Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.09.2008, 19:05
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.496
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Lieber Markus,

habe gerade gestaunt über den mutigen Hausarzt. Meiner Meinung nach gehört er meilenweit in den Arxxx getreten für solch eine Aussage am Telefon ohne Bilder ... sorry, aber das klingt für mich nicht seriös und schon gar nicht nach jemandem mit onkologischer Kenntnis.

Eventuell wurde Deinem Vater zusätzlich ein "Puscher" injeziert? Dies verursacht auch Knochenschmerzen. Insgesamt treten immer dann gerne Knochenschmerzen auf, wenn das Knochenmark angegriffen ist, bzw. durch sogenannte Puscher animiert wird, Blutbestandteile zu produzieren. Allerdings habe ich noch nicht gehört ob es dies auch an konkreter Stelle gibt, bzw. die Schmerzen stechend sind.

Wenn ich so auf den Kalender sehe, dann ist der 27.09. in - glaube ich - vier Tagen. Wenn es Deinem Vater mit etwas mehr Gelassenheit besser damit geht, dann lass ihm die Tage, meiner Meinung nach hat dies bei Knochenmetas keinen "wesentlichen" Einfluss - so denn es welche sind.

Habt ihr auch mal mit dem Onkologen darüber gesprochen? Denn Mapa hat schon recht, evtl kann es ja auch sein dass dann das Schemata geändert werden muss, bzw. eine zusätzliche Behandlung (z. B. Bestrahlung) erforderlich ist. Wird der Onkologe ebenso regelmäßig wie der HA über Veränderungen informiert?
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.09.2008, 19:12
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.496
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Hallo ihr lieben Grüße SEnder und An uns Denker...

meine Mom ist seit gestern abend wieder daheim und es waren freudentränen sie hier in den arm zu nehmen.

Laut KH und Onko haben wir ncoh Spiel in der Schmerzmedikation.
Aktuell bekommt sie
Spiro Comp. 2 - 1 - 0 (Entwässerung)
Dexamethason 2 mg 1 - 1 - 1 (Cortison)
Novalgintropfen 20 - 20 - 20 - 20 (Schmerz)
Morphin 20 mg, 8°° und 20°°
Bromazenil 6 mg 0 - 0 - 0 - 1/4 (Beruhigung)
Levofloxazin 500mg bis 26.09. 1 - 0 - 0 - (Antibiotikum)
Movicol Beutel 0 - 0 - 1 (abführend)

Bei Bedarf eine halbe Ampulle Dicodid per Spritze in die Bauchdecke gegen Husten, bei Bedarf Lorazepam 1 mg bei akuter Beruhigung, Sevredol 10mg bei akuten Schmerzen.

Sie ist im Moment perfekt eingestellt. Sie spürt keine Schmerzen, der Husten nervt allerdings. Sie ist guter Dinge, sie möchte die nächste Chemo morgen machen. Es ist wundervoll, sie so zu sehen. Und dann fällt mir ein, der 04.10. ... der ist nächste Woche.

Vielen Dank für s Zulesen und Eure lieben Gedanken für uns. Ich habe sie meiner Mom ausgerichtet. So, nu muss ich aufhören, möchte lieber die Zeit in real mit Mom verbringen.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens

Geändert von Bianca-Alexandra (25.09.2008 um 11:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.09.2008, 19:17
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.476
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Liebe Bibi,
ich habe jetzt einmal ganz viel bei dir gelesen. Es ist einfach wunderbar wie du dich um deine Mutter kümmerst und für sie da bist.
Man spürt schon durch das Lesen eure Nähe.
Ich wünsche dir noch viel schöne Zeit mit deiner Mutter und freue mich mit dir das es ihr nun wieder etwas besser geht.
Alles Liebe für dich und ganz viele liebe Grüße
Iris
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.09.2008, 19:57
Benutzerbild von Marita C.
Marita C. Marita C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Elsfleth / Niedersachsen
Beiträge: 1.400
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Liebe Bibi,
es ist so schön,das deine Mam keine Schmerzen hat.Geniesse die Zeit mit ihr und drück sie mal von mir.
__________________
Liebe Grüße Marita
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.09.2008, 20:54
Benutzerbild von schuh1
schuh1 schuh1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Sonthofen
Beiträge: 23
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Zitat:
Zitat von Bianca-Alexandra Beitrag anzeigen
Lieber Markus,

habe gerade gestaunt über den mutigen Hausarzt. Meiner Meinung nach gehört er meilenweit in den Arxxx getreten für solch eine Aussage am Telefon ohne Bilder ... sorry, aber das klingt für mich nicht seriös und schon gar nicht nach jemandem mit onkologischer Kenntnis.

Eventuell wurde Deinem Vater zusätzlich ein "Puscher" injeziert? Dies verursacht auch Knochenschmerzen. Insgesamt treten immer dann gerne Knochenschmerzen auf, wenn das Knochenmark angegriffen ist, bzw. durch sogenannte Puscher animiert wird, Blutbestandteile zu produzieren. Allerdings habe ich noch nicht gehört ob es dies auch an konkreter Stelle gibt, bzw. die Schmerzen stechend sind.

Wenn ich so auf den Kalender sehe, dann ist der 27.09. in - glaube ich - vier Tagen. Wenn es Deinem Vater mit etwas mehr Gelassenheit besser damit geht, dann lass ihm die Tage, meiner Meinung nach hat dies bei Knochenmetas keinen "wesentlichen" Einfluss - so denn es welche sind.

