10.2008, 20:22
dani33 dani33 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.373
Standard AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

Liebe Sabine, ja es ist normal. Sie malen öfters die Striche nach damit sie nicht ganz verblassen. Es wird immer zwischendurch überprüft, ob die Striche noch richtig sind. Sie können es durch die Durchleuchtung am Gerät überprüfen.
LG
Dani
  #6  
Alt 22.10.2008, 08:41
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.822
Standard AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

Hallo Sabine,

ja, da stimm ich Dani zu. Dass sich die NW im Zaum halten ist doch prima, heißt nicht dass es nicht wirkt. Wie lange musst du denn noch? Bis 30...dann hast du ja schon Bergfest. Wie läuft es mit der Chemo?

Liebe Grüße
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
  #7  
Alt 22.10.2008, 22:40
Biene310 Biene310 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 479
Standard AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

Zitat:
Zitat von Engel07 Beitrag anzeigen
Hallo Sabine,

ja, da stimm ich Dani zu. Dass sich die NW im Zaum halten ist doch prima, heißt nicht dass es nicht wirkt. Wie lange musst du denn noch? Bis 30...dann hast du ja schon Bergfest. Wie läuft es mit der Chemo?

Liebe Grüße


hallo engel,

bestrahlungen bekomme ich noch 17. chemo habe ich am 30.10.
dann noch 2mal und ich habe es erst einmal geschafft.ich hoffe das ich die letzten chemos auch so gut vertrage.

lg

sabine
  #8  
Alt 22.10.2008, 17:33
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.212
Standard AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb

Hallo Sabine,

es ist normal, daß man neu eingezeichnet und vermessen wird.

Also zu den NW muß ich einmal was sagen. Der Impuls den jeder hat ist ja immer, wenn keine NW, dann keine Wirkung.

Davon nehme ich schon lange Abstand, seit über 1 1/2 Jahren nehme ich Tarceva und die NW halten sich sehr in Grenzen. Müßte Ausschlag haben, der ist bei mir nur am Anfang aufgetreten. Tarceva wirkt nun auch ohne NW bei mir schon sehr lange.

Bis bald
Gitta
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55