Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.08.2008, 21:44
Benutzerbild von Marita C.
Marita C. Marita C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Elsfleth / Niedersachsen
Beiträge: 1.400
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

In 2 Woch ist die Untersuchung,solang will er warten.Nein,er beharrt auf seinen Willen.Wenn ich was neues weiß,schreib ich es in meinem Thread.

Lg Marita
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.08.2008, 23:54
Benutzerbild von gwenda
gwenda gwenda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 778
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Hallo Marita,

bitte schaffe Deinen Mann ins Krankenhaus.
Bei Peter waren es auch Bauchschmerzen, die mich mit ihm in die Klinik getrieben haben.
Warte bitte nicht so lange. Es kann jeder Tag zählen - oder es bringt Euch eine Beruhigung.

Liebe Grüße

Sigrid
__________________

Die Hoffnung stirbt zuletzt -
Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.08.2008, 10:38
Benutzerbild von Marita C.
Marita C. Marita C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Elsfleth / Niedersachsen
Beiträge: 1.400
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Liebe Sigrid,
ich kann betteln und heulen,es will nicht vorher ins KH.Erst wenn der Termin zur Untersuchung absteht.Er sagt aber auch....es ist harmlos,vielleicht eine Erkältung.Ich kann nicvhts machen als nur zusehen.Jetzt im Moment mäht er den Rasen,da wir Radantrieb haben,ist es einfach.

Liebe Grüße Marita
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.08.2008, 14:28
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Hallo Marita,

blöde Situation...Du kennst Deinen Mann ja in- und auswendig und wirst schon wissen, was man ihm wie am besten vermitteln kann. Wenn er partout bis zum eh vereinbarten Untersuchungstermin warten will und so überhaupt nicht mit sich reden lässt, dann sind wohl auch Dir die Hände gebunden. Nichts desto Trotz hoffe ich, dass es sich, was immer es ist, als harmlos herausstellen wird.

Sei lieb gegrüßt

Annika
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.08.2008, 14:55
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.496
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

*hmpf*

stelle mal mein köfferchen hier hin, checke die Lage, die Aussicht, die Stimmung....
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.08.2008, 15:01
Benutzerbild von Marita C.
Marita C. Marita C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Elsfleth / Niedersachsen
Beiträge: 1.400
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Bibi.....die Stimmung ist trotz allem gut.
Danke Annika.....ich werde Meldung machen.

Liebe Grüße Marita
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.08.2008, 15:09
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Huhu Bibi,

ja da pack mal rasch das Köfferchen aus. Aussicht...Stimmung...alles paletti - freu mich, dass Du da bist

Annika
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.01.2010, 11:43
Benutzerbild von jojo08
jojo08 jojo08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 531
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Hallo Ihr Lieben,

hoffe Ihr hattet ein gutes Wochenende. Ich habe das ganze Wochenende geschlafen. Bin immer noch sehr müde, obwohl der Hb bei 10,3 liegt, was nicht so schlecht ist.

Die Wasseransammlung im linken Bein ist ist immer noch vorhanden - trotz Entwässerungstabletten.
Der Appetit ist nicht gross. Muss mich zwingen etwas zu essen.
Nehme aber mind. 5 x am Tag etwas zu Essen zu mir.
U.a. Schokoladenpudding, Nudeln mit Sosse usw., jedoch kein Fleisch oder Wurst.
Trinke jetzt auch vermehrt Obstsäfte. Dies habe ich sonst nie getan, wegen meinem Gewichtsproblem.
Jetzt kann ich es mir leisten, da ich inzwischen fast 15 kg abgenommen habe. Könnte jedoch nochmal so viel abnehmen und hätte immer noch kein Untergewicht!! Es ist doch manchmal doch gut, wenn man sich ein gwisses Polster angefuttert hat!

