Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.08.2008, 15:30
Ypsi Ypsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 199
Standard AW: Wie lange noch?

Ihr Lieben,

ich bin es schon wieder... habe Angst um Paps:
Er war heute bei seinem Hausarzt, zum einen wegen dem Check der Leuko´s und überhaupt des AZ nach der Chemo und zum Anderen, weil er doch so schreckliche Atemnot hat. Der HA hat ihn gleich nochmal zum Lungenfacharzt überwiesen und direkt einen Termin für heute gemacht. Ergebnis: Morgen oder spätestens am Montag wird ein Sauerstoffgerät geliefert.
Ist das gut?
Ich habe Paps gefragt, ob er keine Medikamente oder Sprays bekommt, die ihm das Atmen leichter machen - sowohl der HA als auch der Lungenfacharzt meinten, er hätte schon zwei Medikamente, wenn die nicht helfen, muss man Sauerstoff geben - deshalb das Gerät.
Ich sehe weiter oben meine Frage "Ist das gut?" - Ich glaube nicht!


Habe Paps gefragt, wann es ihm am Samstag recht ist, dass ich komme. Seine Antwort "weiß noch nicht, das ist noch so lange hin"!
Das ist übermorgen. *seufz*
Wenn er sowas sagt, macht er mir einfach Angst!!!
LG
Ypsi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.08.2008, 17:29
C. S. C. S. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 251
Standard AW: Wie lange noch?

noch genauer ausgedrückt: nur wenn Dein Vater die behandelnden Ärzte von ihrer Schweigepflicht auch Dir als Tochter gegenüber (sogar Ehepartner!) entbindet, bekommst Du Auskünfte.
Das ist ja auch richtig so denn sonst wäre es ja eine Entmündigung des Patienten. Ich als Patient bestimme selbst was ich wem erzähle.
Liebe Grüße
C. S.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.08.2008, 19:55
Ypsi Ypsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 199
Standard AW: Wie lange noch?

Danke euch beiden. Ich weiß, dass das zwei Seiten hat. Ich hadere heute wieder sehr mit mir.
Ich habe nur Angst, dass ich nicht genug tun kann. Versteht ihr? Ich habe Angst, nur weil er mir dies oder jenes nicht sagt... wenn ich das so hinnehme... fühle mich so hilflos. Paps sagt, er kann nicht mehr schlafen (die letzten vier Nächte), wegen der Schmerzen und vor allem wegen der Atemnot und dann erzählt er mir, dass die Ärzte heute ihm sagen, es gäbe keine anderen Medikamente als das, was er hat....

Wünsche euch allen eine guten, schmerzfreien Abend und eine ebensolche Nacht

Gut, dass es euch alle gibt!
LG
Ypsi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.08.2008, 20:16
Kyria Kyria ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2007
Beiträge: 138
Standard AW: Wie lange noch?

Hallo Ypsi,

mit Dir mußt Du nicht hadern, Du machst alles, was in Deiner Situation nur möglich ist: Informierst Dich, begleitest Deinen Papa zur Chemo, zum Arztgespräch, rufst ihn an, besuchst ihn. Mehr zu tun, ist schlicht nicht möglich, weil Dein Vater

1. im Moment nicht zuläßt, daß Du noch mehr für ihn machst und
2. weil er vermutlich im Moment auch nicht mehr braucht, als das, was Du für ihn tust.

Denn: Er will weiterhin selbständig leben und sich zumindest der Illusion hingeben, weiterhin alleine zurecht zu kommen. Er will nicht schwerkrank und hilfsbedürftig erscheinen.

Mit dem Gebrauch eines Sauerstoffgerät bei Lungenkrebskranken habe ich zwar keine Erfahrung, da mein Exmann keines benutzte. Aber ich bin trotzdem davon überzeugt, daß Deinem Vater dieses Gerät schnell Linderung und Erleichterung verschaffen wird. Seine Atemnot wird sich bestimmt rasch bessern.