Habt ihr auch mal mit dem Onkologen darüber gesprochen? Denn Mapa hat schon recht, evtl kann es ja auch sein dass dann das Schemata geändert werden muss, bzw. eine zusätzliche Behandlung (z. B. Bestrahlung) erforderlich ist. Wird der Onkologe ebenso regelmäßig wie der HA über Veränderungen informiert?
Hallo Bibi,

danke für Deine Antwort. Der Arzt war schon persönlich bei meinem Vater. Er hat Ihn gerufen, habe ich geschrieben, sorry das kann man so oder so auffassen. Aber mit der Diagnose muß ich Dir recht geben, man sollte in in den ..... treten.

Jetzt soll Paps das machen was er für richtig hält. Werde dann Abends mit meiner mom ihn besuchen fahren. Dann sehen wir weiter. Grüße an alle und alles Liebe für Dich und Deine Mom!
__________________
Grüße Markus
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.09.2008, 09:44
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Liebe Bibi,

möchte Euch einfach nur einen Guten Tag wünschen .

Gut zu wissen, dass Deine Mama in ihrer gewohnten Umgebung ist und medikamentös richtig eingestellt werden konnte. Ich denke sehr viel an Euch.

Nehm Dich gedanklich mal in den Arm und drück Dich dolle

Annika
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.09.2008, 10:21
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.496
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Hallo ihr Lieben,

ich hatte heute ein sehr ehrliches Gespräch mit meinem Hausarzt dem ich unglaublich vertraue und der auch Schmerzmedikationen macht. Ich kenne ihn schon über 10 Jahre und wir dutzen uns. Er hat auch schon des öfteren berichte meiner ma gesehen, mir bei der übersetzung geholfen, warnhinweise gegeben, kennt jetzt ihre dosierung...

mir ist ein großer stein vom herzen gefallen als er mir seine privatnummer und seine handynummer gab. ein riesen großer. denn meine mutter möchte nicht ins krankenhaus. palliativ dienste, auch die ambulanten, können aber keine "schnelle" Hilfe geben. Er hat mir erklärt was ich zuhause tun kann. Ein Anruf beim Notarzt hätte zweifelsohne die direkte Einweisung zur Folge. Er hat mir auch zu verstehen gegeben, das dann die Chance, sie wieder nach hause holen zu können, sehr sehr gering ist. Außerdem hat ein Notarzt keine Zeit, die Patientenverfügung zu berücksichtigen, ganz davon abgesehen ist sie rechtlich nicht bindend. Also haben wir die Möglichkeiten besprochen, die es gibt. Und das ist gut.

Heute morgen hatte sie um 8 (vor der nächsten Morphin Dosis) "leichte" Schmerzen wie mir ihr mann schrieb. Wir werden heute ein gespräch führen müssen. Denn mein doc hat mir sehr deutlich gemacht, dass genau dass der zeitpunkt ist, an dem die dosis erhöht werden muss. weil sonst der schmerz nur schwer einzufangen ist. ihm gefiel es auch nicht so gut dass die dosis auf 8 und 20 uhr liegt, eben wie blume mir auch per pn schrieb ( Blume) begünstigt das aufgrund des großen abstandes schmerzspitzen.

Danke für Eure Unterstützung. Wir sind so froh dass sie zuhause ist. Es geht ihr gleich um Klassen besser. Im KH wollte sie wegen dem Fluchtgedanken - so wie sie es sagt - nicht liegen, deswegen saß sie immer im bett oder im rollstuhl was natürlich die Wassereinlagerungen begünstigt hat. die gehen jetzt deutlich zurück und es gelingt ihr auch viel eher, sich ruhe auf der couch zu gönnen, die beine hoch zu legen. Ich hab sie so lieb.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.09.2008, 10:26
Benutzerbild von Marita C.
Marita C. Marita C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Elsfleth / Niedersachsen
Beiträge: 1.400
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Liebe Bibi,
es ist so wichtig,jemanden zur Seite zur haben,falls es brenzlich wird.
Auch ich habe die Handynr. meines HA,den ich schon 30 Jahre kenne.
Liebe Bibi.....ich knuddel dich ganz fest.
__________________
Liebe Grüße Marita
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.09.2008, 13:54
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.752
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Bibi - toll. Superdoc. Klasse-Team - ihr alle!

Sehe es positiv mit der Morphin-Gabe - vielleicht könnt ihr´s ein bischen anpassen (lassen), und dann gehts ihr "dauergut".

Ach mensch...ich drück dich!!

Blümchen
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.09.2008, 13:59
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.496
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC



Ja ich bin auch sehr froh darum. Das nimmt mir die Last eine Entscheidung treffen zu müssen ohne in der Not direkt ein "Go" von jemandem zu bekommen der genau weiß was ihr wichtig ist. Es soll in jedem Fall immer versucht werden, ihren Wunsch umzusetzen. Aber als Nichtmediziner... Ich hätte ihr ja nicht so einfach eine weitere Tablette gegeben ohne Rücksprache mit jemandem vom Fach.

Schonmal versucht, nachts im KH einen Onkologen schnell an s Tele zu bekommen? Die Nerven zu bewahren und widerzugeben, was ihr wichtig ist, dann ein Urteil, einen Ratschlag zu erhalten der nicht lautet "Kommen Sie direkt hier auf die Station" ?

Es waren ganze Zentner (und ein paar Tränen) die herunter gefallen sind als er mcih fragte ob ich seine Handynummer haben möchte.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55