Wünsche euch allen eine Gute Woche und alles Liebe und Gute

Viele liebe Grüsse
Gabi
__________________
ED April 2008: Kleinzelliges Bronchialkarzinom pT4c,N3,M1,G3(StadiumIV)Nebenierenmetastasen re., Lymphknotenmetastasen bds.
01/09 Lebermetastasen, Lympknotenmetastase kleinkurv. Magen, 01/10 LK Bauchspeicheldrüse und Mediastium
ED April 08: Brochoskopie: Exzision und Laser-Destruktion
5-8/08: Chemo Carboplatin /Etoposid,
9-10/08:Bestrahlung Bronchial Tumor 41 Gy
1-3/09: ChemoTopotecan,
4-7/09: Chemo ACO
9-11/09 FOLFIRI, 11-12/09
Taxotere, seit 1/10 Bendamustin
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.01.2010, 20:36
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Liebe Jojo-Gabi ,

Du schreibst Du schläfst viel. Ich kann mir vorstellen, dass der Körper sich einfach auch mal das nehmen muss, was er braucht. Und wenn das im Moment Schlaf ist, dafür aber etwas weniger Nahrung, dann finde ich das so schlimm nicht . Und der HB ist ja wirklich ganz gut. Spricht ja für gute Blutwerte und das wiederum ist erfreulich.

Das mit dem Bein...das macht mir ein wenig Sorgen. Ein Gerinsel konnte ausgeschlossen werden? Manchmal verursachen die ganzen Medikamente und das Liegen ja solche Beschwerden. Vielleicht wäre eine Sono gar nicht mal verkehrt . Wenn ich eines nicht will, dann, Dich verrückt machen mit irgendwelchen Spekulationen. Auf der anderen Seite möchte man natürlich immer helfen, und was man schon mal (in dem Fall war´s mein Onkel, der mal so ´ne Thrombose im Bein hatte) hautnah miterlebt hat, das prägt einen irgenwie. Hoffe Du hast ein Nachsehen mit mir !

Dass Du so sorgfältig auf die Mahlzeiten achtest, das finde ich spitze! Vielleicht entdeckst Du ja auch eine Speise, die kalorienreich ist, und Dir gut bekommt. Das wäre ja prima.

Liebe Diana,

Zitat:
Jetzt mit Mama sprechen, ihr das und das erzählen, wenn man im Laden was sieht, es ihr mitbringen zu wollen, und manchmal auch einfach die Traurigkeit, andere mit ihren Müttern auf der Strasse, im Laden oder beim Ausgehen zu sehen. Manchmal denke ich, dass ich das früher vor lauter Gewohnheit nicht zu schätzen gewusst habe?
Ich glaube auch solche Gedanken und Empfindungen sind was Normales. Also ich habe das auch. Ich setze mir selber nur an manchen Punkten dann Grenzen, weil ich weiß, wenn ich die gedanklich überschreiten würde, dann käme ich aus der Traurigkeit gar nicht mehr raus.

So heute morgen z. B., beim Staubsaugen . Ich musste an Mama denken, und daran, dass ich ihr nicht habe sagen können, also nicht so richtig, was sie für mich war. Ich hab das dann so empfunden, wie einen Stich im Herzen. Es tat mir weh. Und dann habe ich aber weiter überlegt. War so überhaupt unser Verhältnis? Und wenn, wenn ich ihr das SO gesagt hätte, WANN hätte ich das tun sollen? Meine Mama wusste doch immer, wie lieb ich sie hatte und was sie für mich war. Hätte ich dem ganzen einen bestimmten Ausdruck verliehen, so hätte das gewiss auf sie so gewirkt, als wenn sie bald nicht mehr sein würde. Und genau DAS, das hätte sie nicht ertragen. Ich glaube, ich habe so viel nicht falsch gemacht. Und das was ich falsch gemacht habe, das hat unser Verhältnis, das, was wir füreinander waren, wieder ausgeglichen. Ähnlich wie ein Schwamm, der ganz viel Flüssigkeit aufnehmen kann. Das was dann nicht mehr passt, das kommt wieder raus. Doofes Beispiel...hoffe Du verstehst im Groben, was ich meine.