Ansonsten würde ich an Deiner Stelle genauso verfahren wie bisher: Versuchen, so viele Infos wie nur möglich über die Krankheit, die Behandlungsmöglichkeiten und den Gesundheitszustand Deines Vaters an Land zu ziehen. Wissen ist Macht.
Und weiterhin sanft und unnachgiebig zugleich versuchen, Verabredungen mit Deinem Vater zu treffen; ihn unauffällig zu unterstützen.

Ich finde sowieso: Du machst das einfach superklasse!

Ich wünsche Dir einen erholsamen Abend, trotz allem.

Liebe Grüße
Kyria
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.08.2008, 15:24
Ypsi Ypsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 199
Standard AW: Wie lange noch?

... Und weiterhin sanft und unnachgiebig zugleich versuchen...

Liebe Kyria,

ja, das versuche ich...
Meine Ma ist heute Nachmittag (nach der Chemo) bei ihm und ich bin morgen den ganzen Vormittag bei ihm.
Wir haben uns nunmehr in der dritten Woche einen ganz guten Rhytmus angewöhnt, der auch für uns beide, für jede von uns, gut ist - bezüglich Anrufe / Besuche bei ihm.
Mein Mann hat sich nun auch wieder beruhigt; er will mich halt davor bewahren, zu viel zu machen. Ich weiß, dass er damit nicht ganz Unrecht hat, aber ich hab´ ihm versprochen, sehr genau in mich hineinzuhorchen...

Danke Dir und ein schönes Wochenende - auch an alle stillen Leser!
LG
Ypsi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.08.2008, 08:40
Ypsi Ypsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 199
Standard AW: Wie lange noch?

Guten Morgen, ihr Lieben,

ich möchte euch kurz vom WE berichten.
Ich war am Samstag bis zum frühen Nachmittag bei Paps, habe mit ihm zusammen eingekauft und dann ordentlich geputzt...
Leider redet er ja immer noch nicht über seine Ängste, er hat mich - nachdem ich mit Putzen fertig war - mehr oder weniger hinauskomplimentiert "Ich mach´ dann mal meinen Mittagsschlaf". War darüber im ersten Moment ziehmlich geknickt. Aber ich versuche - und es gelingt mir immer öfter - solche und ähnliche Begebenheiten auf die Krankheit zurückzuführen und es vor allem nicht persönlich zu nehmen. Ich sag´ mir in dem Moment einfach; okay, er ist jetzt müde... Ich hoffe einfach trotzdem, dass er sich darüber freut, dass es ihm gut tut, dass ich einfach da bin, auch wenn wir keine tiefgründigen Gespräche führen und ich ihm dabei die Hand halte.

Den Rest des WE´s haben wir sehr genossen - wir waren am Samstag-Abend auf dem Stadtfest und gestern haben wir eine lange Radtour gemacht; war anstrengend, aber schön.
Meine Ma ist für ein paar Tage verreist, das hatte sie schon länger geplant und ich habe sie fast wegscheuchen müssen, damit sie auch wirklich fährt. Wird ihr gut tun. Ich bin sehr sehr froh, dass sie überhaupt "mitzieht"; die beiden sind ja getrennt und aus Angst und aufgrund der vielen seelischen Verletzungen hätte es auch sein können, dass sie sich zurückzieht...

Wenn alles gut läuft, werden mein Mann und ich Anfang September auch für ein paar Tage die Berge abdüsen.

Ich werde heute Abend nach der Arbeit wieder bei ihm vorbeifahren, Bügelwäsche mitnehmen und ihm eine Portion von Schatzis leckerem Sonntagsessen bringen und hoffe einfach, er freut sich darüber. Er wird ja nicht da sein, weil er abends ja bei seinen Kumpels ist...

Ich hoffe, ihr alle hattet auch ein gutes Wochenende!!
LG
Ypsi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55