Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.09.2008, 14:37
Burmi Burmi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 3
Standard AW: Adenokarzinom in der Lunge, operiert.

Vielen Dank für die Antworten, tun sehr gut und helfen auch ein ganzes Stück weiter. Quirin, ich danke Dir für die konkrete Antwort, das mit dem Babypuder ist gut zu wissen und Deine Antwort nimmt ein wenig den Druck von mir. Ich hoffe nun, dass wir das hinkriegen, dass mein Freund tagsüber allein zurechtkommt und ich ihn dann abends pflegen und verwöhnen kann.
Liebe Grüsse
Burmi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.09.2008, 20:08
Quirin Quirin ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 169
Beitrag AW: Adenokarzinom in der Lunge, operiert.

Hallo Burmi

Um dir ein sicheres Gefühl zu geben: Gegenüber früher macht da nicht irgend ein Arzt herum,sondern 2 Personen
sind bei der Vorarbeit tätig.Der Facharzt und ein Strahlen-
physiker. Letzterer ist zuständig für den richtigen Bestrahlungswinkel und dafür,dass das Gerät seine Strahlen so abschickt,dass die Hauptwirkung im Krebsbereich entfaltet wird.
Der Arzt ist verantwortlich ,dass der Physiker genau die
zu bestrahlende Stelle kennt.
Nach der Bestrahlung auf keinen Fall in die Sonne gehen.
Sieh zu dass er zu Hause Zeitschriften,Bücher... hat.
L. G. Jobst
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.09.2008, 22:40
Benutzerbild von waldi5o
waldi5o waldi5o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Landkreis Osnabrück
Beiträge: 1.128
Standard AW: Adenokarzinom in der Lunge, operiert.

Hallo Burmi,
wie Quirin schon schrieb, man kann sich gut alleine versorgen.
Ich war auch den ganzen Tag über alleine. Das ist kein Problem.
Dieses nicht essen mögen, fand ich eigentlich bei der Chemo schlimmer.
Ich hatte halt nur diese Müdigkeit und Schmerzen in der Speiseröhre beim Schlucken. Da hatte der Arzt mich aber schon von vornherein drauf aufmerksam gemacht. Ein Wort von mir und ich bekam sofort ein Rezept für Tropfen zum Betäuben der Speiseröhre beim Schlucken.
Die Zeiten haben sich wirklich geändert. Man kann das nicht mehr mit vor 25 Jahren vergleichen.
Liebe Grüße
Waltraud
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.09.2008, 09:56
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.476
Standard AW: Adenokarzinom in der Lunge, operiert.

Liebe Burmi,
ich wolle dir nur einen kleinen Gruß schicken.
Alles liebe
Iris
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55