Neid, also wenn ich andere Menschen mit ihren Mamas sehe, ...also Wehmut. Dieses "ich will auch", klar, denke auch das ist normal. Was mich aber oft viel mehr beschäftigt, sind alte Menschen. Alte Frauen, wenn sie laufen, sich unterhalten...ich denke dann häufig, dass sie irgendwann ja auch mit Verlusten haben leben lernen müssen. Und so, wie ich mich seinerzeit versucht habe, auf das was auf uns zukommt, als Mama ihre Diagnose erhielt, hier im KK "vorzubereiten", so möchte ich am liebsten manchmal hingehen, und die Frauen fragen, wie sie mit ihrem Kummer leben gelernt haben. Der Tod ist in unserer Gesellschaft das mit größte Tabu. An und für sich bescheuert. Wenn man weiß, dass es an einer Straßenkreuzung häufig kracht, stellt der Mensch Zusatzschilder auf: ACHTUNG! Und das passiert eben nur manchmal...dass es kracht. Sterben müssen wir alle mal. Da versucht keiner drauf vorzubereiten. Eigentlich traurig und schade. Ich könnte gut Hilfe brauchen und auch annehmen. Ja, und auch weitergeben, glaube ich.

So, nun werd ich mich auf mein Sofa legen, ein Eis mümmeln, und dann schlafen (traumlos hoffe ich...es sei denn, Brat Pitt ist der Hauptdarsteller und naaaggggiiiisssccchhh). Wünsche den Damen auch angenehme Brat-Pitt-Träume, und den Herren, falls hier welche lesen, irgenwas mit Spongebob !

Liebe Grüße

Annika
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.01.2010, 17:40
Benutzerbild von jojo08
jojo08 jojo08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 531
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Hallo Ihr Lieben,

die Wasseransammlung im linken Bein hat sich gebessert. Habe auch das Bein immer schon hochgelegt!
Eine Venenentzündung oder Thrombose ist es sicherlich nicht, da beide Beine mit Ultraschall untersucht wurden.
Alles ist durchlässig.

Wünsche Euch allen noch ein schönen Abend.

Viele liebe Grüsse
Gabi
__________________
ED April 2008: Kleinzelliges Bronchialkarzinom pT4c,N3,M1,G3(StadiumIV)Nebenierenmetastasen re., Lymphknotenmetastasen bds.
01/09 Lebermetastasen, Lympknotenmetastase kleinkurv. Magen, 01/10 LK Bauchspeicheldrüse und Mediastium
ED April 08: Brochoskopie: Exzision und Laser-Destruktion
5-8/08: Chemo Carboplatin /Etoposid,
9-10/08:Bestrahlung Bronchial Tumor 41 Gy
1-3/09: ChemoTopotecan,
4-7/09: Chemo ACO
9-11/09 FOLFIRI, 11-12/09
Taxotere, seit 1/10 Bendamustin
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 28.01.2010, 09:01
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Liebe Gabi,

prima, dass Dein Bein schon wieder besser ist. Das liest sich doch gut .

Wie geht es Dir sonst? Was machen die Müdigkeit und der Appetit?

Liebe Diana,

ist es heute wieder ein klein wenig besser mit der Traurigkeit?

Dass Deine Traurigkeit tiefer wird, weil Nettie gestorben ist, das tut mir sehr leid. Es ist auch furchtbar. Ich kann momentan auch nicht ganz so gut hier lesen und schreiben. Ich bin auch sehr..ja, wie soll ich das sagen ...einfach alles leid. Ja. Die Tage kommen und gehen und sind in ihrem Ablauf irgendwie ähnlich. Und wenn ich das früher schön fand, so habe ich momentan eine Phase, wo mich das müde macht. Man wird morgens wach, und würde am allerliebsten liegen bleiben. Aber das geht natürlich nicht, weil man ja seinen Ablauf hat und Dinge erledigt werden müssen. Also fügt man sich in das Alltagssystem, aber die, ich nenne es mal positive Energie, die einen all das gerne und gut machen lässt, die ist zur Zeit erloschen. Also funktioniert man weitestgehend, händelt seinen Alltag so gut es geht, und grübelt viel. Dann gibt es Momente und Phasen der Traurigkeit, wo ich mich auch gar nicht zusammennehmen mag, wo ich am liebsten laut schreien würde, weil es so belastend ist. Und kurz darauf rutsch man wieder in den Alltagstrott. Ich weiß, und das weiß ich wirklich, dass auch wieder bessere Zeiten kommen, aber bis dahin erstmal kommen, wird eine Belastungsprobe für Seele u. Geist. Das triste Wetter trägt natürlich mit dazu bei. Und man hängt ja mehr in der Wohung als alles andere. Ist auch nicht so prickelnd.


