Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.08.2008, 19:52
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.674
Standard AW: Wo behandeln - Schweiz

Hallo Christina,

tut mir elid, dass du jetzt auch in unserer "Melanomfamilie" aufgenommen wurdest!

Ich komme zwar aus Tirol aber Zürich soll sehr gut sein.
An deiner Stelle würde ich mir halbjährlich zuerst einen Termin bei deinem niedergelassenen Hautarzt holen und danach trotzdem noch in Zürich nachkontrollieren lassen. 4 Augen sehen mehr als 2- ist meine Meinung.

Mit dem Nachschnitt des Melanom in situ bist du geheilt. Jedoch bleibst du ein Risikopatient, es kann sich nochmals ein Melanom entwickeln.

Alles Gute für dich
- babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.08.2008, 21:44
flyyy flyyy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2006
Beiträge: 375
Standard AW: Wo behandeln - Schweiz

Hallo Babs
Merci für die Bestätigung, dass ich in Zürich gut aufgehoben bin.
Meine Hausärztin hat am Donnerstag versprochen, dass die "heute noch" die Überweisung an die Uniklinik schreibt. Die Uniklinik werde sich dann bei mir melden. Werde aber nicht darauf warten bis sich die melden sondern morgen selbst mal anrufen. Weil ich habe schon die Erfahrung gemacht, dass solche Dinge gerne ein paar Tage liegengelassen werden.

Unterdessen habe ich ein längeres Gespräch mit meinem Freund geführt. Bin so dankbar, dass ich ihn habe. Irgendwie schafft er es immer mich zu beruhigen und trotzdem meine Sorgen ernst zu nehmen.

Werde sicher noch weitere Fragen haben kurz vor dem Termin bei der Uniklinik. Daher werdet ihr sicher bald wieder von mir hören

Liebe Grüsse
Christina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.08.2008, 12:29
flyyy flyyy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2006
Beiträge: 375
Standard AW: Wo behandeln - Schweiz

Juhuuu, Fabrikbetrieb Unispital durfte ich auch schon kennelernen. Termine gibt es nicht am Telefon, der Patient bekommt ein "Aufgebot" per Post.

EDIT: nehme alles zurück!!! Gestern morgen hatte ich ja eine nette Frau am Telefon die mir sagte, der Professor "liege gerade auf den Überweisungen" sie könne ihm die jetzt nicht wegnehmen :-) Ich solle doch am Nachmittag wieder anrufen. Am Nachmittag wurde mir dann mitgeteilt sie hätten keine Zeit allen Patienten Termine per Telefon zu geben. Ich solle auf das Aufgebot per Brief warten. Sie liess sich nicht überzeugen im System nachzuschauen, wann mein Termin ist.

Heute war ich dann total erstaunt, dass die nette Frau von gestern morgen mich anrief um mir den Termin mitzuteilen. Sie sagte sie wollte mir den Termin sofort melden da es sonst sein könnte dass ich den Brief nicht mehr rechtzeitig erhalte (hatte ihr gesagt, dass ich nicht allzu oft bei mir zu Hause bin).
Termin zur Besprechung am 3.9., OP Termin provisorisch für den 8.9.
Die nette Frau meinte ich könne direkt nach der OP wieder arbeiten gehen. Ääääh, da bin ich mir nicht so sicher, ich hatte schon nach der Entfernung des Muttermals keine Chance herumlaufen da die Naht zwickte und spannte. Wenn sie jetzt noch 5mm mehr wegschneiden wollen glaube ich nicht, dass ich 1 Stunde nach der OP schon wieder im Büro bin. Naja, mal schauen was der Arzt dazu sagt.

Wünsche euch allen einen schönen Abend

Flyyy

Geändert von flyyy (26.08.2008 um 18:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.09.2008, 12:39
Snaily Snaily ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: Schokolade, Käse, Bankgeheimnis!
Beiträge: 106
Standard AW: Wo behandeln - Schweiz

Hoi flyyy

Uiii, habe Deinen Beitrag erst jetzt gesehen, sorry! Ich hoffe, die Besprechung gestern war OK? Darf ich fragen, bei wem Du den Nachnschnitt hast?

Ich konnte letztes Jahr den Fabrikbetrieb betreffend Terminvergabe auch umgehen. Da mein Melanom ein wenig gross war, durfte ich direkt mit dem Professor den Termin ausmachen

Wünsche Dir alles Gute!
Grüessli,
Daniela
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.09.2008, 12:56
flyyy flyyy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2006
Beiträge: 375
Standard AW: Wo behandeln - Schweiz

Hallo Snaily
Die Besprechung gestern war ok. Der Arzt heisst Läuchli.
Er meint der Nachschnitt kann gemacht werden ohne Hauttransplantation. Eine Hauttransplantation könne zwar in Erwägung gezogen werden, die Narbe werde dann schöner, aber dafür müsste ich stationär ins Unispital und müsste auch mit einer längeren Heilungszeit rechnen. Also wird er jetzt versuchen, die Wunde mit der vorhandenen Haut zu schliessen. Hoffe das klappt auch wie er sich das vorstellt!
OP-Termin ist ja schon bald (am Montag). Wird ambulant gemacht, ich soll aber danach 1-2 Tage zu Hause bleiben und auch danach den Fuss nicht belasten. Dumm ist nur, dass gerade jetzt mein Freund ins Militär muss, also bin ich alleine zu Hause :-(
Grüässli
Christina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.09.2008, 21:11
Snaily Snaily ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: Schokolade, Käse, Bankgeheimnis!
Beiträge: 106
Standard AW: Wo behandeln - Schweiz

Sali flyyy

Ich wünsche Dir für den Montag alles Gute! Hoffentlich fällt Dir die Decke nicht auf den Kopf, wenn Du dann alleine Zuhause bist... Aber Du bist bestimmt auch froh, wenn der Nachschnitt schnell vonstatten geht.

Ich hatte mein Melanom am Ohr. Beim Nachschneiden wurde bei mir auch keine Hauttransplation gemacht, ich bekam direkt ein Facelifting, indem die Haut schön straff nach hinten gezogen wurde... Ich kann mir das schon so richtig bildlich vorstellen: In ein paar Jahren, wenn die ersten Falten kommen, ist eine Gesichtshälfte schrumpelig und die andere glatt

Liebe Grüsse & ein schönes Wochenende
Daniela
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.09.2008, 13:43
flyyy flyyy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2006
Beiträge: 375
Standard AW: Wo behandeln - Schweiz

Ach, ein Facelifting hast Du machen lassen
Der Herr Läuchli hat einige Papers zum Thema "schöne Narben" geschrieben. Mein Freund meinte, ich könne doch gerade ein paar andere Baustellen verschönern lassen Ich habe leider ein paar nicht so schön verheilte Narben. Zum Glück weiss ich, dass mein Freund das nicht ernst meint, sonst würde er auf jeden Fall Haue bekommen von mir.
Habe mir ein paar DVDs besorgt damit mir die Decke nicht auf den Kopf fällt.
Grüsse aus dem verregneten Zürich
Flyyy
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55