Zitat:
Ich bin sauer und traurig zugleich, dass ich es nicht früher geschafft habe zumal ich doch so eine "Schleimschnecke" bin
Ich hadere auch mit manchen Dingen, die ich getan oder eben nicht getan habe. Aber das bringt ja absolut nix. Das macht einen nur noch trauriger, weil es einem die Unumkehrbarkeit genau vor Augen führt. Die Möglichkeit da nochmal was zu revidieren, die gibt es ja nicht. Und offengesagt...ich glaube wenn ich noch einmal die Möglichkeit hätte, mit meiner Mama zu reden....ich glaub sie würd angesichts des Gesülzes, das mir auf der Seele lastet und das ich mir wegreden wollen würde, zuviel bekommen . Ich glaub wir hätten uns maximal nach 5 Minuten in der Wolle, weil sie mir sagen würde:"Boah Annika, jetzt ist aber gut. Hätteste Dir mal eher überlegen sollen und früher nicht immer so rotzig zu mir sein müssen !" So war meine Mama. Und mit einem Satz wäre wieder alles klar, und ich könnte besser weiterleben. Sie fehlt mir. Ihr Humor, ihr Verständnis, ihre vorbehaltslose Liebe...ja...all das.

Was macht denn Jasmin? Ich lese sie gar nicht mehr im Moment. Geht es ihr gut?

So, nun werde ich rasch noch was einkaufen gehen.

Euch allen einen guten Tag!

Annika
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 28.01.2010, 10:12
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Liebe Diana,

gibt immer wieder Ereignisse/Verluste/Probleme usw., die auch mich aus der Bahn werfen.

Immer wenn ich gerade denke:"Okay, jetzt haste´einigermaßen Fuß gefasst. So könnte es langsam weiter bergauf gehen.", dann kommt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit "das nächste Ding".

So ist das leider wohl. Ich frage mich, ob dieses (entschuldige die Wortwahl, aber ich denke Du weiiß wie ich das meine) in-der-Vergangenheit-wühlen immer gut ist. Du schreibst, Du solltest Bilder rauskramen usw. - genau DAS, wäre für mich im Moment absolut ungesund. Ich könnte mich da nie so zwangsweise mit konfrontieren. Ich hab z. B. in meiner Nachttischschublade 2 Bilder von meiner Mama. Da war ich mal bei ihr, als sie schon krank war, und wir haben in alten Bildern rumgewühlt. Dann gab sie mir die beiden, und sagte damals:"Hier...die kannste sowieso irgendwann (<---wir wußten beide genau was sie da meinte!) mal haben. Nimm die mit." Ich hab dann recht entrüstet reagiert und hab rumgemotzt, dass ich die JETZT nicht haben möchte. Hab sie dann doch mitgenommen, und seitdem liegen sie in der Nachttischschublade auf Ken Follets´Säulen der Erde. Manchmal, da zieh ich die Schublade auf, und lug da rein. Und da strahlt sie mich an. Schlank, gutaussehend, gesund. Du musst wissen, dass meine Mama, nachdem sie sich von Papa getrennt hat, wieder tierisch an Gewicht verlor und dann Kleidergröße 38 trug. Sie hat fast 50 kg abgenommen in etwa einem Jahr, die sie zuvor, als sie eine Totaloperation hatte, durch den veränderten Hormonhaushalt und das "(Fr-)Essverhalten", zugelegt hatte. Jedenfalls sieht sie echt blendend aus auf dem Foto. Rückseitig hat sie draufgeschrieben: November 96 - 2 Monate nach der Trennung von meinem Ex-Mann.

Jedesmal, wenn ich das lese, muss ich mich kaputtlachen . Sie hat sich damals so verändert, äußerlich und auch innerlich. Weißt Du...so schwer für mich auch die Zeit war, als Mama u. Papa sich trennten, so positiv kann ich heute aber ihre Veränderung empfinden. Und ich hoffe, dass ich diesen "Abstand", auch wieder zu der Zeit ihrer Erkrankung verliere. Das ist nämlich für mich das Schlimmste. Das man diese Krankheit ständig im Kopf behält. Irgendwo hat der Helmut die Tage das mal ganz treffend umschrieben. Der Krebs der bleibt einem. Der Druck als solcher, der ist weg...also der schleicht sich mit der Zeit, aber die Krankheit haftet einem weiter an. Das ist eigentlich für mich so mit das größte zu bewältigende Problem derweil.

Ich denke, dass wir das irgendwann irgendwie in den Griff kriegen, damit zu leben. Zumindest hoffe ich das sehr.

Wenn Du Jasmin mal hörst, dann hau ihr nen Gruß durch die Leitung, ja?!

Nun muss ich die Fische füttern .

Liebe Grüße

Annika
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 06.06.2010, 19:22
Mapa Mapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Beiträge: 1.086
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Hallo Ihr Lieben,
ungefragt gebe ich zu dem neuerlichen Thema auch mal ein statement ab.
Liebe Silja, freilich ist es mehr als traurig und auch ungehörig, dass Du solche PNs erhältst. Wobei ich davon ausgehe, dass diese von den "üblichen Verdächtigen" stammen und letztendlich gar nichts mit der Sache zu tun haben. Dann lese ich hier ständig von "Angehörigen" im Zusammenhang mit der Vorgehensweise von Medizinern. Wie sich die Mediziner gegenüber den Angehörigen verhalten ist mir ehrlich gesagt relativ egal. Als Angehöriger kann ich mich nämlich selber wehren. Ein Betroffener kann das aber nicht. Vor allem dann, wenn vielleicht schon etwas älter, medizinisch wenig wissend oder aber auch vom körperlichen/geistigen Zustand her schon so mitgenommen, dass er gar nicht mehr richtig mitbekommt, was so abläuft. In diesem Fall von Vorteil, wenn er einen Angehörigen hat, der für ihn "streitet". Ich schreibe bewusst "streitet", weil man viele Dinge eben erstreiten muss. Es ist schön und lobenswert, wenn die Zustände in Deinem Job so waren. Das Bild, welches sich aber mehr als oft bietet, sei es in KHs, sei es bei freien Praxen, ist mehr als mangelhaft. Die Arroganz und Überheblichkeit so mancher sogenannter Ärzte finde ich persönlich zum . Vor allem mögen es die wenigsten, wenn man selber Dinge weiß, sich informiert hat, usw. Dann werden sie noch arroganter. Sicherlich gibt es auch Angehörige, die mit ihren ständigen, manchmal recht "einfachen" Fragen nerven. Oder auch Leute, die sich in KHs wegen jeder Kleinigkeit beschweren (z.B. Kissen wird nicht ständig geschüttelt, Glas wegbringen, usw.). Diese meine ich auch nicht. Es ist mir auch durchaus bewusst, dass viele Menschen in medizinischen Berufen total überlastet sind (Überstunden, keine Pausen, usw.). Das ist traurig und tut mir auch leid. Aber die Patienten können dafür nicht. Da muss das ganze System geändert werden.
Zitat:
Das Vertuschen habe ich nie verstanden. Pardon: „Shit happens“. Das muss man nicht vertuschen. Im Gegenteil. Warnen und Eingestehen und ... ist so wichtig!
Genau meine Meinung. Aber gerade an diesem Eingestehen mangelt es doch. Da wird über Jahre gestritten, weil sie natürlich wissen, dass die wenigsten Leute so viel Geld und Geduld haben, um sich auf so einen ewigen Gerichtsprozess einzulassen. Da werden Gutachten vorgelegt mit eindeutigen Fakten, dann kommen wieder Gegengutachten, usw. usw. Gerade im medizinischen Bereich gilt auf jeden Fall: "Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus".
Zitat:
Die andere Seite sind die liebenden Menschen, die einen geliebten Kranken haben. Sie fragen. Und man hat auch Zeit, diese Fragen zu beantworten. Aber der Inhalt der Antwort, auch wenn man es vorsichtig formuliert, - der Inhalt ist oft unbefriedigend. Nicht alle Patienten können wieder gesund werden – um das mal ganz milde-trivial zu formulieren.
Angehörige sind ja nicht doof. Natürlich würden sie lieber etwas anderes hören, aber es ist schon jedem klar, dass man die Mediziner nicht für die Prognose verantwortlich machen kann. Trotzdem ist selbst eine Prognose nicht 100%ig. Es gibt immer, wenn auch selten, Ausnahmen. Aber die darf es bei manchen Ärzten gar nicht geben. In den Büchern, aus denen gelernt wurde, steht es so, und so hat es deren Meinung nach zu sein.
Ich schreibe das hier nicht als "verbitterte" Hinterbliebene. In meinem Bekanntenkreis befinden sich sowohl Ärzte, als auch Pflegepersonal. Da hört man einiges. Auch war ich selber mal in einer Praxis tätig. Alleine das Lesen von Gutachten ließ mir die Haare zu Berge stehen. Wie wird denn da teilweise über Menschen geurteilt und befunden? Unglaublich.
Ich möchte aber auch nicht außer acht lassen, dass ein gewisser Punkt auch an den Patienten selber liegt. Diese "Ehrfurchtstellung" vor den sogenannten "Göttern in weiß" scheint es ja sehr oft zu geben. Da wird alles ohne zu hinterfragen angenommen. Ein Fehler aus meiner Sicht.
Es liegt mir übrigens fern, den gesamten Medizinerstand als übel zu bezeichnen. Ich sage mal so: Ist einer fachlich gut und als Mensch eben nicht: na ja, kann man damit leben. Ist einer fachlich schlecht und als Mensch gut: für kleine Wehwehchen reicht es aus. Ist einer fachlich und menschlich gut: wunderbar, Volltreffer und Hut ab. Leider scheint es aber auch einen Großteil zu geben von: fachlich schlecht und menschlich auch. Möge diese Kategorie den meisten erspart bleiben.
Allseits einen schönen Abend noch und guten Wochenstart.
Liebe Grüße,
Mapa
__________________
_____________________________________________
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 07.06.2010, 14:17
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Hallo an alle ,

Zitat:
Ist einer fachlich gut und als Mensch eben nicht: na ja, kann man damit leben. Ist einer fachlich schlecht und als Mensch gut: für kleine Wehwehchen reicht es aus. Ist einer fachlich und menschlich gut: wunderbar, Volltreffer und Hut ab. Leider scheint es aber auch einen Großteil zu geben von: fachlich schlecht und menschlich auch. Möge diese Kategorie den meisten erspart bleiben.
Ja, das sehe ich auch so.

Zitat:
Zeit. Zeit war immer in der Medizin das Problem. Das ganz große. Und die Übermüdung. Nach 28 Stunden ohne Schlaf hat man nur noch das Notwendigste getan. Immer dem Notfall nach und den Prioritäten nach gejagt. Und Angehörige fielen nicht mehr darunter, unter "Notwendig" – jedenfalls nicht in der „Regelzeit“. Überleben, jemanden dringend in den OP schaffen, dringende Schmerzen lindern, dringende venöse Zugänge erneuern, dringende Aufklärungen…
Ich finde das ist doch ein Witz. Mal ein, wenn auch leicht hinkendes Beispiel: Jeder LKW-Fahrer hat Lenk- u. Ruhezeiten sorgfältig einzuhalten, weil es grob fahrlässig ist, wenn man am Steuer wohlmöglich einschläft und andere Verkehrsteilnehmer gefährdet. Da wird kontrolliert und gemacht und getan. Und jemand, also ein Arzt, dem eine noch viel größere Verantwortung obliegt, weil er ja oft (übermüdet?) weitreichende Entscheidungen fällen muss, der kann 28 Stunden ohne Schlaf arbeiten? Dass es so ist, das hört und liest man ja häufig, aber mal unter uns - ist das richtig?!

Aber so ist es ja auch nicht immer. Als meine Mama auf der Palliativstation lag, und wir einige Tage zwischen Hoffen und Bangen auf konkretere Aussagen warteten, da war ich nahe der Verzweifelung. Dann kam die Aussage eines morgens von meinem Lieblingspfleger Dirk, dass bald die Visite stattfinden würde. Endlich...endlich ein Gespräch. Endlich was Konkretes. Mir war zu dem Zeitpunkt nur wichtig zu erfahren was los ist.

Die Trauerbegleiterin sagte mal, im Bezug auf die Frage, ob man ein Kind so "schonungslos" mit der Wahrheit konfrontieren dürfe:"Hmmm Annika, mal angenommen Dein Mann kommt nach Hause und er hat seine Arbeit verloren. Er traut es sich nicht zu sagen....er versucht es zu überspielen. Du spürst und merkst da stimmt was nicht...was ist schlimmer? Die Wahrheit zu erfahren, zu wissen er hat keinen Job mehr, oder mit diesem unguten Gefühl zu leben."

Ich entscheide mich für die Wahrheit und ebenso wollte ich die Wahrheit auf der Palliativstation. Es wog dann schwer, aber die Ungewissheit war noch belastender. Der Arzt hat sich gedrückt. Etliche Tage und Stunden haben wir gewartet. Die Visite war längst durch die Zimmer. Außer durch Mamas´. Meine Hartnäckigkeit zahlte sich aus. Der Arzt kam und wir führten dieses länger andauernde, traurige, aber klärende Gespräch. Das musste ich mir "erkämpfen". Fand ich nicht gut...damals nicht, heute nicht. Wiegesagt, man muss immer die jeweilige Situation im Zusammenhang sehen, so meine ich.

Wünsche Euch allen einen schönen Tag und eine gute Woche

liebe Grüße

Annika
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 05.07.2010, 07:12
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Liebe Diana,

lieb, dass Du hier reinschaust !

Schreibe Dir später, entweder heute am Abend, oder morgen. Hab z. Zt. furchtbar viel um die Ohren (sowohl positiver, als auch negativer Stress) und hinzu kommt eine Traurigkeitswucht, der ich einfach manchmal noch nicht so gewachsen bin.

Glaube man lernt mit der Zeit erst so einiges. So, wie sich mein Kleinster gerade im "ich kann auch fest zugedrehte Colaflaschen öffnen" (wäre vor 1 Monat undenkbar gewesen, kräftemäßig - außerdem steht Cola auf Mamas´roter Liste ) übt, so üb ich mich mit dem Zurechtkommen ohne meine Mama.

Wiegesagt, später mehr. Muss mich sputen. Schwie-Mu hat sich vor ein paar Tagen im Schrebergarten das Handgelenk gebrochen. Hat meine Nichte auf der Schaukel angeschubst, das mit soviel Schwung, dass diese sie rücklinks ins Planschbecken katapultierte . Sah lustig aus, zumindest so lange, bis das deformierte Handgelenk auffiel. Gebrochen ! Nun muss ich gleich hin u. im Haushalt helfen. Gar nicht so einfach, denn mein Schwiegervater durchlebt derweil eine Phase, in der er Alfred Tetzlaff Konkurrenz bereitet ! Omm Omm - kann alles nur besser werden.

Ich wünsche Dir eine richtig gute Woche, Diana. Gleiches an alle, die hier lesen und schreiben.

LG

Annika
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55